1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. Expeditionsmobil - Unimog mit abnehmbarer Wohnkabine aus Holz

Stahlrahmen zur Befestigung auf der Pritsche

  • majomog
  • 18. Dezember 2022 um 12:36
  • 3.048 Mal gelesen
  • 3 Kommentare

Weiter ging es mit dem Stahlrahmen, der zwischen Kabine und Pritsche aufliegen und Halt geben wird:

Die sechs Bolzen, die das Ganze halten werden - nach Aufsetzen der Kabine von unten mit Splinten auf der Pritsche befestigt:

8c1412a6-9154-4994-aef7-fd68bda69dcb.jpg?format=pjpg&quality=80,90&auto=webp&disable=upscale&width=800&height=620&trim=0,0,0,0

Der Rahmen schon zusammengeschweißt - mit größtem Dank an meinen metalllverarbeitenden Freund - ohne den das wohl nicht alles geklappt hätte:

0e8fb447-38f6-490e-a309-568e1597e875.jpg?format=pjpg&quality=80,90&auto=webp&disable=upscale&width=1920&height=1436&trim=0,0,0,0

Vorbereiten des Rahmens zur Aufnahme der Befestigungsbolzen:

5f666743-a398-4988-95f1-45634818adb7.jpg?format=pjpg&quality=80,90&auto=webp&disable=upscale&width=1920&height=1440&trim=0,0,0,0

Zusätzliche Befestigungsplatten, die ein seitliches Verrutschen der Kabine verhindern:

49cfd27a-0eed-4e52-8993-8ed94fbeda7e.jpg?format=pjpg&quality=80,90&auto=webp&disable=upscale&width=1920&height=1440&trim=0,0,0,0

Rahmen fertig für die Verzinkung:

631bae6b-e682-4fc6-84d7-c39eead23d2b.jpg?format=pjpg&quality=80,90&auto=webp&disable=upscale&width=1920&height=1096&trim=0,188,0,188

Und hier ist er schon verzinkt und gerade zur Verklebung auf der Bodenplatte vorbereitet (Blick auf die Unterseite der Kabine).

6,5mm Siebdruckplatte mit Glasgewebe und Epoxid / 2K Lack:

d78ba7a2-ee51-4f18-8f83-f52602e3699d.jpg?format=pjpg&quality=80,90&auto=webp&disable=upscale&width=1920&height=1307&trim=0,0,0,0

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Baubeginn
  • Nächster Artikel Bodenplatte

Kommentare 3

Dominik
28. September 2023 um 11:25

Moin majomog,

mich interessiert brennend wie du genau die Holzbox an deinem Metallrahmen befestigt hast.

du schreibst hier "6,5mm Siebdruckplatte mit Glasgewebe und Epoxid / 2K Lack" - ist das alles? und das hält?

Ich bin noch am planen, habe aber eine sehr ähnliche Idee, allerdings ist die Befestigung/Verbindung von Metallrahmen und Wohnbox bei mir noch offen. Aber es geht ebenfalls um eine Siebdruckplatte und den Metallrahmen (in etwas größer als bei dir, ich baue auf Basis des "großen Bruders, MAN KAT).

Danke für den tollen Bericht hier, habe trotzdem schon viele Infos daraus ziehen können.

Beste Grüße

majomog
29. September 2023 um 06:50
Autor

Hallo Dominik,

nein - das alleine würde nicht ausreichen und würde wahrscheinlich schon beim Anfahren von der Pritsche rutschen... :)

Mit dem Epoxid habe ich nur abgedichtet - nichts geklebt...

Den Boden habe ich mit Sika vollflächig auf den Rahmen geklebt (entsprechend Polyamid U-Scheiben zur Erhaltung der berechneten Klebedicke untergelegt, damit der Stahl sich bei Temperaturveränderungen ausdehnen kann, ohne das Holz zu reißen) und zusätzlich halten an den Ecken des Stahlrahmens nochmal M8er Schlossschrauben (durchgehend in die darüber liegenden KVH) - 15 Stück, meine ich, den Boden am Rahmen...

Unter den Schlossschraubenköpfen hatte ich mir dann noch U-Platten lasern lassen, die ich mit zwei Holzschrauben im KVH fixieren konnte - so kann ich, wenn es mal sein sollte, von unten die Schlossschrauben nochmal nachziehen, ohne dass sich im Boden etwas mitdreht.

Dem Prüfer hat´s gefallen - wurde so abgenickt.

Am Anfang dachte ich, ich käme mit 3 Tuben Sika für die Montage auf dem Rahmen aus - hatte dann aber vor dem Kleben schon nachgekauft... (es waren letztendlich 5 oder 6 Kartuschen)

Lustig, wie man am Anfang eines solchen Projekts mit allem ziemlich daneben liegt.

Wenn du noch Fragen hast - kannst du gerne stellen...

Grüße

Majo

Dominik
1. Oktober 2023 um 13:08

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!

Es werden sicherlich immer wieder Fragen (auch während des Bauens) aufkommen, ich melde mich sehr gerne! :) finde dein Projekt richtig toll und es dient in dem Falle als Vorlage für meine Kabine.

Beste Grüße

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2025 (2)
    1. Januar (2)
  2. 2024 (22)
    1. Dezember (2)
    2. September (7)
    3. August (6)
    4. Juli (1)
    5. Juni (2)
    6. Mai (1)
    7. Januar (3)
  3. 2023 (17)
    1. November (3)
    2. Oktober (2)
    3. Mai (3)
    4. April (3)
    5. Januar (6)
  4. 2022 (12)
    1. Dezember (12)
      • Tür zum Durchgang Fahrerhaus bauen
      • Kleines Tagebuch - Beplankung der Innenwände
      • Eingangstür bauen
      • Laminieren / Lackieren der Außenhülle
      • Kabinenisolierung
      • Erste Vermählung - schwebend zur Hochzeit
      • Rahmen mit Beplankung
      • Bodenplatte
      • Stahlrahmen zur Befestigung auf der Pritsche
      • Baubeginn
      • Unimog Fahrgestell und Grundriss
      • Weisheiten und anderes

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 8 Mitglieder und 79 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • willy
  • mafer
  • Varioraner
  • Florian O.
  • Odi
  • gns_jonas
  • HanomagAL28
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™