1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. 12t Atego goes Wohnmobil

Wandverkleidung fertig, ZUlassung vorbereitet

  • Roland44
  • 3. Juli 2022 um 13:32
  • 1.239 Mal gelesen
  • 10 Kommentare

Nun ist die Dämmung weitgehend unter 8mm Kiefernsperrholz verschwunden. An der Decke ist es 4mm Industriesperrholz geworden, weil leichter. Da davon noch etwas übrig war, ist auch die Vorderwand mit dem Industriesperrholz verkleidet. Das ist insofern egal, als diese Verkleidung später nicht sichtbar sein wird. Ich plane, stoff- oder Kunstlederbezogene Platten darüberzusetzen. Das aber erst als einer der letzten Schritte.

Die Umschreibung zum Wohnmobil wird hoffentlich in der nächsten Woche erfolgen. Lt. Dekra ist ja nur folgendes einzuhalten:

Bett

Tisch

Sitzgelegenheit

Staumöglichkeit

Bett

Die Anforderung "wohnliches Ambiente" ist ja zum Glück weggefallen. Die Umschreibung drückt etwas - derzeit zahle ich ca. 1600€ LKW Haftpflicht. Später dann nur ca. 300.....

Wenn man nicht fragt ist die Antwort immer "Nein".

  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Kabel verlegt, Fußboden ist drin
  • Nächster Artikel Jetzt ist er ein Wohnmobil :)

Kommentare 10

majomog
8. Januar 2023 um 10:54

Hallo Roland,

hat sich das mit der Höhe der KFZ-Steuer als Womo im Nachhinein bestätigt!?

Ich habe in Erinnerung, dass meine Zulassung vom Unimog als Womo teurer geworden ware...

Oder hast du eine Womo-Zulassung mit H-Kennzeichen!?

Grüße

Majo

Roland44
8. Januar 2023 um 13:57
Autor

Du meinst die Versicherung, oder? Ja, der Beitrag ist unter 300€. Die Steuer ist etwas höher als bei LKW, aber nur unwesentlich.

Es sieht so aus, als ob es eine gute Idee ist, die Umschreibung auf diese Art vorzunehmen. Sachen wie Durchstieg ins Fahrerhaus (>>Stabilität der Rückwand), Befestigung der Möbel, andere Rückwand, Elektrik etc. werden so nicht zum Problem. Hab da schon einiges gelesen...

Bei der jährlichen HU interessiert das normalerweise nicht.

majomog
8. Januar 2023 um 15:15

Ups - ich hab Steuer gelesen :saint:

Die wäre bei mir bei einer Umschreibung von LKW auf Womo von 500 auf 750 gestiegen...

Für die Versicherung macht es bei meinem Unimog keinen Unterschied - wir haben ja ne "eigene" - nur für Unimogs ^^

Roland44
8. Januar 2023 um 20:24
Autor

Aber dann bleibt er ein LKW inkl. Maut und Sonntagsfahrverbot?

majomog
9. Januar 2023 um 14:24

Ich bleibe ja unter 7,5to - ist ja nur ein Mini-LKW... Damit bin ich doch zumindest in Deutschland aus der Maut und den Fahrverboten raus!?

Überlegen muss ich mir das aber irgendwann, wenn die Kiste fertig ist wegen der Haftpflicht. Glaube nicht, dass ich die Ladung so ohne Weiteres versichert bekomme.

Und spätestens auf Fähren wird es bestimmt spannend, wenn ich Ladung im Ausland einführen will.

Dann führt sicherlich kein Weg am Womo vorbei - deswegen baue ich ja auch im Prinzip Womo-konform.

Während der Bauzeit bleibt es aber noch "Ladung" ;)

Odi
3. Juli 2022 um 20:44

Viel Erfolg bei der Umschreibung :thumbup:

Roland44
5. Juli 2022 um 15:18
Autor

Danke! Am Donnerstag fahre ich hin. Leider habe ich bei der Bestellung des Gaskochers gepennt. Der hat keine automatische Abschaltung. Hoffentlich wird das kein Problem....

Gruß

Roland

Odi
5. Juli 2022 um 19:37

Meinst du, dass bei fehlender Hitze das Ventil geschlossen wird? Ist ja eigentlich keine Gasprüfung, aber jeder Prüfer ist anders ;)

Roland44
5. Juli 2022 um 21:12
Autor

Naja, meiner scheint recht locker zu sein - jedenfalls bei der Vorbesprechung war er das... Ja, soweit ich weiß schalten sich doch die besseren Gaskocher aus, sobald die Flamme erlischt. Ich habe das billigste Teil bestellt, was ich finden konnte - später wird er gaslos. :)

Odi
5. Juli 2022 um 22:41

Sehr gut, dann wird das schon klappen!

Ja genau, ich kenne das auch nur so, dass die alleine abschalten. Wurde bei meinen Gasprüfungen auch meist gecheckt.

Kategorien

  • Bauberichte

Archiv

  1. 2024 (1)
    1. Januar (1)
  2. 2023 (7)
    1. November (1)
    2. August (1)
    3. Juli (1)
    4. Mai (1)
    5. April (1)
    6. Februar (1)
    7. Januar (1)
  3. 2022 (11)
    1. Dezember (1)
    2. Oktober (1)
    3. Juli (2)
      • Jetzt ist er ein Wohnmobil :)
      • Wandverkleidung fertig, ZUlassung vorbereitet
    4. April (1)
    5. März (1)
    6. Februar (2)
    7. Januar (3)

Tags

  • Atego
  • Koffer

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 9 Mitglieder und 83 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  • willy
  • WMFStefan
  • Phanganer
  • Odi
  • KingWarin
  • woifi
  • Kreiseltaucher
  • Urs
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™