Ich habe die Scheinwerfer vom T5 auch mit LED Leuchtmitteln (von Philips) ausgestattet. Ich bin ebenfalls sehr zufrieden damit.
Beiträge von Phil
-
-
Ja, leider kein Einzelfall. Kopf hoch - weiter machen.
-
Hallo Andre,
ich habe leider auch keine Lösung für dein Problem aber eine Meinung dazu
:
Der Daily hat doch recht schlichte und ansehnliche Rückleuchten. Ich würde einfach neue verbauen (gibts im Zubehör für wenig Geld). Vorteil ist, dass du die Leuchtmittel jederzeit problemlos ersetzen kannst - egal wo du unterwegs bist. Ja, die LEDs haben eine lange Lebensdauer aber wenn ein Segment defekt ist, muss du die ganze Leuchte ersetzen.
Grüße Philipp
-
Die Box von Vanexxt hat ein festverbautes Kochfeld mit Kartusche. Diese muss wohl während der Fahrt abgeschlossen werden:
Wohnmobil 4x4 Offroad Campervan vanexxt Pickupbox Kabine 2024https://www.vanexxt.de/vanexxt GmbHIndustriering 2796149 BreitengüßbachDeutschlandyoutu.beMinute: 14:26
Ist aber auch mit Schlauch im Innenraum und ohne Gaskasten
-
Ich habe Konsolen unter die Kabine geschraubt und geklebt an welchen Vierkantrohre waagrecht angeschweißt sind. Die Stützen sind ebenfalls mit Vierkantrohren versehen. Diese müssen nur seitlich eingesteckt werden. Ich werde das noch mit einer Diagonalen Strebe abgestützt.
Also ähnlich wie das Konzept der vorderen Stützen an den Tischer-Kabinen:
https://www.tischer-pickup.com/wp-content/uploads/Bildschirmfoto-2021-10-06-um-12.33.12-647x456.png
Grüße Philipp
-
festen Anhaftungen
Um was für eine Art von Anhaftungen handelt es sich? Oft Mals hilft auch ein Küchentuch mit geeigneten Reiniger zu Tränken und dies auf die verschmutzte Stelle zu legen. Das ganze feucht halten und abwarten.
-
Südseeköniggebäckbezeichnung
Nylongewebescheibe? Damit ist allerdings auch der Lack ab.
Für Aufkleber und co gibt „Folienradiere“. -
Bin gerade selbst auf der Suche nach einer passenden Kamera. Dabei bin ich auf ein Interessantes Thema gestoßen. Es gibt mittlerweile KI basierte Rückfahrkameras mit Personen und Abstandserkennung.
Hört sich erstmal gut an, ist aber auch relativ teuer.
Grüße
-
Ich hatte bereits zwei optisch identische Drehmomentschlüssel (nicht von Aldi). Die waren nach kürzester Zeit kaputt. Die Verzahnung der Ratsche hat sich bei 180Nm verabschiedet.Sollte es sich um das gleiche Produkt handeln, kann ich nur davon abraten.
Ich würde eher etwas mehr ausgeben. Von Goodyear gibt es einen Drehmomentschlüssel für rund 50€.
-
aber ich weiß sonst nicht so Recht wie ich die Möbel an den Wänden befestigen sollte.
Hier gibt’s schon was zum Thema:
ThemaMöbel Befestigung ... aber wie ?
Hallo Zusammen
Auf der AA Messe habe ich mir die Befestigung der Möbel, insbesondere der Hängeschränke bei verschiedenen Herstellern ansehen können. So wie ich das sehe scheint hier das Mittel der Wahl kleben zu sein. Die Firma Woelke z.B. klebt die Stirnseiten der seitlichen Wände der Hängeschränke durchgehend an Wand und Decke. Die Stirnseite des Bodens mit Abstand (wegen Hinterlüftung) nur punktuell an die Wand. Das schmale obere Brett an dem die Scharniere befestigt sind ist auch auf…Kreiseltaucher6. Juni 2024 um 11:42 Jetzt wieder zurück zur Heizung
-
Als Unterkonstruktion kommen 20mm Latten als Befestigungspunke an die Wände, Boden und Decke die Flächen dazwischen Dämmen wir zusätzlich noch mit 20mm PUR Platten.
Bei 33mm Sandwichplatte würde ich mir die zusätzliche Dämmung sparen. Und auch die 5kW Heizung ist etwas überdimensioniert. Das birgt immer die Gefahr, dass die Heizung verrußt, weil sie auf zu kleiner Stufe läuft. 2kW sollten da schon ausreichen. Ggf. noch eine zweite 2kW Heizung als Backup.
Über ein Ähnliches Fußbodenheizungskonzept hatte ich auch schon nachgedacht. Problem dabei ist unter anderem dass du eine zusätzliche Wasserpumpe benötigst (Stichwort Stromverbrauch) und die ganzen Komponenten zusätzlich Gewicht mit sich bringen.
Schau dir mal das Konzept von nunmachmal an.
Ich bin den direkten Weg gegangen und blasse die Warmluft durch den 28mm hohen "Keller"
Ich habe meinen Zwischenboden aus einer 25mm Holz-Sandwichplatte gebaut. Ich werde versuchen, ob sich da Luft durchleiten lässt.
https://www.roggemann.de/product/image/medium/401053510150039_0.png
Grüße Philipp
-
Schau mal, was der Ölwegweiser z.B. von Liqui Moly angibt. Den habe ich bisher immer als Orientierung genommen. Am Schluss entscheidet dann der Ölmessstab, wie viel benötigt wird. Nach dem Befüllen den Motor laufen lassen, Motor abstellen, warten und nochmals prüfen.
Grüße und viel Erfolg
-
Hallo Pete,
herzlich willkommen.
ZitatIrgendwelche Tips zur Geruchsbeseitigung?
Ein Ozongenerator ist recht Wirkungsvoll. Diese gibts für wenig Geld auf den bekannten Plattformen.
Aber bitte zuvor mit der Thematik beschäftigen. Die Geräte bergen auch Risiken.
Grüße Philipp -
Hey Peer,
Belluna schreibt:
„Wandstärke 20-25mm den Steg des Einbaurahmens (Installationsrahmens) abflexen“
Quelle: https://belluna.eu/shop/fenster/
-
Ich habe eine Bördelgerät für Alurohre - falls du die gekürzten Rohre noch bördeln möchtest. Würde es verleihen.
-
Die Bremsanlage hat ja eine andere Funktionsweise. Bei der Bremsanlage wird über Geberzylinder Druck erzeugt, der dann über das Medium an die Bremszangen übertragen wird. Dabei liegt an allen vier Bremskolben der gleiche Druck an. Über die Kolbenfläche entsteht dann die Bremskraft. Bei dem Vorgang wird nur sehr wenig Medium durch die Leitungen transportiert, da die Kolben nur wenig Weg zurücklegen, bis die Bremsbeläge anliegen.
Möchte man mit vier Hydraulikzylinder etwas anheben, wird dies mit einem einzelnen Geberzylinder nicht funktionieren, da die Kräfte (Gewichtskraft und Reibung) nicht identisch sein werden. Deshalb bräuchte man wieder Sensoren und Ventile, die einen Gleichlauf regeln. Daher haben die genannten Systeme vier Geberzylinder, welche mechanisch gekoppelt sind. Dies erzeugt einen gleichen Volumenstrom in allen vier Leitungen bei unterschiedlichen Drücken.
Grüße
-
Bei diversen VW-Modellen gibt es manchmal Probleme mit dem S-Kontakt. Dieser detektiert, ob der Schlüssel noch gesteckt ist. Dadurch bleiben noch diverse Funktionen aktiv - teilweise auch das Radio.
Eventuell tritt das bei deinem Fahrzeug auch auf, dass das Fahrzeug denkt, dass der Schlüssel noch steckt und die Steuergeräte aktiv bleiben?
-
diese Easymotion 8" Hydraulic Lift System w/ Motor sind ungefähr wie teuer ? (nur mal grob)
Das von „osoumweg“ verbaute System liegt laut Videobeschreibung bei 1300€.
Schau mal auf der Hersteller-Homepage. Da gibt es verschiedene Systeme.
Die Leitungslänge dürfte keine Rolle spielen, da Öl „nicht“ komprimiert werden kann.
-
Was ist, wenn das Dach unterschiedlich schwer vorn und hinten ist ?
Das System hat eben 4 hydraulische Geberzylinder, welche parallel laufen. Anbei der Link:
Easymotion 8" Hydraulic Lift System w/ MotorThe Bansbach easymotion 8" Hydraulic Lift System w/ Motor is the perfect solution for Ergonomic, height-adjustable workbenches and adjustable height work…store.easylift.com8 Hydraulikzylinder, eine Spindel, das Öl und der Akkuschrauber sollen leichter als die bei mir verwendeten 4 Spindeln, 2 Motoren und ein paar Gramm Elektronik mit Bauteilen aus dem letzten Jahrtausend sein?
Die Behauptung habe ich nie aufgestellt
.
Da wird gerne mal was undicht, und dann hast du die Sauerei im Innenraum.
Berechtigter Einwand
.
-
Hallo Jan,
bezüglich Hubdach: ich finde die Technik, die „osoumweg“ verbaute recht smart. Dabei werden per Akkuschrauber über ein Trapezgewinde vier parallel angebrachte Hydraulikzylinder (Geberzylinder) betätigt, welche wiederum Öl in die vier Hydraulikzylinder (Nehmerzylinder) fördern, die in den Ecken der Kabine angebracht sind. Dadurch wird sichergestellt, dass sich das Dach gleichmäßig öffnet, ohne aufwändige Elektronik verbauen zu müssen.
Hubkabine selber bauen// DIY Wohnkabine// Low Budget Absetzkabine// Anleitung mit KostenaufstellungDIY Demountable Cabin with hydraulic roof now with english SubtitlesSolltet ihr Planen eine Wohnkabine selber zu bauen, schaut euch das Video an und lasst eu...youtu.beGrüße Philipp