1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mountain

Beiträge von mountain

  • Versicherung 7,5 Tonner

    • mountain
    • 12. Juli 2014 um 23:55

    Hallo Karti,

    als ersten Anhaltspunkt: http://www.busumbau.net/download/Infoblatt.pdf

    Am besten ist es, du besprichst mit dem TÜV direkt, was erforderlich ist. Dann ist die Prüfung nachher etwas entspannter.

    Raimund

  • ran4x4 , der Nordamerikaner....

    • mountain
    • 12. Juli 2014 um 19:32

    Da wünschen wir Euch alles Gutes für Eure Reise.

    Bilder und Berichte sind immer gern gesehen. Mit Bodenheim 2015 könnte es ja noch passen, auch wenn Ihr dann mit Landy und Zelt kommen müßt.

    Viele Grüße
    Barbara und Raimund

  • Versicherung 7,5 Tonner

    • mountain
    • 12. Juli 2014 um 19:22

    Hallo Karti,

    wenn dein Lkw älter als 20 Jahre ist, lohnt eine Anfrage hier: http://www.al-h.de/madau/ao_index.htm. Da kostet die Versicherung u. U. knapp 1/10 deines Betrags.

    Ansonsten wird eine Umschlüsselung auf Wohnmobil die günstigste Möglichkeit sein, falls der Tüv mitspielt.

    Viele Grüße

    Raimund

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • mountain
    • 4. Mai 2014 um 20:27

    Auch von uns VIELEN Dank für das tolle Treffen an Wolfgang und Anja und an alle anderen, die dazu beigetragen haben.

    Barbara und Raimund

  • Iveco Magirus 110-17 als Wohnmobil

    • mountain
    • 27. April 2014 um 22:41

    Donnerstag war endlich der große Tag. Ich war beim TÜV und habe die Einzelbetriebserlaubnis ohne Auflagen und Mängel bekommen. Leergewicht 5790 kg :D Den noch leeren Koffer habe ich dann am Samstag fürs Treffen in Bodenheim provisorisch eingerichtet. Am Montag oder Dienstag werde ich den Lkw noch zulassen und dann sollte für Bodenheim nichts mehr im Wege stehen.

    Raimund

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • mountain
    • 26. März 2014 um 21:13
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    Hi Jörg,

    Das ist nur geduldet: während der Hauptplatz ein freigegebener Wohnmobilstellplatz ist, ist die Wiese dieses nicht. Das Gefährliche an Duldungen ist, daß der Geduldsfaden einmal reißen kann - und es dann zu einem 'Überschwinger' kommen kann. Und da ich in der Gemeinde wohne, würde der Schwinger mich treffen :( Nicht zuletzt deshalb will ich die Duldung nicht gefährden. Zwei Reihen auf der Wiese ist wohl noch ok, mehr sollte es aber nicht werden....

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang


    Hallo Wolfgang,

    ich kenne die Eigentumsverhältnisse der Nachbarwiese nicht, aber ist es nicht sinnvoll, im Anbetracht der zahlreichen Anmeldungen eine Genehmigung einzuholen? Und wenn die Nutzung Geld kostet, 10-20 EUR pro Fahrzeug ist mE nicht zu viel. Ausserdem bist DU dann auf der sicheren Seite, wenn irgendjemand sich beschweren möchte oder der Platz geräumt werden müsste.

    In hoffnungsvoller Freude auf ein gelungenes Treffen
    Raimund

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • mountain
    • 23. März 2014 um 22:40

    Hallo Wolfgang,

    erstmal vielen Dank für deine Arbeit und für den Zeitaufwand, das Treffen zu organisieren.

    Bei einem Fragezeichen kann ich Aufklärung betreiben: wir haben einen IVECO 110-17, keinen MAN.

    Viele Grüße
    Raimund

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • mountain
    • 17. März 2014 um 13:39
    Zitat von Leerkabinen-Wolfgang

    So, der Planwagen bei der Weinbergsrundfahrt am Freitag ist voll, Samstag habe ich noch den einen oder anderen Platz frei... ;)


    Dann bitte 2x mountain am Samstag

  • 13. Leerkabinen-Treffen-Käsefondue

    • mountain
    • 17. März 2014 um 13:34

    1x Balu (Herby) DO, FR, SA
    1x Banane (Claudia) DO, FR, SA
    2x Holzbock (klaus und Renate) DO,FR,SA
    2x Krabbe (Astrid und Krabbe) Fr, SA
    2x Urologe (Ralf und Sonny ) Do,Fr,Sa (kann mit Messer umgehen für Brotschneiden..bitte einfach einteilen)
    1x VWBusman ( Angelika ) Do, Fr, Sa
    1x Picco Fr, Sa (Freitag frühestens ab 18:00)
    2x Tiffy (Andrea und Joachim) Sa
    2x hakl (Hannes und Karin) Do, Fr, Sa
    1x canoe (Stefan) Do. Fr. (Sa?)
    1x mountain (Raimund) DO, Fr, Sa

    "Kinder"
    2x chris ( Ralf und Christian) Do,Fr,Sa
    1x VWBusman ( Christopher ) Do, Fr, Sa

  • Bestellung von Leerkabinen-Womobox-Aufklebern

    • mountain
    • 12. März 2014 um 20:55

    Hallo,

    mountain: 2 x klein

    Vielen Dank
    Raimund

  • Flohmarkt auf dem Treffen!!!

    • mountain
    • 12. März 2014 um 20:52

    Hallo Christopfer,

    was für einen DC/DC-Wandler 24/12V bietest du an? Ich könnte einen gebrauchen.

    Raimund

  • Iveco Magirus 110-17 als Wohnmobil

    • mountain
    • 24. Januar 2014 um 15:13

    Thomas
    Die einschiebbare Bett hatten wir schon mal angedacht, aber dann doch als unpraktisch verworfen. Platzprobleme werden wir bei der Größe der Kabine hoffentlich nicht bekommen.

    Raimund

  • Iveco Magirus 110-17 als Wohnmobil

    • mountain
    • 21. Januar 2014 um 20:30

    Für den Innenausbau haben wir eine ungefähre Vorstellung (Festbett hinten quer, Küchezeile rechts, Sitzecke links, Dusche im Eingang, WC separat, Trennwand zwischen Eingang und Wohnbereich als Windfang/Schmutzschleuse.) Die Detailplanung habe ich gerade angefangen, dass wird noch etwas dauern.

    Die Reiseplanung ist noch völlig offen. Start wird in ca. 4 Jahren sein. Ob alles so realisiert werden kann, so wie wir uns es vorstellen, weiß ich nicht. Aber ohne es zu versuchen, wird´s garantiert nichts.

    Raimund

  • Iveco Magirus 110-17 als Wohnmobil

    • mountain
    • 20. Januar 2014 um 21:32

    Hallo zusammen,

    nachdem ich schon länger hier im Forum mitlese und angemeldet bin, sogar am Treffen im Bodenheim teilnehmen konnte, möchte ich mich und mein Projekt allen hier kurz vorstellen.

    Meine Frau und ich planen in absehbarer Zeit endlich mal längere Reisen unternehmen zu können, was bis jetzt beruf- und familienbedingt nicht möglich war. Geplant ist nach mehreren "Übungs-"reisen in Europa von Südamerika ausgehend bis nach Kanada zu fahren, Dauer >1J, Ende offen. Das Wohnmobil wollen wir weitmöglichst selbst gestalten und selbst bauen. Die Basis ist ein Iveco-Magirus 110-17 aus BW-Beständen. Darauf kommt ein GFK-Koffer 5,00 x 2,30 x 2,00m.

    Das Fahrgestell ist gesäubert und mit Öwatrol-öl eingelassen, anschließend wird es noch mit Wachs versiegeln, die Kabine ist lackiert und neue Sitze sind eingebaut. Kurz vor Weihnachten wurde der Zwischenrahmen und der Koffer aufgebaut. Zur Zeit plane ich im Detail den Innenausbau des Koffers und die restlichen Umbauten am Lkw (Seitenunterfahrzschutz, Staukisten, Beleuchtung, Einzelbereifung). Ein paar Fragen dazu kommen sicher noch auf, aber einiges konnte ich allein durch Lesen im Forum schon abklären. Dafür schonmal Dank an alle, die hier doch vielfach fundierte und ausführliche Antworten geben.

    Zum Schluß noch ein paar kleine Bilder, da sieht man mehr als ich in Worten beschreiben kann.

    Viele Grüße (man sieht sich in Bodenheim)
    Raimund

    Bilder

    • 110-17-1.jpg
      • 114,82 kB
      • 600 × 451
    • 110-17-2.jpg
      • 120,43 kB
      • 600 × 450
    • 110-17-3.jpg
      • 82,01 kB
      • 600 × 450
    • 110-17-4.jpg
      • 88,73 kB
      • 600 × 450
  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • mountain
    • 20. Januar 2014 um 20:56

    Hallo Wolfgang,
    bei meiner Anmeldung haben wir vergessen, uns am gemeinsamen Essen (2 Personen) anzumelden. Und falls noch 2 Plätze an der Weinbergrundfahrt frei sind (ist wahrscheinlich schon zu spät), kommen wir gerne mit.

    Viele Grüße
    Barbara und Raimund

  • 13. Leerkabinen-Treffen vom 02.-04.05.2014

    • mountain
    • 3. Januar 2014 um 09:20

    Hallo,

    vielen Dank für die Einladung. Nachdem wir letztes Jahr soviele nette Leute und auch Fahrzeuge kennenlernen durften, kommen wir gerne wieder. Wahrscheinlich bleiben wir von DO bis SO.

    Wenn alles gut klappt, bringen wir dann dem Motto des Treffen gemäß unsere leere Kabine mit.

    Viele Grüße
    Barbara und Raimund

  • Vinyl-Fussboden - welchen? Wie verkleben auf Shelterboden?

    • mountain
    • 10. Oktober 2013 um 12:55

    Hallo dare2go,

    mit den reinen PVC-Designbelag zum Klicken kannst du schon die Schienen überbrücken. Im Laufe der Zeit werden sich die Schienen trotzdem etwas abzeichnen. Dieser Belag ist eigentlich zum lose Verlegen gedacht. Du kannst ihn aber zur Not mit MS-Polymerkleber o.ä. fixieren. Als Trockenkleber bietet sich Uzin Sigan 2 oder andere weichmacherbeständige (! und das sollte ausdrücklich bestätigt sein) Verlegebänder an. Die Randfugen müssen mit Silikondichtstoff versiegelt werden, sonst sammelt sich Dreck und Wasser unter dem Belag.

    Ich halte vollflächige Verklebung gerade bei den Bodenbeläge im Koffer, die nicht von Wand zu Wand verlegt werden, für sinnvoll. Problem ist, das nur 2K- oder Kontaktklebstoffe dazu geeignet sind und diese Kleber sind halt schwerer zu verarbeiten sind.

    Raimund

  • Auf Mass gebogene Schiene f. Duschvorhang? Woher?

    • mountain
    • 9. Juli 2013 um 21:30

    Du bekommst diese Schienen bei einem Raumausstatter oder Gardinengeschäft. Dort kannst du sie auf Maß bestellen. Sind nicht so sehr teuer.

    Lg Barbara

  • Eckhauber vorstellen

    • mountain
    • 12. Mai 2013 um 13:28

    Wir haben einen wichtigen Termin übersehen.
    Leider können wir nicht zum Willy Treffen kommen.
    Unsere Nichte heiratet am 31.August. Pech gehabt!
    Aber man sieht sich bestimmt!

    Lg Barbara

  • Eckhauber vorstellen

    • mountain
    • 12. Mai 2013 um 11:04

    Hallo Birgid und Mo,
    herzliche Glückwünsche zu eurem Reisemobil. In Bodenheim haben wir ja über eure Umbau- und Reisepläne gesprochen. Gerne hören wir mehr darüber.

    Vielleicht sehen wir ja den Eckhauber in Orginal beim "Willys Treffen" Ende August. Wir sind mit Sicherheit dabei.

    Barbara und Raimund

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 156 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Abweg
  • Jan76
  • schorsch38
  • nunmachmal
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™