1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. ubu

Beiträge von ubu

  • 150 oder 177 PS für MB Vario Kasten mittlerer Radstand

    • ubu
    • 24. September 2006 um 13:33

    Den 4x4-Vario gibts (im Gegensatz zum 4x2) nur mit 2 Achsübersetzungen:
    i=3,9 und die kurze i=4,3.
    Ich habe natürlich die kurze (Grr) aber dafür 9.5R17.5 statt Serien 215/bla,
    das gleichts wieder aus und sorgt für 2000 U/min bei 100 km/h.

    Ein Rennwagen wäre also der 818DA mit langem 6-Gang G56-6 (Link), i=3,9 und 9.5er Reifen. Schwärm!
    Allerdings sind die Varios gedrosselt. Meiner auf 109 km/h. Von der Reifenumrüstung weiß die Elektronik natürlich nichts. Daher regelt meiner jetzt bei ca. 120 ab. Mehr macht aber mit dem 4x4 auch keinen Spaß...

    Uli

  • Hochdach für MB Vario mittlerer Radstand

    • ubu
    • 23. September 2006 um 15:27

    Moin!

    Habe noch keine gesehen. Bedenke auch, daß Du mit einem 4x4 auch mal abseits von Straßen unterwegs bist und dann das Dach wegen Verwindung richtig stabil sein muß.
    Hans hat sich deswegen ein Hochdach aus Blech bauen lassen. Bilder hier.
    Ich habe auch wegen der Höhe einen 4x4-Vario gekauft. Mit Hekis paßt er gerade so durch meine Hofeinfahrt(3,2m). Andere 4x4-7,5-Tonner sind da mit Stehhöhe im Koffer immer höher...

    Uli

  • Bodenaufbau

    • ubu
    • 15. September 2006 um 17:50

    Moin!

    Ich habe zur Bodeniso und zum Verstecken der Gleitschienenfür die Sitzbänke Latten auf den Boden geschraubt.
    Dadrauf dann Siebdruckplatten und PVC.
    Bilder gibt's hier.

    Uli

  • MB Vario als Basis?

    • ubu
    • 14. September 2006 um 16:56

    Hallo Eisbär,

    bei mobile.de gibts Allrad-Varios:
    Klickst Du:
    http://www.mobile.de
    LKW & Nutz...
    Transporter bis 7,5t
    Marke: Mercedes-Benz

    Und bei Typ der Reihe nach:
    814da
    815da
    814 4x4
    815 4x4

    Beispiel hier

    Und siehe da - Allrad-Varios im Angebot!

    Gruß

    Uli

  • LKW-Koffer Atego oder MAN

    • ubu
    • 29. August 2006 um 22:25

    Info zum Rahmen absetzen wegen Heckgarage gibts es hier
    Wenn ich meinen 500 mitnehmen will hänge ich ihn hinten dran (Bild). :D

    Gruß aus OF

    Uli

  • Vorstellung

    • ubu
    • 17. August 2006 um 16:30

    Ein paar Bilder von Dieters (dj) Riesenalkoven gibt's auf meiner Homepage zu sehen. (klick)
    Armin hat von seinem noch mehr Bilder hier.

    Gruß aus OF

    Uli

  • LT35 Iglhaut - Benz 814d 4x4 oder doch nen Sol y Sombra 4x4?

    • ubu
    • 26. Mai 2006 um 09:53

    Moin!

    Zitat von zugvogel

    Jo also der 814er dürfte sich damit erledigt haben, der dürfte in der Tat als 3,5 Tonner nicht mehr ausreichend Zuladung haben.

    Nur so zu Info: Mein 815DA-Kastenwagen wiegt schon völlig leer 4300kg ...
    Dafür hat man halt Zuladung ohne Ende. Das war der Grund, warum ich mich gegen einen 4x4-Sprinter entschieden habe.
    Gruß aus OF

    Uli

  • Zeichnung Basisfahrzeuge

    • ubu
    • 27. März 2006 um 22:52

    Moin!

    http://www4.mercedes-benz.com/d/ecars/transp…prit_f_4250.pdf

    Wenn Du in der URL die 4250 durch 3700 ersetzt, kommt der mittlere Radstand raus. Nach dem 815d noch ein a rein führt zur Allradversion usw...

    An den Kastenwagen kommt man so:
    http://www4.mercedes-benz.com/d/ecars/transp…kast_h_3700.pdf

    Uli

    Edit am 18.4.06: Habe gerade gemerkt, dass die Benzis mal wieder die Adresse geändert haben :(
    Also muss man wieder warten und dann irgendwann später nach z.B. 815d_prit_f_4250 googeln. Wohl dem, der sich die PDFs rechtzeitig runtergeladen hat :)

  • T5 mit Rucksack

    • ubu
    • 26. September 2005 um 16:26

    Moin!


    Nur mal so ein Fundstück vom Frankreichurlaub.
    Es gibt sie noch, die Wohnwagendraufschrauber!
    von links
    von rechts
    Verbindung der Rahmen
    Der hintere Teil der Doka wurde als Fahrradträger genutzt.

    Jeder halt, wie es ihm gefällt ...

    Gruß

    Uli

    P.S.: Wo wir gerade beim T5 sind: Werbefuzzis :D

  • Grundriss zur Diskussion

    • ubu
    • 5. Juli 2005 um 12:24

    Da hier so oft mein Name gefallen ist muß ich mich auch mal melden.
    Mein Vario hat den 3700mm Radstand und dort muß man bei der Bauchfreiheit (des Fz :D ) schon aufpassen. In Saverne konnte ich oft an den durchs Verteilergetriebe gezogenen Furchen sehen, wo ich schon mal war. Aber es ist ja aus Stahl...
    Auf dem Bild hier berührt das VTG gerade den Boden.
    Abhilfe könnten hier Reifen 10R17.5 evtl. mit so 5-10cm Höherlegung schaffen. Hinten habe ich einfach den Unterfahrschutz weggelassen - Rampenwinkel reicht dann völlig.

    Joe hat verschwiegen, daß mir der Saverne-Schlamm den Lima-Regler ruiniert hat. Ich wünsche keinem, die Lima außerhalb der heimischen Garage tauschen zu müssen... :evil: Link zu einem Beitrag dazu

    Ansonsten bin ich mit dem Vario ganz zufrieden, ist schön handlich und hat ausreichend Kraft.

    Wegen Diff-Sperren - hat schon mal jemand einen Vario mit Sperre vorne gesehen? Serie ist inzwischen Mitte (logisch) und hinten. Hinten aber noch nicht lange.

    Noch Fragen? Nur zu!

    Uli

    Dateien

    815da_prit_fdo_3700.pdf 71,98 kB – 163 Downloads
  • Gewichtsberechnung Leerkabine

    • ubu
    • 29. Dezember 2004 um 21:57

    @ Wolfgang: Super Fz, der Atego 4x4! Hätte ich nicht schon meinen Vario würde der mich extrem interessieren. Fährt sich wie mein Vario und den kennst Du ja nun :D

    Uli

  • Haltepunkte an der Pritsche

    • ubu
    • 30. November 2004 um 12:15

    Moin!

    An die MB-Aufbaurichtlinien kommt man noch einfacher.
    einfach http://mbas.daimlerchrysler.com/html/aufbaurichtlinien.htm klicken und
    dann das passende PDF abziehen.

    Uli

  • Basisfahrzeug-Auswahl

    • ubu
    • 18. November 2004 um 10:36

    Hallo!

    Sollte sich jemand für Bilder von Matthias' oder anderen Varios interessieren, so gibt es die hier:
    http://buwe.de/vario

    Gruß aus Offenbach

    Uli

  • Verwindung beim DB Vario (altes Modell)

    • ubu
    • 13. November 2003 um 14:57

    Zum Glück hatte ich ja nicht gesagt, an welchem Mittwoch ich das machen würde ...

    Gestern war es jedenfalls soweit. Das Ergebnis gibt es hier:
    http://vps.paymentgroup.de/uli/verw.html

    Gruß aus Offenbach

    Uli

  • Verwindung beim DB Vario (altes Modell)

    • ubu
    • 4. August 2003 um 16:50

    Hallo Dieter!

    Eindrucksvolle Bilder - Danke!

    Das Problem hatte ich schon fast verdrängt, da beim Rumfahren
    mit meinem leeren Kasten auch im Gelände keinerlei Verwindung
    und auch keine Verschränkung wie bei Deinem untersten Bild an der Vorderachse auftritt.

    Da werde ich am Mittwoch mal zu meinem Baustoffhändler fahren und mir 1 oder 2 Paletten schweres Zeug reingabelstapeln lassen.

    Fotos der Testfahrt stelle ich dann natürlich hier rein.

    Gruß aus Offenbach

    Uli Buch

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 220 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Ducato-Heere
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™