1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. fernweh60

Beiträge von fernweh60

  • Sinn und Unsinn von Euro X

    • fernweh60
    • 7. April 2015 um 21:59

    Hallo Freunde,
    ihr habt das total falsch verstanden.
    Eure alten Karren müssen weg (egal wohin, Hauptsache weg aus Germanien), damit die Industrie verkaufen kann. Schließlich brauchen die das Geld für die Vorstandsgehälter, Lobbiearbeit und "Überzeugungsarbeit"
    bei den Politikern. Ihr wisst doch, kleine Geldgeschenke erhalten die Gewogenheit. :mrgreen:
    Und wenn ihr armen Kerle das Geld nicht habt, dann müsst ihr doch nur mehr arbeiten.(bringt mehr Steuern und Umweltschutz, weil ihr weniger Zeit zum Fahren habt) :D:D:D

  • 14. Leerkabinen-Treffen vom 01.-03.05.2015

    • fernweh60
    • 7. April 2015 um 21:37

    Hallo Wolfgang,
    ohne dich ärgern zu wollen, auch Wohnwagen können autark. :wink:

  • 14. Leerkabinen-Treffen vom 01.-03.05.2015

    • fernweh60
    • 28. März 2015 um 23:22

    Hallo John,
    nur her mit dir. Ich komme auch mit Wohnwagen. Da hat sich bisher noch keiner dran gestört. :wink:

  • Tiny House auf Räder - die fahrende Gartenhütte

    • fernweh60
    • 25. März 2015 um 17:31

    Es gibt ja auch Leute, die zum Bsp. In Zug Wagons leben.
    Das ist dann nicht mehr mobil.
    Aber bekommt man dafür ein "Baugenehmigung"?

  • Tiny House auf Räder - die fahrende Gartenhütte

    • fernweh60
    • 24. März 2015 um 18:30

    Hallo Tobias,
    prinzipiell kann man vieles bauen.
    Wenn man auf Gewicht und Masse achtet kann so etwas auch bewegt werden. Die Frage ist nur, was brauche ich dann als Zugfahrzeug?
    Awwer scheee isses doch! Gelllll??? :D
    Aber zum Beispiel aus Sandwichplatten und dann mit Farbe............und nicht zu hoch, :mrgreen:
    kann ich mir schon vorstellen.

  • Ein Hallo ins Forum

    • fernweh60
    • 27. Februar 2015 um 19:28

    Hallo Ralph,
    willkommen hier. Da bin ich mal gespannt was du auf die Räder stellst. :wink:

  • Bergeworkshop auf dem Leerkabinentreffen - Interesse?

    • fernweh60
    • 26. Februar 2015 um 19:34

    Hallo Michael,
    finde das ist eine gute Idee. Ganz besonders, weil die Gefahren oft unterschätzt werden.
    Ein gerissen es Seil oder Gurt ist nicht zum Lachen.

  • Es wird ernst. Vorstellung.

    • fernweh60
    • 6. Februar 2015 um 21:05

    Hallo Maik,
    Willkommen.
    Keine Angst, das wird schon. :wink:
    Und im Notfall, hier wird dir geholfen.

  • Holzkofferneubau der 2.

    • fernweh60
    • 5. Februar 2015 um 21:50

    Hallo Anton,
    hast du die Kabine von deinem Hanomag auch mit Otto Coll M500 geklebt?

  • Offroad-Anhänger

    • fernweh60
    • 24. Januar 2015 um 15:23

    Hallo John,
    das ist mit Sicherheit eine gute Qualität.
    Aber bei uns gibt es zwei größere Händler, die auch fast alles möglich machen.
    Dann habe ich einen Ansprechpartner in der Nähe, wo ich auch mal Teile beziehen kann.
    Das ist mir wichtig. Aber ob die bei einem Offroad-Anhänger Erfahrung haben? :roll::roll::roll:
    Ich befürchte nicht. :wink:

  • Vorstellung, demnächst sind wir auch Ausbauer

    • fernweh60
    • 20. Januar 2015 um 15:32

    Hallo Sascha,
    willkommen hier.
    Dann bin ich mal gespannt auf dein Projekt.

  • Kurze Vorstellung und Frage zum Möbelbau

    • fernweh60
    • 19. Januar 2015 um 20:13

    Eventuell alles so bauen, dass man es schnell ein und ausbauen kann.

  • Verabschiede mich!

    • fernweh60
    • 19. Januar 2015 um 19:40

    Hallo Michi,
    bleibe da und lass dir nicht die Laune verderben.
    In jedem Forum gibt es jemanden, mit dem man nicht kann.
    Dann ignoriert man ihn und freut sich an den anderen.
    Lies mal den Satz untendrunter. :wink:

  • Vorstellung

    • fernweh60
    • 19. Januar 2015 um 19:32

    Hallo Thomas,
    Willkommen hier.
    Wir wohnen in Westhofen und ich arbeite in Lu.
    Aber das Treffen zu versäumen ist schon fast ein Sakrileg. :wink:
    Aber sicher gibt es auch andere Wege sich kennenzulernen.

  • Kurze Vorstellung und Frage zum Möbelbau

    • fernweh60
    • 18. Januar 2015 um 19:33

    Hallo Holger,
    willkommen hier.
    Interessantes Auto. Da bin ich einmal gespannt wie du es umsetzt.
    Ich würde auch ein Hubdach bauen und ansonsten jede Möglichkeit der Erweiterung (z.Bsp. Fahrerhaus etc.) überdenken.
    Aber da geht schon was. :wink:

  • Werbung im Forum?

    • fernweh60
    • 15. Januar 2015 um 16:47

    Hallo Wolfgang,
    Du bist der Chef hier und wenn es nicht stört ist das auch OK.
    Aber auch ein Obulus würde akzeptiert. Schließlich hast du die Kosten in erster Linie wegen uns. :lol:

  • Duschwannen-Selbstbau

    • fernweh60
    • 12. Januar 2015 um 19:34

    Hallo Michael,
    ich hatte mir eine Aluplatte abkanten und an den Ecken zusammenschweißen lassen.

  • LED Leuchten mit Batterie

    • fernweh60
    • 11. Januar 2015 um 21:52

    Hallo Christian,
    in meinem Iveco hatte ich vier solcher Lampen. Das reichte um aufs Klo zu gehen und sich zurechtzufinden.
    Lesen oder so ging nicht. Jetzt habe ich zwei LED-Campingleuchten zum hinstellen oder an einen Haken hängen.
    Die haben nicht einmal viel gekostet in so einem Fundgrube-Markt. Aber die Lichtausbeute ist absolut super und die Babyzellen halten viel besser durch.

  • Wohnmobilselbstbaukosten

    • fernweh60
    • 9. Januar 2015 um 20:28

    Hallo Thomas,
    Ich sehe wir verstehen uns. :wink:
    Da jeder andere Vorstellungen, bzw. Portokasse hat, kann man keinen gemeinsamen Nenner finden.
    deshalb ist es müssig darüber zu diskutieren, was man an Zeit berechnet.
    Ein Generaldirektor wird wohl sowieso die Kabine nicht selbst bauen, da er die Zeit nicht hat, dafür aber den Kies.
    Also, nichts für ungut. :P

  • Wohnmobilselbstbaukosten

    • fernweh60
    • 8. Januar 2015 um 19:02

    Hallo Freunde,
    Seid mir bitte nicht böse, wenn ich jetzt ein wenig den ernst verliere.
    "Aber welchen Preis wollt ihr denn für die Stunde Arbeitszeit veranschlagen?
    3 Euro wie ein Bauer für seine Erntehelfer, 8,50 Euro wie der Mindestlohn, oder 100 Euro wie ein Grossgehupfter?"
    Genauso verhällt es sich mit der Auswahl der Materialien.
    Jeder halt so wie er kann oder will. Über das bessere Material darf man diskutieren.
    Aber ich bin froh, dass hier manch einer seine eigene Wege geht. Das macht das Forum interessant.
    Außerdem hat jeder andere Anforderungen an sein Fahrzeug. :wink:
    Also warum muss man dann alles mit Geld aufwiegen?
    Verlieren tun wir beim Verkauf ja doch immer einiges.
    Und wer sich das nicht leisten kann oder will sollte gleich aufhören.
    Deshalb finde ich für mich, ich rechne nur das Material.
    Doch das soll jeder für sich überlegen.

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 117 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • nunmachmal
  • John
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™