1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Wieder Truma combi 4

  • jimmy
  • 5. April 2019 um 18:09
  • jimmy
    Experte
    Beiträge
    122
    • 5. April 2019 um 18:09
    • #1

    Wollte den anderen Fred nicht misbrauchen.
    Habe (auch) die Combi 4, als e, eine shureflo pumpe und ein Druckausgleichgefäß (noch nicht verbaut)
    Welchen Wasserhahn kann ich anschließen??
    Drucklos?
    Oder normaler Mischer aus dem Haushaltsbereich?

  • Canoe
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    504
    Wohnort
    Rhein Main/Alberta
    • 5. April 2019 um 18:21
    • #2

    Ich habe shureflo whisper king, truma4 und normale Grohe Haushaltsarmaturen. Kein Ausgleichsgefäss. Funktioniert seit Jahren bestens.

    Never confuse having a carreer with having a life

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. April 2019 um 18:32
    • #3

    Hi Jimmy,

    ja klar, ich hab auch eine Druckpumpe und dann eine normale Mischbatterie aus dem Baumarkt.
    Wie weit ist denn deine Kiste jetzt? Sind die Möbel schon drin?

    Gruß, Holger

  • jimmy
    Experte
    Beiträge
    122
    • 5. April 2019 um 18:37
    • #4

    Aaach Holger
    Du bist aber auch nervös
    ;-)))))
    Ne
    Möbel noch nix
    Du weißt
    Der Kölner Dom ist 800 Jahre und noch nicht fertig.
    Da ich ja aus meiner Halle raus geflogen bin, ist alles etwas arg komplizierter.
    Will sie nur im Mai wieder zu meinem Kumpel auf den Hof stellen, der hat ne Werkstatt, allerdings 1 1/2 Std Fahrt.


    Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 5. April 2019 um 18:47
    • #5

    Na wenn das so weiter geht, bist du ja selbst bis Wörrstadt nicht fertig :roll:

    Gruß, Holger

  • jimmy
    Experte
    Beiträge
    122
    • 5. April 2019 um 19:05
    • #6

    Klaaar schaff ich das
    Welches Jahr??
    ;)

    Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk

  • Urs
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.786
    Wohnort
    Egliswil (AG)
    • 6. April 2019 um 17:36
    • #7

    Hab auch eine Druckanlage, mit Fiamma Pumpe, mit Druckausgleichsbehälter und normale Haushaltarmatur an der Truma Combi 4. Funktioniert soweit einwandfrei (bis auf den ständig undicht werdenden Warmwasseranschluss an der Truma, aber das ist ein anderes Thema). Der Ausgleichsbehälter ist optional, hilft dass die Pumpe nicht so oft anspringt, wobei das bei einer Druck-geregelten Pumpe wie meine Fiamma (und vermiutlich auch die Schurflo?) nicht so relevant ist. Bei einer nicht geregelten Pumpe würde ich unbedingt einen vorsehen. Ist aber auch an einer geregelten Pumpe ganz angenehm da ich die Pumpe über einen Timer von 3 Minuten abschalte. Brauche ich später noch eine kleine Menge Wasser kann ich die im Ausgleichsbehälter nutzen ohne extra die Pumpe einzuschalten.

    Gruss
    Urs

    In der Theorie entspricht die Praxis der Theorie...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™