1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Aprilscherz! EU-Führerschein-Novellierung bis 7,49 to frei für Klasse "B" und "BE"

  • Gode_RE
  • 1. April 2019 um 13:09
  • Gode_RE
    Gast
    • 1. April 2019 um 13:09
    • #1

    Hallo allerseits,

    mit dem heutigen Tag tritt die EU-Führerschein-Novellierung in Kraft, die Inhabern der bisherigen Führerscheinklassen "B" und "BE" das Führen von M1 Fahrzeugen bis 7,49 to ohne Anhänger und 10,99 to mit Anhänger gestattet. Nicht umfasst sind alle anderen Fahrzeuge, die nicht "M1" sind, also LKWs, Leicht-LKWs, Lieferwagen und Busse. Da es keine PKWs bis zu dieser Gewichtsklasse gibt, ist klar, dass der europäische Gesetzgeber damit ausschließlich auf die größeren Wohnmobile setzt.

    Link: https://cdn.mdr.de/nachrichten/md…g?version=45323

    Bis 2033 will die EU eine einheitliche Fahrerlaubnis für alle Bürger einführen. In Deutschland müssen deshalb rund 43 Millionen Führerscheine umgetauscht werden. In der vergangenen Woche hat der Bundesrat dazu einen Stufenplan beschlossen, der einen schrittweisen Umtausch vorsieht. Bis 2023 soll daher in einem zweigeteilten Staffelplan die Erweiterung bis insgesamt 18 to zulässigem Zuggewicht erfolgen, um auch schwere Expeditionsmobile, wie z.B. Steyr oder MAN oder Volvo einzuschließen.

    Den Anfang machen die Besitzer der rund 15 Millionen Führerscheine, die vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden. Die einzelnen Zeiträume für den Umtausch hängen vom Geburtsjahr des Fahrers ab. Führerscheininhaber, die vor 1953 geboren wurden. Weiterlesen: https://www.mdr.de/nachrichten/ve…worten-100.html

    Mich betrifft es nicht, weil ich schon den "alten" Führerschein Klasse 3 hatte. Aber vielleicht ist das für alle interessant, die bislang nur bis 3,5 to fahren dürfen.

    Nette Grüße
    Gode

    Einmal editiert, zuletzt von Gode_RE (1. April 2019 um 21:01)

  • LKW-Neuling
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    • 1. April 2019 um 13:19
    • #2

    Hey Gode!

    Das ist so nicht ganz richtig. Die Erweiterung auf 18 Tonnen für bisherige B/BE-Führerscheininhaber betrifft nur Fahrzeuge, die erstmals ab dem 01.04.2019 in der EU zugelassen sind, also nur Euro 6 c und Euro 6 d temp Fahrzeuge. Die EU will damit verhindern, dass durch die Erweiterung der Führerscheinklassen mehr umwelbelastende Stinker über die europäischen Straßen fahren. Wie die Oldtimer-Regelung diesbezüglich ist, weiß ich nicht. Hat jemand da nähere Informationen?

    Gruß,
    Der Paul

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 1. April 2019 um 13:30
    • #3

    Ihr habt schon mal auf das heutige Datum geschaut? :shock::idea::lol:

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Varaderorist
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.270
    Wohnort
    Kevelaer-Twisteden
    • 1. April 2019 um 14:29
    • #4

    Gruß vom Niederrhein
    Michael

  • Gode_RE
    Gast
    • 1. April 2019 um 14:44
    • #5

    Au Mann, seid Ihr gut. Und ich habe mir soviel Mühe gegeben...

    April April

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™