1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Reisebericht Schottische Westküste und Inseln

  • Tobi
  • 25. September 2018 um 17:52
  • Online
    Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 25. September 2018 um 17:52
    • #1

    Hallo auch,

    der Tradition folgend ist auch in diesem Jahr kurz nach unserer Sommerreise ein Bilderbericht entstanden.

    Es ging zum 2. Mal nach Schottland und wie schon beim 1. Mal war wieder ein befreundetes Pärchen mit dabei - allerdings im B&B-Mode.
    Das bedeutet ein paar Kompromisse und etwas Koordinationsaufwand, ist aber in Zeiten von Mobiltelefonen problemlos machbar.

    Es ging auch in diesem Jahr um Natur und Whisky ... oder vielleicht um Whisky und Natur.
    Näheres steht im Reisebericht.

    ... und ja, die Situation auf der Arran-Fähre ging ohne Bruch ab. War aber schon recht knapp. :evil: Man hatte uns nicht nach der Höhe gefragt und dachte wohl: "So ein Teilintegrierter wird schon nicht so hoch sein." :evil:

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tobi (1. Oktober 2018 um 11:03)

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.263
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 25. September 2018 um 19:21
    • #2

    Vielen Dank für den tollen Bericht!
    Das war ja eine gehaltvolle Reise :mrgreen:
    Ein Teil davon kommt uns auch bekannt vor ;)

    Gruß, Holger

  • Online
    Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 25. September 2018 um 21:00
    • #3

    "Spirited" - wie die Schotten sagen :roll:

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Gode_RE
    Gast
    • 25. September 2018 um 21:02
    • #4
    Zitat von Tobi


    "Spirited" - wie die Schotten sagen :roll:

    ich dachte, das heißt "spritted"...

    Aber ansonsten - toller Fotobericht, vielen Dank. Wir planen mit unserem Truck im nächsten Jahr ne Tour in die schottischen Highlands, oder die schottische Küste. Aber wir würden weniger fahren, mehr auch mal ein paar Tage irgendwo stehen bleiben. Und dafür dann lieber noch einige Male wiederkommen, um auch andere Ziele anzusteuern. Und auch nicht so sehr die spritted Scottish Whiskey Destillerien ansteuern, sondern mehr verträumte Fischerdörfer oder atemberaubende Highlands. Die Fotos machen jedenfalls schon mal Lust...

  • Stoppie
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    538
    Wohnort
    Münsterland
    • 25. September 2018 um 21:18
    • #5

    Hallo Tobi,

    hattest Du beim Einparken auf der Fähre ein Laser-Abstandsmeßgerrät dabei? :D:D

    Man(n) fährt MAN :)

  • Online
    Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 25. September 2018 um 22:18
    • #6
    Zitat

    hattest Du beim Einparken auf der Fähre ein Laser-Abstandsmeßgerrät dabei?

    Nö - die freundliche Deckscrew von CALMAC hat mich zunächst dorthin eingewiesen (die andere Seite des Autodecks wäre viel höher gewesen) und als ich laaangsam unter das Hängedeck gerollt bin, sind sie ziemlich nervös geworden.
    Unser Wagen ist ca. 2,98m, vermutlich ist die Unterkante des Hängedecks ziemlich genau bei 3m oder vielleicht 10 Fuß = 3,05m. Da hingen dann auf einmal drei Leute an den Leitersprossen an der Schiffswand und haben geschaut.

    Meine beiden Peilstäbe (aka Antennen) haben sich ja schon akustisch bemerkbar gemacht. Zum Rausfahren haben sie das Zwischendeck erst geleert und hochgezogen, dann durfte ich raus. Sie haben mir einen Aufpasser abgestellt, damit ich mich ja nicht früher bewege :lol::lol:

    Die Fähre war halt recht voll (das Schwesterschiff war ausgefallen) und es mussten noch drei Wohnmobile mit drauf. Der eine war ein Alkoven (definitv über 3m hoch), und dann noch 2 Teilintegrierte. Ich stand weiter vorn ... sie hätten allerdings mal fragen können. Ich weiß ja, wie hoch mein Wagen ist. Ob das allerdings viele der Womofahrer dort wissen (z.B. Mietmobilfahrer) ist eine andere Frage.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.263
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 26. September 2018 um 17:56
    • #7

    Wir waren mal auf einer Schnellfähre Irland-England. Da sind nur 3m Höhe und 3to Gewicht zugelassen. Die haben uns damals gewogen (war noch der blaue Ranger, alles ok) und nach der Höhe gefragt! War 'ne Klasse Überfahrt mit dem Speedboat ;)

    Gruß, Holger

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™