1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

40mm Einfüllstuzen

  • GooSe_1977
  • 12. Juli 2017 um 16:26
  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 12. Juli 2017 um 16:26
    • #1

    Hallo,

    ich hab einen Tank fürs Wasser eingebaut, nun stell ich fest der hat einen Stutzen mit 40mm Außendurchmesser. Der schon liegende Schlauch hat ca. 38mm innen.
    Dieser standart Spiralschlauch ausm Campingzubehör lässt sich ja echt schlecht dehnen. Habt ihr da ne Lösung ?
    War als - mal eben schnell - Aktion gedacht. Dienstag gehts los ....

    THX Bastian

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 12. Juli 2017 um 16:50
    • #2

    Hallo Bastian,

    Du kannst es mit dem Heißluftfön versuchen - ich hatte dabei aber eher kein Glück, weil der Kunststoff sich irgendwann einfach von der eingebauten Draht- bzw. GFK-wendel löst.
    Es gibt tatsächlich auch 40er Schlauch - sowas hier.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • S t e f a n
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    630
    • 12. Juli 2017 um 19:35
    • #3

    ...dreh dir nen Reduzierstück.


    Gruß Stefan

    Alles wird gut. Irgendwann.

  • clerk
    Experte
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Planet Erde
    • 12. Juli 2017 um 19:45
    • #4

    Hallo,

    der Einfüllstutzen wird sicherlich eine außreichende Wandstärke haben. Ich würde ihn mit Schmirgelpapier konisch schleifen. Den einen Millimeter weniger Wandstärke wird der Stutzen verkraften. Wenn er vorne dann 38mm hat und weiter hinten 39 und noch weiter hinten 40mm, dann hat das auch gleich eine Dichtwirkung, wenn du den Schlauch drauf schiebst. Eine Rohrschelle brauchst aber trotzdem.

    Gruß, clerk

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 13. Juli 2017 um 13:15
    • #5

    Klingt alles gut, fällt aber aus Zeitgründen flach. Um den Tank aus zu bauen muss die Kardanwelle raus ....mach ich nur nochmal wenns wirklich nicht anders geht :mrgreen:

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    605
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 13. Juli 2017 um 13:28
    • #6

    ... also doch 40er Schlauch ...

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.573
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 13. Juli 2017 um 14:00
    • #7
    Zitat von GooSe_1977

    Klingt alles gut, fällt aber aus Zeitgründen flach. Um den Tank aus zu bauen muss die Kardanwelle raus ....mach ich nur nochmal wenns wirklich nicht anders geht :mrgreen:


    Kardanwelle ausbauen?? 4 Schrauben oben, 4 Schrauben unten, Wagen bisschen vorschieben dabei, nun ja, soviel Arbeit ist das auch nicht.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 14. Juli 2017 um 23:19
    • #8

    Stimmt, das geht schon, aber Lust hab ich keine drauf. Ich habs jetzt mit HT Rohren hin bekommen und hoffe es hält :mrgreen:

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™