1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Victron Solar 75-15 und Li Parameter via bluetooth smart don

  • dreamteam
  • 2. März 2017 um 10:18
  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 2. März 2017 um 10:18
    • #1

    Hallo in die Runde,

    ich habe mir schon mal Zeit genommen und mich in dieses Thema eingelesen. Nur ist es schon eine Weile her...

    Da wir auf Lithium umgestiegen sind waren (und sind) sämtliche Ladeparameter von Ladegerät und Solarregler erforderlich. Gut, am Multiplus habe ich dies schon mkt Hilfe vom MK2 Adapter getan.
    Also bleibt noch der Solarregler Victron 75-15 offen.

    Ich dachte mir sicher zu sein irgendwo mitbekommen zu haben das die Parameter am Regler mit dem VE Direct bluetooth smart dongle verstellbar sein könnten. Dieses Zwischenstück würde mir am besten passen, da ich später auch die Daten des Ertrags via Smartphone ablesen kann. Letzteres ist eigentlich auch die Hauptfunktion des Gerätes.

    Nun wollte ich heute bestellen und der Verkäufer bezweifelte die Möglichkeit damit auf die Parameter zurück zu greifen und sie zu verstellen. Anstatt dessen empfiehl er mit das VE Direkt to USB interface
    https://www.victronenergy.com/accessories/ve…o-usb-interface

    Bei kurzem Einblick in die Anleitung des Dongles habe ich auch keinen Hinweis auf Einstellmöglichkeiten gefunden. Aber wie gesagt ich habe damals erwas tiefer recherchiert und mir ist irgendwie genau diese Möglichkeit im Kopf hängen geblieben...

    Nun, vlt hat wer von euch schon damit Erfahrungen gemacht und könnte mir auf die Sprünge helfen...

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

    Einmal editiert, zuletzt von dreamteam (2. März 2017 um 11:11)

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 2. März 2017 um 11:10
    • #2

    Ok, habs gefunden... ...es geht...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Sonnentau
    Junior
    Beiträge
    89
    • 2. März 2017 um 17:15
    • #3

    So weit wie ich das weis kannst Du nur die Werte verändern . Für Li hat erst der Mppt 100/30 ein hinterlegten Algorithmus.
    Dieser wird am Drehregler 7 eingestellt und über die App kannst Du noch die Werte anpassen.

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 2. März 2017 um 20:03
    • #4

    Da häng ich mich mal an...hab einen tracer solarregler, der kein lipo Profil hat, aber alle Parameter (Vollladung, Hauptladung und Erhaltungsladung: Pegel und Zeiten, Abschaltung und Wiedereinschaltung) frei einstellbar sind. Außer den Ladepegeln finde ich aber keine Parameter für meine Winston Zellen (200Ah)...Habt ihr eine Übersicht?

    Willi (wiru)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Sonnentau
    Junior
    Beiträge
    89
    • 3. März 2017 um 08:45
    • #5

    Ganz wichtig ist ,das der Regler keine Temperaturkompensation hat. Wenn du annähernde Werte für Winston einstellen möchtest schau dir die Einstellungen in deinem Ladewandler an. Dort ist unter Dillschalter 3 Einstellung victron lfp . Diese Werte kannst Du übernehmen.
    PS : wie hast Du jetzt am Ladewandler die Einstellung am Eingang für Mercedes genommen ?

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 3. März 2017 um 18:33
    • #6

    Ich hab beim votronic IN die Euro 6 Einstellung genommen...("D"), hab sense und D+ angeschlossen...Die temp-kompensation beim tracer hab ich auf 0 gestellt und weitgehend das votronic Profil nachgebildet...Mal sehen, ob das taugt..

    Willi (wiru)

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™