1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Eberspächer Schaltuhr - wie anschließen?

  • GroundControl
  • 28. Januar 2017 um 14:37
  • GroundControl
    Junior
    Beiträge
    20
    • 28. Januar 2017 um 14:37
    • #1

    Hallo!

    kennt sich hier jemand mit Ebespächer Standheizungen aus?

    ich suche Hilfe bei einem Problem mit einer Eberspächer D3LC. Habe die Heizung mitsamt Schaltuhr gebraucht bei ebay ersteigert, und sie läuft auch wie sie soll (wenn ich das Steuerplus fest mit + verdrahte).
    Nur beim Anschluss der Schaltuhr hänge ich jetzt fest. Es ist diese hier:

    Ich habe Versorgungs-Plus und Minus für die Uhr angeschlossen, und zusätzlich die Steuerleitung zum Einschalten der Heizung.
    Wenn ich jetzt an der Uhr auf Heizen drücke, schaltet sie kurz ein und nach 2 Sekunden wieder aus.

    Meine Fragen: Sollte die Uhr sofort die Uhrzeit anzeigen, sobald + und - verbunden sind? (tut sie nicht)
    Reicht es überhaupt zum Betrieb der Heizung, wenn nur das Einschaltplus verbunden ist? Oder braucht die Uhr noch irgendeine Rückmeldung von der Heizung (über die Diagnoseleitung o.ä.)?

    viele Grüße & Dank vorab

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 28. Januar 2017 um 14:50
    • #2

    Hallo
    Mit Typschild info und Bild von dein Kabelbaum kann ich vieleicht helfen.
    Es gibt einfach zu viele Varianten.
    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • GroundControl
    Junior
    Beiträge
    20
    • 30. Januar 2017 um 11:19
    • #3

    Hi!

    Hier mal ein Foto mit Typenschild und Kabelbaum. In der Mitte sieht man die Schaltuhr von hinten. Die Heizung stammt aus einem MAN Laster.

    Bilder

    • IMG_4065-bearbeitet.JPG
      • 238,4 kB
      • 1.200 × 800
  • hoss09
    Junior
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Feldkirch
    • 30. Januar 2017 um 16:28
    • #4

    Du hast dir eine 24V Heizung gekauft.....war das Absicht?

    Steht auf der Schaltuhr keine Bezeichnung drauf?

    Grüße Hoss

  • GroundControl
    Junior
    Beiträge
    20
    • 30. Januar 2017 um 18:45
    • #5
    Zitat von hoss09

    Du hast dir eine 24V Heizung gekauft.....war das Absicht?

    Steht auf der Schaltuhr keine Bezeichnung drauf?

    Ja, das ist gewollt. Die 24V Modelle sind anscheinend gebraucht günstiger als die 12V. Rennt auch soweit super mit einem chinesischen 12-zu-24V-Konverter. ;)

    Hier noch Bilder von der Schaltuhr:

    Bilder

    • IMG_4068-bearbeitet.JPG
      • 171,96 kB
      • 1.024 × 513
    • IMG_4067-bearbeitet.JPG
      • 251,6 kB
      • 1.024 × 604
  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 30. Januar 2017 um 23:34
    • #6

    Hallo Groundcontrol
    D3L’C Compact und ja … in 24V ??
    Es ist keine normale Handelsvariante aber eine Sondern
    Erstausstattung aus MAN LKW F 2000 / M 2000 -ab bj 10/97 oder TGA ?
    Also 2 x Spezial um sowas in ein 12V Womo ein zu bauen.
    Stromaufnahme bei Start ist hier mit altere Glühkerze 240 Watt !!
    Viel Reserveleistung einplannen falls ein kinezenwandler.
    Gruesse Campo
    ...hast ne PB

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • GroundControl
    Junior
    Beiträge
    20
    • 31. Januar 2017 um 23:44
    • #7

    So, habs geschafft, die Schaltuhr klappt jetzt!

    Habe ein PDF gefunden, das die notwendige Minimalbelegung beschreibt.

    Diese ist wie folgt:

    Pin 2: Steuerplus (gelb)
    Pin11: Plus (rot)
    Pin12: Minus
    Pin 4: Minus <-- hatte bei mir gefehlt

    Dann noch den Steuerstrom zur Temperaturregelung (liegt an Pin 6 und Pin 9 an) mit der Heizung verbunden, schaltbares Plus an Pin 10, und sämtliche Funktionen der Uhr waren nutzbar...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™