1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Engel Kühlbox etwas älter

  • Thorhall
  • 31. August 2016 um 08:14
  • Thorhall
    Frisch-dabei
    Beiträge
    15
    • 31. August 2016 um 08:14
    • #1

    Moin Moin,

    ich habe da ja noch eine Engel Kühlbox, älteren Datums geerbt.
    Funktioniert sehr gut, wenn man die voll aufdreht, gefriert der komplette Inhalt.
    Kennt die jemand:


    Ich finde auf der gesamten Box keine Typenbezeichnung. Weiss jemand, wo sich ein Typeschild verbergen könnte?
    Aussen würde ich die Box natürlich aufarbeiten, innen sieht die noch super aus!

    Sehe ich das richtig, dass die Box eine max. Leistung von 120W verbrät?

    Micha

    Bilder

    • IMG_20160830_220302_k.jpg
      • 78,27 kB
      • 800 × 450
    • IMG_20160830_214829_k.jpg
      • 70,91 kB
      • 800 × 450

    Einmal editiert, zuletzt von Thorhall (1. September 2016 um 08:36)

  • wiru
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.131
    Wohnort
    Treuchtlingen
    • 31. August 2016 um 19:43
    • #2

    Die passt ja super zum Hanomag...das wird ein tolles Museumsfahrzeug! (Ist nicht negativ gemeint, ich finde das wunderschön und könnts mir stundenlang ansehen...)
    Ich denke, die 10A Sicherung soll bloß den Anlaufstrom des Kompressors abfangen, ein (moderner Danfoss) Kompressor hat 55W Dauerleistung, die sollen mit 15A abgesichert werden (Datenblatt).

    Gruß, Willi

    unser Womo: Sprinter 4x4 mit Ormocar-Kabine
    Ausbau-und Reiseblog: http://www.caribou.wirblogger.de

  • Thorhall
    Frisch-dabei
    Beiträge
    15
    • 1. September 2016 um 08:39
    • #3

    willy
    ja einen ITrupp Hanomag zu besitzen war immer mein Wunsch. Vorher hatte ich einen mit THW Koffer.

    Ok, das habe ich auch in etwa geschätzt, dass das Ding ca. die Hälfte verbrät.
    Ich werde die Tage mal ein paar Messungen bezüglich der Stromaufnahme machen.

    @all:
    Kennt niemand die Modellreihe? Oder weiss vielleicht jemand, wo üblichweise ein Typenschild an den Boxen angebracht ist?


    Gruß,
    Micha

  • Marv
    Experte
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Berlin
    • 1. September 2016 um 10:45
    • #4

    Hallo Micha,

    da das Ding aussieht, als wäre es älter als ich...

    ... aber wie wäre es wenn du einfach mal direkt bei Engel (bzw ist ja afaik Roega) die Infos abfragst die du haben möchtest, vielleicht können die das Ding an Hand deiner Bilder ja identifizieren?

    So long~

    Martin

  • Thorhall
    Frisch-dabei
    Beiträge
    15
    • 1. September 2016 um 10:52
    • #5

    Hi Martin,

    stimmt, vielen Dank für den Tipp, habe soeben mal 'ne Mail an Engel geschickt, mal gucken was passiert.

    Gruß,
    Micha

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™