1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Hilfs-/Zwischenrahmen Ford Ranger

  • roematech
  • 8. Juni 2016 um 20:46
  • roematech
    Frisch-dabei
    Beiträge
    3
    Wohnort
    München
    • 8. Juni 2016 um 20:46
    • #1

    Nach längerem mitlesen möchte ich mich hier kurz Vorstellen.
    Namentlich Manfred gerufen, bin ich 49 Jahre und komme aus München.
    Als Fahrzeug habe ich einen Ford Ranger ExtraCab Limited Bj. 11/2011.
    Da meine Frau unser Dachzelt nicht mehr wollte, ist Sie kurzerhand ins Parkhaus gefahren :shock:
    Somit kam der Gedanke eine GFK Kabine zu Bauen. Für zwei Personen, mit Scherenhubdach (wie z.B. VW Bus), einfach Ausgestattet.
    Mein erstes Problem liegt beim Hilfs-/Zwischenrahmen. Aus den Richtlinien von Ford werde ich nicht klug. Benötige ich eine Federlagerung, Drei- oder Vierpunktlagerung? Oder kann der Hilfs-/Zwischenrahmen direkt Verschraubt werden (was ich nicht denke)?
    Hat jemand schon einen Rahmen für eine PU gebaut der mir mit Typs und Tricks, am besten aus / um München, weiterhelfen kann?
    Beste Grüße
    Manfred

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.250
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Juni 2016 um 20:52
    • #2

    Hallo Manferd,

    willkommen im Forum!
    Das mit der Höhe der GFK Kabine musst du aber deiner Frau nochmal genau erklären, sonst wird das teurer als beim Dachzelt :D

    Gruß, Holger

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 8. Juni 2016 um 21:01
    • #3
    Zitat von roematech


    Da meine Frau unser Dachzelt nicht mehr wollte, ist Sie kurzerhand ins Parkhaus gefahren :shock:

    Hallo Manfred,
    auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Wie sich die Bilder gleichen...
    Bei meiner Frau war eine der ersten "Amtshandlungen", das Hochdach unseres Womos an der Markise des Metzgers aufzuspießen! :shock::lol:
    Es bedarf halt einer gewissen Umstellung, wenn das Auto oberhalb der Windschutzscheibe noch weiter geht! :wink::mrgreen:

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 8. Juni 2016 um 22:39
    • #4

    Hallo Manfred
    Herzlich wilkommen !
    Ist dein Ford Ranger so was ?
    Dafür kanst du eine leerkabine kaufen bei Taveirne Mobil in Belgien der sich auf solche Fahrzeuge zugelegt hat und alles selbst einordnen.
    Gruesse Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Stomi
    Junior
    Beiträge
    63
    • 9. Juni 2016 um 00:03
    • #5

    Hallo Manfred
    Für deinen Fall brauchst Du keinen drei-oder vierpunkt gelagerten Hilfsrahmen! Wenn Du die Ladefläche weg schraubst, kommen 6 Stk. Verschraubungspunkte zum Vorschein. an denen sind auch die Kabine von Bimobiel verschraubt und das ganze ohne Feder oder so was. Also starr drauf!!!! Ein stabiler Zwischenrahmen reicht aus, ohne extra Lagerung. Meine Empfehlung, wenn so was großes wie eine Nordstar- oder Bimobielkabine drauf soll, würde ich den Rahmen hinterm Fahrerhaus verstärken.
    Gruß Micha

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™