1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Neuer

  • Iveco65c14
  • 13. September 2015 um 21:20
  • Iveco65c14
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 13. September 2015 um 21:20
    • #1

    Hallo,
    Meine name ist Patrick und ich habe mich einen DHL Paketkoffer (Iveco 65C14) gekauft den ich umbauen werde zum Wohnmobil

    Bilder

    • image.jpg
      • 115,62 kB
      • 640 × 478
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 13. September 2015 um 21:39
    • #2

    ...denn es gibt hier eine aktive Postkofferfraktion, die Dir mit Rat und Vorschlägen zur Seite stehen kann. Frag nur und vergiss nicht, zu den Fragen gescheite Infos mitzugeben...z.B. über die Mitreisenden oder Reiseziele und -gewohnheiten, denn Isolierungs- und Heizungsvorschläge fallen anders aus, wenn man weiß, Ihr macht kein Wintercamping, als wenn man sich mit Skiurlauben in den Alpen mit hohen Minusgraden auseinandersetzen müsste.

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 14. September 2015 um 07:08
    • #3

    Hallo Patrick,
    dann herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Ausbauen.

    Ist das ein Koffer von Saxxas?
    Wie sind denn die Innenmaße?
    Kennst du schon das Leergewicht?

    Gruß Odi

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Iveco65c14
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 14. September 2015 um 07:57
    • #4

    hallo Odi,
    Ess ist ein Saxas Koffer mit Innenmasse 5.50 meter x2.12m und eine hohe Innehohe von 2.0m
    Dass Fahrzeug wiegt jetzt ca. 3360 kg.
    M.f.r.gr
    Patrick

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 14. September 2015 um 09:53
    • #5

    Danke Patrick für die Info, da hast du ja viel Platz zum Austoben!

    Was hast du denn da noch an Zuladungskapazitäten? Ist das ein 5T Fahrgestell?

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 14. September 2015 um 15:58
    • #6

    Hallo,

    HERZLICH WILLKOMMEN !

    Ist das ein Diesel oder Erdgas Iveco ?

    ciao

    TS

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • dreamteam
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    819
    Wohnort
    Slowenien
    • 14. September 2015 um 16:14
    • #7
    Zitat von Odi

    ... Ist das ein 5T Fahrgestell?

    Wenn es nach wie vor der Hersteller Bezeichnung entspricht ist es 6,5t Fahrgestell. Gute Basis, auch vollgepackt wird er noch gut 1-1,5t Luft nach oben haben.

    LG,
    Beni

    You weren't born just to pay taxes and die...
    One life, live it!

  • Iveco65c14
    Frisch-dabei
    Beiträge
    10
    • 14. September 2015 um 16:47
    • #8

    Ja Stimmt ist ein 6.5 tonnen iveco daily mit 136 PS Diesel Motor,
    Habe gerade die Schiebetur und die Heckturen Komplett Ausgebaut, warte jetz auf die 30mm Sandwichpanelen um die Offnungen zu verschliessen

    Bilder

    • image.jpg
      • 85,11 kB
      • 480 × 640
    • image.jpg
      • 62,93 kB
      • 480 × 640
  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 14. September 2015 um 19:46
    • #9

    Hallo Patrick,

    auch von mir ein Willkommen. Ich selbst habe einen ehemaligen RTW in Arbeit, der als Iveco Daily 45C15 mit dem 107 KW(146 PS) und 4,6 t zGg auf die Welt gekommen ist. Ein sehr solides Basisfahrzeug mit nahezu unkaputtbarem Antrieb (sie sind so bei 250 Tsd. km eingefahren... :roll: ).

    Guten Fortschritt beim Ausbau und immer viel Spaß dabei!

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 14. September 2015 um 19:52
    • #10

    Hallo Patrick,

    klasse da geht es ja schon ordentlich voran bei dir!

    Hast du einen Holzboden im Koffer? Dann solltest du ordentlich dämmen und nicht wie ich das größtenteils weglassen. Gibts sonst kalte Füße :lol:

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 14. September 2015 um 19:55
    • #11

    Patrick, Herzlich Willkommen hier im Forum. Schönes Auto!!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™