1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Absorber geht aus

  • hakl
  • 17. August 2014 um 19:05
  • hakl
    Junior
    Beiträge
    69
    Wohnort
    markaryd
    • 17. August 2014 um 19:05
    • #1

    Hilfe!!!
    Mein alter 60l Demetic- Absorber geht seit neustem während der
    Fahrt aus (Gasbetrieb).
    Ausgestattet ist der Kühli mit einem automatischen Piezo- Zünder.
    Im Stand lässt er sich wieder problemlos zünden.
    Danke für Eure Hilfe

    so long hannes

    bitte rechts schreibfehler mit der lupe suchen...
    wir fahren einen ranger mit einer tischer box260s

  • Holzbock
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    643
    • 17. August 2014 um 19:17
    • #2

    Hallo, wie ist die Kühlleistung? Vielleicht ist die Düse etwas verstopft und dadurch die Flamme etwas zu klein und anfälliger gegen Wind.
    Gruß Klaus

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 17. August 2014 um 19:41
    • #3

    Gasbetrieb während der Fahrt - das würde ich vermeiden. Genau, weil es eben ausgeht.

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 18. August 2014 um 02:37
    • #4

    ....vielleicht liegts dadran? Mein ziemlich neuer hält das aus mit dem Fahren, es sei denn, wir haben Mistral von der Seite, wo der Kühlschrank ist und ich habe es mit überholenden LKWs zu tun, dann geht auch der manchmal aus.

    Aber wir reisen in der Übergangszeit, da reicht übertag die Kühlung durch die Kühlakkus, die wir in der vorherigen Nacht in der Tiefkühlklappe auf Temperatur gebracht haben, da lassen wir die Gaskühlung aus.

  • hakl
    Junior
    Beiträge
    69
    Wohnort
    markaryd
    • 18. August 2014 um 14:28
    • #5

    klaus
    Die Kühlleistung ist normal- bis mässig-
    eigentlich wie schon immer.

    Wir haben seit Jahren den Kühlschrank während der Fahrt an- ohne Probleme.
    Ich denke mal da muss etwas defekt sein.

    so long hannes

    bitte rechts schreibfehler mit der lupe suchen...
    wir fahren einen ranger mit einer tischer box260s

  • pseudopolis
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    912
    Wohnort
    Dort, wo die Kutsche gerade steht
    Wohnkabine
    selbst gebaut
    • 18. August 2014 um 16:45
    • #6

    Ich seh da mehrere möglichkeiten:

    zum einen, der fühler, der im brenner neben den piezozüber in der flamme ist, ist nicht ganz in der flamme und der kühli schaltet deshalb die gaszufuhr ab. Da hilft etwas nachbiegen oder anders positionieren.

    zum anderen luftzug, der die flamme ausbläst. Möglich ist aber auch ein sog. Es könnte also in den kamin oder die gitter reinblasen, oder während der fahrt einen sog entstehen lassen. Das flämmchen in so einem absorber ist recht klein und deshalb schnell aus.

    Gern sind auch fremdkörper im brenner (russ, insekten ...) Dann brennts nicht richtig und geht auch schnell aus. Das kannst du erkennen, wenn das flämmchen in der kontrollbohrung (im kühli) nicht blau ist, sondern (blau-) orange.

    Und wie schon angesprochen, die düse (so ein hütchen da wo der brenner mit der leitung verschraubt ist) verstopft. Das kann man reinigen. Einfach durchpusten. Die düse nie mit einer nadel etc ... reinigen.

    Ich würde an deiner stelle mal den kühli ausbauen, die brennerdüse durchpusten, den brenner und kamin reinigen und diesen fühler überprüfen. Im ausgebauten zustand siehst du dann auch, ob irgendetwas für aussergewöhnlichen luftzug sorgen könnte.

    Viel erfolg, michael!

    ps. für die fahrt nimmt man den 12V betrieb, dann läuft er von der lichtmaschine.

  • hakl
    Junior
    Beiträge
    69
    Wohnort
    markaryd
    • 19. August 2014 um 19:06
    • #7

    Hallo Michael,
    vielen Dank für die Tipps.
    Werde sie mal ausprobieren.
    Leider habe ich kein Guckfenster im Kühlschrank.

    Apropos 12V- Die Kühlleistung ist dabei zu gering.
    Unser Kühli ist nie unterbeladen...

    Wenn der Strom von oben stimmt (>6A), dann schalte ich schon mal
    für etwa 3 Std auf 230V.
    Dabei ist natürlich die Kühlleisteung ok.
    Dank meiner automatischen Umschaltung intern-extern 230V ist das kein
    Problem.

    so long hannes

    bitte rechts schreibfehler mit der lupe suchen...
    wir fahren einen ranger mit einer tischer box260s

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 20. August 2014 um 09:22
    • #8

    Hallo Hannes,

    meist liegt es nur an "Gammel" in der Brennereinheit. Die Flamme ist eigentlich gut geschützt und wir fahren auch mit Gasbetrieb ohne Probleme. So alle 2 bis 3 Jahre mache ich aber den Brenner richtig sauber und bin erstaunt, dass dann hier doch einige Krümel liegen, die die Flamme stören können, was dann zum Verlöschen bei Wind kommen kann. Zum Säubern benutze ich einfach eine Bronzedrahtbürste mit der der Flammenschacht und der Abgaskamin (VA-Rohr) einfach durchgeputzt wird. Im Anschluss nochmals richtig mit Druckluft durchpusten. So hatten wir bisher eigentlich keine Probleme.

    Besten Gruß

    HWK

  • hakl
    Junior
    Beiträge
    69
    Wohnort
    markaryd
    • 21. August 2014 um 18:46
    • #9

    Hallo hwk,
    das hört sich plausibel an- und wenn ich richtig nachdenke,
    hatte ich dies auch schon mal bei meiner alten Kabine.
    Vielen Dank für den Tipp.

    so long hannes

    bitte rechts schreibfehler mit der lupe suchen...
    wir fahren einen ranger mit einer tischer box260s

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™