1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Iveco 110-16 jetzt mit Bildern von Innen

  • Pempler913
  • 2. Mai 2014 um 20:18
  • Pempler913
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 2. Mai 2014 um 20:18
    • #1

    Hallo zusammen
    ich wollte mich auch mal in diesem Forum Vorstellen. Begonnen hats bei uns mit dem Wunsch am Wochenende mal flott
    weg zu kommen da wir Beruflich sehr eingespannt sind.
    Also die ganze Leier Wohnwagen angesehen ...alles Presspappe.... also nichts für mich...
    Wohnmobil angesehen auch nicht besser.... Auf der Campingmesse gewesen noch mehr Presspappe...
    Nicht das der Eindruck entsteht das ich was gegen solche Fahrzeuge oder deren Fahrer hätte... sicher nicht!!!
    Aber diese art von Superleichtbau ist einfach nichts für mich...

    Abgesehen von zwei Fahrzeugen die mein Interesse weckten ...die waren groß sehr groß... :lol:
    und Teuer... sehr Teuer... :evil:

    Der Gedanke musste über längere Zeit erst auf kleiner Flamme Garkochen.

    Bis ich über Umwege an dieses Auto gekommen bin:

    Einige Wochen später ist mir dann ein um etwa einen Meter verlängerter LAK zugelaufen..

    da ja die Locks vorhanden waren habe ich diesen kurzentschlossen gekauft.

    Bis aufs Bad hab ich diesen komplett Entkernt, ich erspare euch mal die Bilder von Schimmel und CO..

    Abgesehen von den Kleinigkeiten die nie ein Ende nehmen wollen sind wir mit dem Umbau durch :D

    Leider habe ich noch keine aktuellen Fotos von Innen die folgen also noch...

    Ich freue mich auf Kritik, Anregungen und Komentare.

    Allen hier ein schönes Wochenende vom Andreas

    Bilder

    • SANY0030.JPG
      • 220,19 kB
      • 1.024 × 768
    • SANY0013.JPG
      • 169,37 kB
      • 820 × 615
    • SANY0055.JPG
      • 200,46 kB
      • 820 × 615
    • AS270263.JPG
      • 219,26 kB
      • 887 × 666
    • AS270264.JPG
      • 60,04 kB
      • 395 × 296
    • SANY0025.JPG
      • 39,61 kB
      • 384 × 512
    • SANY0008.JPG
      • 164,31 kB
      • 768 × 576

    Einmal editiert, zuletzt von Pempler913 (5. Mai 2014 um 21:21)

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 2. Mai 2014 um 23:19
    • #2

    Hallo Pempler,

    schön, dass Du uns Dein Fahrzeug hier vorstellst, willkommen bei den Unkonventionellen! Was mir gleich auffällt sind die recht aufwendigen Edelstahl-Accessoires, die würde ich gern im Detail anschauen. Und natürlich interessiert das Basisfahrzeug schon mal (techn. Daten), aber natürlich auch, wie ihr den LAK eingerichtet habt. Mit den schrägen Wänden im Oberteil ist man sicher zu ganz individuellen Lösungen gezwungen.

    Also, keine Hemmungen, zeige uns mehr Bilder!

    Gruß, Mobilix

    (*what das Pempler mean?*)

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Pempler913
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 3. Mai 2014 um 19:46
    • #3

    Hi Mobilix

    zu den Daten 6,8 Ltr Hubraum,168 PS,
    Luftgekühlter Deutz 6 Zyl.
    2,50 Meter Breit 7,6 0 Meter Lang
    3,70 Meter Hoch
    Tatsächliches Gewicht 8,5 To
    Zulassung wird 9,5To
    Bj 1987
    300Ltr. Dieseltank
    200Ltr.Wassertank
    Wasserstandheizung
    45 Ltr. Wasserboiler Eigenbau
    Bilder vom Träger und Innen folgen.
    Bin morgen wieder beim Auto
    Grüße vom Andreas

  • kuhtreiber_74
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    262
    Wohnort
    Dasing
    • 3. Mai 2014 um 20:40
    • #4

    Hallo Andreas,

    schönes robustes Fahrzeug hast Du da aufgebaut. Mich würden auch ein paar Bilder vom Innenraum interessieren. Die Verlängerung des LAK-Shelters ist nirgendwo dokumentiert? Hast Du die ganzen Umbauten, wie z.B. Edelstahlarbeiten selbst gemacht?

    LG Stefan

  • Pempler913
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 3. Mai 2014 um 23:26
    • #5

    Hi Stefan,
    der Koffer war schon Verlängert.
    Machen wir es besser andersherum...
    Die Glafasertapete hat mir mein Nachbar geklebt.
    Die 220 Voltgeschichte im Sicherungskasten hat ein
    befreundeter Elektriker angeschlossen.
    Alles andere ist auf meinem Mist gewachsen.

    Grüße vom Andreas

    Bilder

    • SANY0013.JPG
      • 141,16 kB
      • 717 × 538
    • SANY0001.JPG
      • 196,59 kB
      • 820 × 615
    • SANY0007.JPG
      • 214,82 kB
      • 820 × 615
  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 3. Mai 2014 um 23:52
    • #6

    Hallo Andreas,

    danke für die Infos und die Bilder. 300 L Diesel sind etwas sportlich? Wie ist damit die Reichweite ca.?

    Interessantes Reeling-System. Sieht fast aus, wie aus dem Baukasten. Hat das einen Namen oder kannst Du eine Bezugsquelle nennen?

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Kartman
    Experte
    Beiträge
    167
    • 4. Mai 2014 um 07:30
    • #7
    Zitat von Mobilix

    Interessantes Reeling-System. Sieht fast aus, wie aus dem Baukasten. Hat das einen Namen oder kannst Du eine Bezugsquelle nennen?

    Gruß, Mobilix

    Müsste System "Wasserrohr" sein.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 4. Mai 2014 um 08:00
    • #8

    Hoi zämä

    Zitat von Kartman

    Müsste System "Wasserrohr" sein.


    Ist System "Wasserrohr"...ich tippe auf Mannesmann Mapress Edelstahlrohre und Fittinge...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 4. Mai 2014 um 08:14
    • #9

    Ein interessantes "Wochenend-Gefährt" :lol:
    Nicht schlecht -

    A propos schräge Wände.. wie ist es eigentlich mit der Stehhöhe?
    Bei den Dimensionen kann man sich leicht täuschen, aber wie schaut's denn dort aus, wo's nicht schräg ist..?

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • Pempler913
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 4. Mai 2014 um 17:56
    • #10

    Hi alle Zusammen,

    also Innenhöhe ist 1,81m
    Da ich mit japanischem Gardemaß 1,76 bin und meine Frau noch einige Zentimeter kleiner
    passt es für uns.

    Was die Edelstahlgeschichte angeht das ist Sanfix Inox von Viega hier schlägt dann doch der Beruf durch :D

    Was den LAK angeht, die wirkliche Herausforderung besteht in der Konstruktion des Koffers selbst.
    der ist durch die Segmentbauweise krumm und schief ...
    Dafür ist das Ding auch sehr stabil.
    Alles was auf den Fotos als grade Fläche wirkt ist rund..

    Grüße vom Andreas


    Nun mal noch Fotos von innen

    Bilder

    • SANY0019.JPG
      • 161,35 kB
      • 672 × 896
    • SANY0018.JPG
      • 117,14 kB
      • 672 × 896
    • SANY0017.JPG
      • 202,49 kB
      • 896 × 672
    • SANY0014.JPG
      • 171,53 kB
      • 717 × 538
    • SANY0013.JPG
      • 173,98 kB
      • 896 × 672
    • SANY0012.JPG
      • 193,22 kB
      • 672 × 896
    • SANY0011.JPG
      • 146,95 kB
      • 576 × 768
    • SANY0010.JPG
      • 110,94 kB
      • 600 × 800
    • SANY0009.JPG
      • 106,53 kB
      • 768 × 576
    • SANY0008.JPG
      • 129,68 kB
      • 768 × 576

    2 Mal editiert, zuletzt von Pempler913 (4. Mai 2014 um 18:36)

  • Pempler913
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 4. Mai 2014 um 18:02
    • #11

    ...und hier gehts nochmal weiter

    Bilder

    • SANY0042.JPG
      • 168,31 kB
      • 768 × 576
    • SANY0041.JPG
      • 162,4 kB
      • 768 × 576
    • SANY0039.JPG
      • 116,58 kB
      • 576 × 768
    • SANY0034.JPG
      • 110,53 kB
      • 576 × 768
    • SANY0028.JPG
      • 162,12 kB
      • 768 × 576
    • SANY0027.JPG
      • 133,54 kB
      • 576 × 768
    • SANY0023.JPG
      • 199,34 kB
      • 830 × 623
    • SANY0007.JPG
      • 149,71 kB
      • 768 × 576
    • SANY0025.JPG
      • 166,81 kB
      • 576 × 768
    • SANY0022.JPG
      • 215,31 kB
      • 672 × 896
  • Pempler913
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 4. Mai 2014 um 18:04
    • #12

    ...und die Letzten

    Bilder

    • SANY0045.JPG
      • 171,08 kB
      • 768 × 576
    • SANY0044.JPG
      • 158,03 kB
      • 768 × 576
    • SANY0043.JPG
      • 157,86 kB
      • 768 × 576
  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 5. Mai 2014 um 22:12
    • #13

    Hai - das ist aber auch ein schönes teil Euer LKW. Schön gemacht - gefällt mir gut.

    Das mit dem "Tisch" im Fahrerhaus find ich ne gute Idee :roll: hmm vielleicht wwerd ich da mal "kreativ" klauen :D

  • Pempler913
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 5. Mai 2014 um 22:22
    • #14

    Hi

    der Tisch ist kein Tisch das ist der Platz für unseren Hund da kommt noch was
    Pfotenfreundliches drauf...
    Das mit dem "kreativ" klauen ist absolut erwünscht :)
    Jeder der das nicht will sollte besser keine Fotos einstellen... :wink:

    Grüße vom Andreas

  • sharkrider
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    Wohnort
    Nußdorf am Inn
    • 5. Mai 2014 um 22:30
    • #15

    Netter Platz für den Hund und er kann auch was sehen :D

    gut Hund haben wir nicht aber mit einen Rahmen drumrum wär jede Menge Platz für den ganzen Kleinkram und Karten und soweiter.

    Du solltest aber auch an ein Gurtschloß für Euren Vierbeiner denken. Da gibt es glaub spezielle Brustgurte mit Gurt zum Sichern. Sonst macht der bei ner Vollbremsung den Adler in Richtung Scheibe - ich glaub das gefällt ihm nicht mehr so gut und tut ziemlich AUA.

    Ich glaub der klassische Käfig säh da doof aus.

  • Pempler913
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    • 6. Mai 2014 um 20:05
    • #16

    Hi

    Gurtschloss für den Hund ist natürlich eingebaut. :D

    Ohne geht garnicht. Kostet glaube ich inzwischen auch wenn sie dich erwischen :shock:


    Grüße vom Andreas

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

98,4 %

98,4% (541,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™