1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Nur 1 Tag autark :-(

  • GooSe_1977
  • 28. April 2014 um 17:15
  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 18. Juni 2015 um 13:26
    • #41

    Nachtrag - dank BMS 700 könnte ich etwas verfolgen was so passiert und habe dabei festgestellt das das B2B doch nicht sauber lädt. Das ist jetzt getauscht, bzw. ich warte auf den Ersatz, Freitag in einer Woche solls losgehen, bis dahin muss das laufen ;)
    Dann haben wir doch im Fahrzeug Platz geopfert und eine Exide Gel mit 210Ah verbaut - was für ein Klotz :shock:
    Landstrom über ein Cteck mit 10Ah.
    Lediglich der Solarladeregler muss noch gegen was besseres getauscht werden, was einstellbares :mrgreen:

    Die Investition war jetzt nicht ohne, sollte aber dafür sorgen das lange ruhe ist !

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • Berny
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    752
    Wohnort
    NRW
    • 18. Juni 2015 um 17:06
    • #42
    Zitat von GooSe_1977

    ... eine Exide Gel mit 210Ah verbaut - was für ein Klotz :shock:
    Lediglich der Solarladeregler muss noch gegen was besseres getauscht werden, was einstellbares :mrgreen:


    Unser Solarmodul hat 70Wp und lädt eine 110Ah Solarbatterie - ohne zwischengeschalteten Regler. Ist noch nie was passiert in Punkto Überladung.

    Aus NRW grüsst Berny.
    --------------------------------------------------------------------------------
    Renault Trafic Hochdach, langer Radstand, Selbstausbau 1992.

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 11. Juli 2015 um 22:53
    • #43

    So, der B2B ist wieder da, arbeitet wohl so wie er soll, es wurde nix repariert. Fakt ist, das bei meiner Batteriegröße ca. 30ah verbraucht sein müssen bevor ein neuer Ladezyklus gestartet wird, sonst geht er nur in die Erhaltungsspanne. OK - klingt soweit ganz gut für die Batterie. In 10 Tagen ist das nur ein mal passiert weil wir halt eher bei 20-25ah Verbrauch liegen und wenn ich nach ca. 1 Stunde für nen Kaffee oder Pipi den Motor anschalte, tja dann bin ich wieder bei der Erhaltungsspannung. Wäre ja nicht schlimm, so 80-90% voll soll ja ganz gut sein.
    Jetzt hab ich aktuell im Urlaub wieder Probleme - laut BMV 700 24ah verbraucht, 90% Restkapazität aber nur noch 12,27v - da muss doch was faul sein ? Nur was ??

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • MatzeD
    Junior
    Beiträge
    19
    • 11. Juli 2015 um 23:30
    • #44

    Moin,

    tja, bei einer Gel-Batt. würde ich bei 90% Restkapazität auch mehr als 12,2V erwarten.

    Wieviel Volt hatte denn die Batterie als du sie neu bekommen hast?
    Nach einer ordentlichen Ladung hatte sie wieviel Volt?
    Nicht immer sind neue Batterien auch i.O.


    Auf der anderen Seite: Wie genau ist dein Voltmeter? Misst du direkt an der Batterie?

    Irgendwie finde ich das auch komisch ...


    Gruß
    Matze

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 12. Juli 2015 um 09:28
    • #45

    Also neu waren es so um die 12,9V wenn ich mich richtig erinnere ... Denke auch nicht das es an der Batterie liegt. Gemessen wird mit dem BMV ca. 30cm hinter der Batterie. Wir peilen jetzt für 2 Nächte aufn Campingplatz eine Steckdose an um 100% Ladung zu erhalten....

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 12. Juli 2015 um 09:50
    • #46

    Läuft während der Messung der Kompressor der Kuehlbox ??
    Dann sollten die knapp 12,3 V passen.
    Wenn der Kompressor aus ist und sonst keine
    Verbraucher an sind dann sollten es schon um
    die 12,7 V sein.

    Gruß Rudi

  • GooSe_1977
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    421
    • 12. Juli 2015 um 20:14
    • #47

    Da ist nix nennenswertes an, USB Lader im Leerlauf. Da wird der Verbrauch nicht von angezeigt ...
    Hängen jetzt am Strom und nach erreichen der 100% am BMV war die Batterie gerade mal bei 13,78V oder so und der Ctek erst bei der hälfte ca. Es gibt die Einstellung zur Effizienz - steht auf 95% , die müsste dann ja eher auf 93 oder noch weniger ?
    Abgesehen davon, der B2B macht einen blöden Job :(

    THX Bastian | Toyota PZJ75 mit Alkhovendach

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™