1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Ein "Neuer"

  • lp520
  • 15. September 2013 um 18:39
  • lp520
    Gast
    • 15. September 2013 um 18:39
    • #1

    Schönen Sonntag,

    lese hier ab und zu mit. Ich möchte daher die Gelegenheit nutzen mich kurz
    vorzustellen. Ich heisse Ralf bin 45 und gerade dabei ein Womo aufzubauen.
    Auf dem Fahrgestell ist derzeit eine neue Ormocar Kabine montiert. Ebenfalls
    wird Ormocar den größten Teil des Technikausbaues übernehmen. Den Möbelbau
    erledigen mein bester Freund und ich.

    Gruss und auf bald. Ralf

    p.s. kann derzeit leider kein Bild hochladen.... kommt

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.247
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 15. September 2013 um 20:06
    • #2

    Hi,

    willkommen im Forum!
    Um welches Basisfahrzeug geht es denn? Und wie groß wird die Kabine?

    Grüße vom Ormocar-Fahrer 8)

    Gruß, Holger

  • Jogibär
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    278
    Wohnort
    Daun
    • 15. September 2013 um 21:59
    • #3

    Auch von mir, herzlich willkommen!
    Baue auch gerade (und schon viel zu lange) eine Ormocar-Kabine aus.
    Dann mal gutes Gelingen!

    Gruß
    Jürgen

  • lp520
    Gast
    • 16. September 2013 um 12:05
    • #4

    Hab hier mal zwei Bilder vom Baubeginn des Koffers........

    mittlerweile sind wir weiter....

    Bilder folgen in Kürze....

    Basisfahrzeug ist ein Iveco Astra...Koffer hat ohne Heckalkoven 6,40m.....

    Gruss und schönen Tag. Ralf

    Bilder

    • CIMG0020 (Small).JPG
      • 36,79 kB
      • 640 × 480
    • CIMG0010 (Small).JPG
      • 39,58 kB
      • 640 × 480
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 16. September 2013 um 12:24
    • #5

    ...denn ein 8x8 ist eher selten und der Iveco sowieso..... wenn ich den als ehemaliger Truck Trialer schon nicht kenne....hihi....

    Erstmal willkommen hier im Forum. Scheinst im Gegensatz zu mir...hihi... nicht der Freund vieler Worte zu sein, aber das wird sich bei einem Projekt wie Deinem flott ändern müssen, den die Jungs hier sind sowas von geil auf Informationen und Bilder, Du glaubst es kaum...... :roll::wink:

    Als erstes würd ich von dir wissen wollen, ob Du noch Stummelkotflügel auf die Seitenwände über den Rädern machen wirst....ich denk an volle Abdeckung der Reifen wegen TÜV .... weil es auf den Bildern so aussieht, als ob die Socken noch was überstehen. Aber eher wirst Du noch komplette Metall-Radhäuser reinschrauben, denn die im Gelände hochgeschleuderten Steine und Brocken sollten wohl die Kabine nicht treffen.... mann kanns wegen der Dunkelheit über und um die Räder nicht so ganz genau sehen.

    Mich würd auch ein Ganzformatfoto interessieren, auf dem man auch das Fahrerhaus und die Kabine bis zum Dach sieht.

    Schließlich noch ne Frage nach dem beigefarbenen MAN, ist das ein früher von Dir gebautes Womo oder steht der nur da rum auf einem anderen Hallenmietplatz........gehört jemand anderem.....

  • lp520
    Gast
    • 16. September 2013 um 12:31
    • #6

    Vielen Dank für die Willkommensgrüsse,

    Innenverkleidungen für die Radläufe sind vorgesehen, aber im Moment gibt es noch
    ganz andere Probleme.
    Scharf beobachtet hast du den Überstand der Reifen. Da ich dann auch noch das Problem hatte,
    dass ich 2,58m breit war musste ich zwischenzeitlich auf XZL umrüsten. Jetzt passts.

    Zu dem gelben Auto kann ich leider gar nichts beitragen. Sorry.

    Gruss Ralf

    paar Bilder noch mit Klappen und Inhalt...[atta

    Bilder

    • IMG_0328 (Small).jpg
      • 42,43 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0305 (Small).jpg
      • 27,8 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0301 (Small).jpg
      • 33,15 kB
      • 640 × 480
    • IMG_0300 (Small).jpg
      • 33,97 kB
      • 640 × 480
  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 16. September 2013 um 16:34
    • #7

    ...das Problem hatte ich auch bei meinem UnimogPrototyp, aber nicht wegen TÜV, sondern weil ich mit der großen Pirelli-Forststolle etwas zu stark bei der Durchfahrtsbreite bei den engen Trial-Toren behindert war. Ich hab die Einpresstiefe der Felgen verändert und dadurch die Spur etwa 8 cm schmäler gemacht.....allerdings auf die brutale Tour mit dem Schweißbrenner..... bei einem Trialfahrzeug mit Vmax 20 km/h war das möglich, bei nem Straßenfahrzeug mit 80 oder 90 würds glaub ich etwas Unwucht geben....hihi....

    Beim MAN hab ich nur gefragt, weils auch ein Allrad mit fetten Geländereifen zu sein scheint.....

    Scheint ein durchdachtes Auto zu werden, mit dem Platz gehst Du jedenfalls rationell um.... :idea:

  • lp520
    Gast
    • 16. September 2013 um 21:21
    • #8

    Hätte da noch ein paar Bilder von innen......

    Bilder

    • CIMG0833 (Small).JPG
      • 24,84 kB
      • 640 × 480
    • CIMG0834 (Small).JPG
      • 63,08 kB
      • 640 × 480
    • CIMG0835 (Small).JPG
      • 37,46 kB
      • 640 × 480
    • CIMG0836 (Small).JPG
      • 41,51 kB
      • 640 × 480
    • CIMG0837 (Small).JPG
      • 45,35 kB
      • 640 × 480
  • lp520
    Gast
    • 17. September 2013 um 12:55
    • #9

    Noch nen Bild von Aussen

  • lp520
    Gast
    • 17. September 2013 um 13:01
    • #10

    Mal noch nen Bild von aussen.....

    Bilder

    • CIMG0026 (Small).JPG
      • 51,84 kB
      • 640 × 480
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 17. September 2013 um 13:10
    • #11

    Wow, das wird ein imposantes Geschoss!
    Das steht genau am anderen Ende der Allradreihe wie mein kleiner T5 4motion - mit allen Vor- und Nachteilen!
    Jeder kommt dahin, wo der andere nicht hinkommt. :wink:
    Ein klein wenig neidisch bin ich aber schon, weil ich (wegen der Augen) so etwas nicht fahren darf! :(

    Gruß
    Herby

    Tante Edit fragt:
    Ist das die Halle von Ormocar, wo der gerade steht?

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • lp520
    Gast
    • 17. September 2013 um 13:17
    • #12
    Zitat von Balu

    Tante Edit fragt:
    Ist das die Halle von Ormocar, wo der gerade steht?

    jepp....

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 17. September 2013 um 13:18
    • #13
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    ...denn ein 8x8 ist eher selten und der Iveco sowieso..... wenn ich den als ehemaliger Truck Trialer schon nicht kenne....hihi....

    Tja lieber Thomas,
    da merkt man dass Du Dich eher in Frankreich rumtreibst! :lol:
    Der Astra ist in Italien ein gängiges Baustellenfahrzeug! Aber als 4-Achser habe ich den dort zugegebenerweise auch noch nicht gesehen.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 17. September 2013 um 14:53
    • #14

    lieber Herby....auch Wikipedia....hihi.......ist Astra seit 1986 von Iveco übernommen worden, wird aber als Spezialsparte (Schwere Muldenkipper und Baustellenfahrzeuge) unter der Marke "Astra" weitergeführt.

    Also haben wir beide recht, außerdem hat der TE den IVECO-ASTRA schon erwähnt, und er sollte wissen, an wen er seine Mäuse abgeführt hat für das Auto......

    Im Übrigen müsste ich auch für Frankreich nachschlagen, wenn ich etwas über das Schicksal alter LKW-Marken wie z.B. Saviem was wissen wollte ...oder meinen Freund Klaus fragen, der ja der Nutzfahrzeugpapst unter den Fachjournalisten ist..... was Wiki nicht weiß über LKW, er hat die Quellen.....

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 17. September 2013 um 16:58
    • #15
    Zitat von Thomas Frizen-Fischer

    lieber Herby....auch Wikipedia....hihi.......ist Astra seit 1986 von Iveco übernommen worden, wird aber als Spezialsparte (Schwere Muldenkipper und Baustellenfahrzeuge) unter der Marke "Astra" weitergeführt.

    Also haben wir beide recht, außerdem hat der TE den IVECO-ASTRA schon erwähnt, und er sollte wissen, an wen er seine Mäuse abgeführt hat für das Auto......

    Ach Thomas,
    wir reden schon wieder grandios aneinander vorbei! Ich hatte den Eindruck, dass Du so einen Astra noch nicht (bei den Truck-Trials) physikalisch zu Gesicht bekommen hast. Auf italienischen Straßen hingegen sieht man sie immer wieder - im Gegensatz zu französischen Gefilden, wo Du Dich gerne herumtreibst. :D .

    Gruß
    Herby,
    der den Thread nicht weiter mit Belanglosigkeiten zersabbeln will. Zurück zu dem grandiosen 8x8 :mrgreen:

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™