1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

USB-Steckdose zum Einbau

  • Mobilix
  • 5. September 2013 um 18:28
  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 7. Oktober 2013 um 22:09
    • #21

    Hallo nochmal,

    hier die Ernüchterung: besagte USB-Einbaubuchse von Pro Car mit 2 X 2.500 A gibt es erst 2014!

    "vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Ab Januar 2014 können Sie diese USB-Einbausteckdose u.a. bei 'Conrad
    Elektronik' erhalten.

    Für weitere Rückfragen..."

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • Hanomagdidi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 9. Oktober 2013 um 14:08
    • #22

    Hallo, ich habe 2 Doppelsteckdosen installiert, 1a Ware vom Allradprofi. Adresse: " nakatenga.de", Seite 2 unter Elektrik. nicht verwandt oder verschwägert, nur zufriedener Kunde. Grüsse Dieter

  • campo
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.026
    Wohnort
    Belgien
    • 9. Oktober 2013 um 14:09
    • #23

    Hallo Mobilix

    Damit ist der Beweis geliefert das meine USB 2.500 mA Information Hochaktuell ist :D

    Gruße Campo

    Jetzt Iveco Daily 4x4 7T, vorher TGM 13290 4x4

  • Hanomagdidi
    Frisch-dabei
    Beiträge
    2
    • 9. Oktober 2013 um 14:12
    • #24

    Letzter Beitrag: Adresse richtiger Name: http://www.nakatanenga.de Entschuldigung

    edit Leerkabinen-Wolfgang: Link anklickbar gemacht

  • A N D R E A S
    Junior
    Beiträge
    43
    • 9. Oktober 2013 um 14:45
    • #25

    Ist aber auch nur die 12-V-Version!

    Das Rübenschwein

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 9. Oktober 2013 um 18:55
    • #26

    Hallo Andreas,

    hast Du an ganz genau geschaut? Ich finde bei nakatenanga.de folgendes: http://nakatanenga-tours.de/.media/278857551131.png

    Laut Beschriftung nimmt der Wandler 12V - 24V an und gibt bis zu 2,1A aus. Das ist auf jeden Fall ausreichend.

    Danke Hanomagdidi für diesen Hinweis. Das ist bis jetzt die preiswerteste Variante, die hier aufgetaucht ist. Und nahezu plan im Möbel einzubauen - mein Favorit!

    Gruß, Mobilix

    edit Leerkabinen-Wolfgang: wg. möglicher Urheberrechtsprobleme eingefügtes Bild durch Link ersetzt. Sorry. ist blöd, aber bei der deutschen Rechtsprechung ansonsten für die Forenbetreiber (sprich mich) gefährlich...

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Oktober 2013 um 19:48
    • #27

    Das könnte man ja auch einfach selbst bauen:Eine USB Buchse kaufen und einen 5V Spannungswandler,z.B. sowas. Nur ein bisschen löten muss man dann :roll:

    Gruß, Holger

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 9. Oktober 2013 um 20:32
    • #28
    Zitat von holger4x4

    einfach selbst bauen

    Hallo Holger,

    Du fabulierst leicht über die Probleme für Normal-Bastler hinweg. Allein eine USB-Buchse zu finden, an der man rückseits 2 Kabel anlöten kann, ist schon fast unmöglich. Lies Dir doch mal die diversen Aspekte durch, die wir in diesem Thread bereits erörtert haben. Ganz zu schweigen von dem von Dir verlinkten Bauteil, dessen Schaltfunktionen man erst mal verstehen, richtig herum anschließen und schlußendlich das Ganze auch noch in einem Gehäuse einigermaßen gesichert unterbringen muss.

    Einfach ist anders!

    Gruß, Mobilix

    Zitat von holger4x4

    einfach selbst bauen

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 9. Oktober 2013 um 20:59
    • #29

    der Preis.. teilweise echt verrückt :D
    etwas suchen findet man se auch für unter 20 Euro

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 9. Oktober 2013 um 21:14
    • #30

    es gäbe da ja noch eine ganz andere Variante.
    Man nimmt ein USB Hub das mit 12 V versorgt wird - schließt dieses an das 12V Bordsystem an und geht von dem Hub aus mit Usb Kabeln zu den jeweiligen Steckdosen

    So eine Dose kann man dann nehmen:
    http://www.usb-center.de/USB-Einbauadap…CU-ADAP-21.html

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 9. Oktober 2013 um 23:35
    • #31

    So schwierig ist das nun auch nicht, als Buchse gibts z.B. sowas.
    Als Spannungsversorgung braucht man 5V. Die verlinkte Platine war ja nur ein Beispiel,da gibt's auch noch X andere Möglichkeiten,bis hin zum einfachen L7805 Regler auf Lochrasterplatine. Bei 2,5A macht aber schon ein Schaltregler Sinn.
    Sind alles nur Anregungen...

    Gruß, Holger

  • A N D R E A S
    Junior
    Beiträge
    43
    • 10. Oktober 2013 um 14:38
    • #32

    Hab noch die hier gefunden:
    Nr. 1 für 19,95
    Nr. 2 für 24,95
    Nr. 3 für 19,95

    Steht aber nirgendwo etwas von 24V, die Bilder lassen es aber vermuten.

    Das Rübenschwein

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 10. Oktober 2013 um 15:02
    • #33

    beim link nr.3 ist als eingang 12 bis 24v angegeben

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 11. Oktober 2013 um 16:59
    • #34

    USB Ladeadapter LOGILINK AA0045
    Schnelles Laden von Smartphones und Tablets
    Wird einfach zwischen das zu ladende Gerät und den USB-Port gesteckt und erhöht den Ladestrom.
    Features:
    Ladestrom bis zu 2,1 A
    Taste zum Wechseln zwischen Apple- und Android-Geräten
    Status-LED
    Pollin-Newsletter-Preis
    nur 5,95 €
    Artikel Nr.
    *ist zur Zeit nicht lieferbar*

    bei Ebay:http://www.ebay.de/itm/LogiLink-A…=item1e807f6c41
    für 6,60 €

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.244
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Oktober 2013 um 17:20
    • #35

    Was ist das denn für ein Adapter? Wenn die Buchse wo der drin steckt nur 500mA liefert, dann kommt doch vorne auch nicht mehr raus! :?: Grübel :?:

    Gruß, Holger

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 11. Oktober 2013 um 19:30
    • #36

    Das ist halt ein Wunder der Technik ;)

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

  • jfk
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    397
    • 12. Oktober 2013 um 12:05
    • #37

    Das erinnert alles ehr stark daran:
    http://xnetcray.de/html/view.php?kunde=5338&seitenid=11

  • halber
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    445
    • 12. Oktober 2013 um 14:35
    • #38

    jfk
    SUPER link!

  • John_mit_Ente
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    468
    • 20. Oktober 2013 um 18:50
    • #39

    Moin Ihrs,
    bei Ebay wird noch ein Adapter mit erhöhter Leistung angeboten: http://tinyurl.com/q8xkk9h

    nun ist es ein LT 1 geworden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von John_mit_Ente (20. Oktober 2013 um 21:51)

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 20. Oktober 2013 um 19:10
    • #40

    Hi John_m_E,

    danke, supergünstig und superflach in einer 12V-Steckdose unterzubringen. Hoffentlich hält das Ding auch, was es verspricht. Ich habe hier einen nicht ganz so starken von Pearl rumliegen, der war auch billig und hat gleich die Grätsche gemacht. Ich werde es testen!

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™