1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Erste rahmenfeste GEOCAMPER Monocoque Kabine

  • scout
  • 27. Juni 2013 um 09:31
  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 2. März 2014 um 20:15
    • #81

    Hi Erich,

    Zitat von scout

    Frage noch an die Elektriker:
    Wenn ich an meiner Engel das 12V und das 230V Kabel (beides) einstecke. Haben die Dinger so eine Art Vorrangschaltung? Ich komme nämlich später nur noch seeehr schlecht an die Stecker ran.

    Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, da ich die Engel-Box nicht kenne. Aber Du könntest Dir so eine Schaltung leicht selbst bauen - Du brauchst nur ein Relais, das mit 230V AC angesteuert werden kann. Die 12V-Leitung würde dann an den 'normally closed'-Ausgang des Relais angeschlossen. Hast Du Landstrom, öffnet das Relais dan 12V-Stromkreis und es liegen 230V an der Box an. Ist kein Landstrom vorhanden, ist das Relais geschlossen und die 12V gelangen zur Box.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. März 2014 um 15:10
    • #82

    Danke fürs Kopfzerbrechen und die Vorschläge,

    Rudi, der hier auch postet, hats gefunden!

    guter Link für alle älteren ENGEL Modelle!

    http://www.eurocool.net/engel_info.htm

    und klare Aussage:

    Muss ich den 12 Volt Anschluss entfernen, wenn ich mein Kühlgerät mit 230 Volt betreiben möchte ?

    Nein ! Alle Kühlgeräte haben eine automatische Vorrangschaltung welche garantiert, dass auch wenn beide Spannungen an der Box anliegen, die 230 Volt Wechselspannung immer vorrangig sind. Somit sind ENGEL Kühlgeräte der ideale Begleiter für alle Stationen

    So werde ich das anschließen.
    und komfortabel ist es auch noch, eine Lösung, die mir gefällt (ohne auszuprobieren, ob die Kiste abraucht, wenn beide Stecker drin sind :Teufel: :shock: :twisted: )

    Morgen, am heiligen Rosenmontag geht es weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von scout (3. März 2014 um 18:52)

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. März 2014 um 15:42
    • #83
    Zitat von scout

    Morgen, am heiligen Rosenmontag geht es weiter.

    Ähm,
    gehen die Uhren bei euch ein wenig anders? Habt ihr irgendwo eine Verlängerung der närrischen Tage eingebaut? :shock:
    Bei uns ist nämlich schon heute Rosenmontag! :lol:

    Närrische Grüße
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. März 2014 um 18:35
    • #84

    Besser ich bekloppt, als Schwingkompressor kapott.

    Beij oss heescht datt Alaaaf

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 3. März 2014 um 19:04
    • #85
    Zitat von scout

    Beij oss heescht datt Alaaaf

    Genau den regionalen Schlachtruf wollte ich mit "närrische Tage" umschiffen. Wohl wissend, dass es da regionale Unterschiede gibt und bei manchen da der Spaß aufhört!
    Und das wollen wir doch beide nicht!

    Aber et kütt wie et kütt (oder so ähnlich) :D:

    Einen schönen Rest-Fasching und
    ein dreifach donnerndes Helau!
    Wie man bei uns in Franken sagt! :wink::lol:

    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 3. März 2014 um 19:11
    • #86

    . . . soo schwierig ist das nicht, Oberkarnevalist und Mitternachtsspitzen Oberblödel ist als Heizer im Düsseldorfer Zug auf einem Lokomotivwagen mitgefahren UND HAT ÜBERLEBT!!!

    also Helaaf, Hauptsache et wied jefiert

  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 8. März 2014 um 18:42
    • #87

    Heute war viel Fummelei angesagt. Die Spanner zur Fixierung der Kühlbox waren anzubringen und den Deckei, mit Schließvorrichtung für die Kühlbox.

    Hierbei ging es darum, gleichzeitig mit der Klappbaren Platte der Anrichte, auch den Deckel der Kühlbox zu öffnen und dicht wieder zu verschließen.

    Wenn das Bett gemacht ist, wird die Fläche über der KB auch benutzt, also kommt man dann nicht mehr an die KB ran.


    Hier gibt's noch zwei Bildchen von der Kochstelle, einmal ohne und einmal mit Abdeckung:


    Hier ist noch eine Fisheyeansicht der Rückbank

    2 Mal editiert, zuletzt von scout (21. März 2014 um 12:55)

  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. März 2014 um 11:35
    • #88

    Noch eine kleine Spielerei, vielleicht interessiert es ja jemanden von den Kabinenfricklern :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier gab es eine passende Gasfeder, da konnte ich nicht widerstehen

    http://www.ebay.de/itm/1311184529…984.m1439.l2649

    Wenn man kein Freizeit -Physiker und - Mathematiker ist, ist es ein bisschen Probiererei, bis es funzt.

    Bilder

    • WP_20140316_003.jpg
      • 154,47 kB
      • 1.279 × 719
  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 5. Mai 2014 um 07:47
    • #89

    Interessant noch ein Link aus dem BTF

    http://turpaahjul.invisionzone.com/index.php?/top…d-rover-camper/

  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 10. Mai 2014 um 11:03
    • #90

    Heute ist, rechtzeitig vor dem Regen, ein weiterer, wichtiger Schritt passiert.
    Die Kabine raus aus der Werkstatt, auf Palettenhöhe aufgebockt, beim Nachbarn Gabelstapler geliehen und hoch damit.


    Das ist nötig, weil sie ohnehin irgendwann an die Frühlingsluft muss, :genau:

    aber auch, weil ich für die restlichen Arbeiten rundrum rankommen muss.
    Leider sind die Stützen für mein OME nicht hoch genug, und ich muss noch ändern.
    . . . und leider bin ich jetzt auch etwas vom Wetter abhängig :hmm:

    Die nächsten Arbeiten:

    - Zwischenrahmen anpassen, schweißen, strahlen und pulvern
    - Kabinenbefestigung
    - Tankrüssel, Bodenausschnitt, Schlauch verlegen
    - elektrische Anschlüsse
    - dazu muss die Kiste natürlich einige Male rauf und runter

    könnte alles schneller gehen, wenn mich der Job nicht auch noch mit länger arbeiten und manchmal Samstags fordern würde.

    Bilder

    • WP_20140510_003.jpg
      • 103,47 kB
      • 800 × 450
  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 17. Mai 2014 um 17:06
    • #91

    Probesitzen




    Gut dass ich die beiden Zwischenrahmen noch nicht fertig gemacht habe, ein paar kleine Änderungen sind noch nötig.

    Vorne vor dem Hinterrad kommt beidseitig noch eine Staubox hin.

    Hinter den Hinterrädern und am Heck mache ich noch eine Schürze aus Dibond oder Kunststoff.

  • Jogibär
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    278
    Wohnort
    Daun
    • 17. Mai 2014 um 22:06
    • #92

    Hallo Erich,

    die Kabine sind einfach geil aus, ich mag diese weiche, windschnittige Form!
    Ich habe meine Kabine extra vorne seitlich verjüngen lassen, aber mit Plattenbau-Technik bleibt es halt eine eckige Kiste :(
    Die Lösung mit der Engel-Kühlbox ist übrigens auch klasse, wirklich nachahmenswert.

    Auf jeden Fall noch gutes Gelingen für den Rest und unfallfreie Fahrt!

    PS: Darf man fragen, in welchem Preisrahmen sich eine solche Kabine bewegt?

    Gruß
    Jürgen

  • scout
    Junior
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Altinordu
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 18. Mai 2014 um 08:40
    • #93

    @ Jürgen, das freut mich, dass Dir die Kabine gut gefällt.

    Die Plattenbauweise hat natürlich auch viele Vorteile. Mir kam es auf eine stabile Außenhaut an, ich hatte Bedenken, dass eine Kabine aus Platten, Äste, Dornen und so'n Zeugs gut wegstecken kann. Außerdem sehe ich einfachere Reparaturmöglichkeiten bei GFK, wenn es mal ganz hart kommt.

    Zu Deiner Frage, was so eine Kabine kostet, sage ich mal, dass ich natürlich den Preis hier nicht genau nenne. Es ist aber auch nicht so aussagefähig, ich hatte eine große Liste mit Extras. Wenn Du mit der Basis anfängst, zu kalkulieren, hilft Dir das hier weiter:

    http://geocamper.com/lang-de/2010-05-17-20-12-51

    Außerdem antwortet Dir Pavel Maratev sehr schnell, auf deutsch und gibt Dir sofort Preise - auch zu Deinen Sonderwünschen. Er kennt sich auch bestens in unseren Foren aus - auch in diesem, besonders, wenn über "seine" Kabinen geschrieben wird.

    Parallel kannst Du auch gerne mich kontaktieren - oder meine Kabine anschauen, Daun ist doch um die Ecke - mir sin doch Eefeler Jonge :D

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™