1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Reiseplanung
  4. Reiseberichte und Reiserouten

Mautfrei mit WoMo 4 t zGg nach Italien

  • clubby
  • 9. Mai 2013 um 17:19
  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    237
    • 9. Mai 2013 um 17:19
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich möchte möglichst mautfrei mit meinem WoMo, 4,0 t zGg. von München nach Livorno, Italien. Gibt's da ne lanschaftlich schöne Strecke? Zeitbedarf spielt keine Rolle.
    Welche Strecken zur Alpenüberquerung Nord-Süd und umgekehrt sind generell mit einem WoMo 4 t zGg. mautfrei?

    Gruß, clubby

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.588
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 9. Mai 2013 um 19:36
    • #2

    Da bietet sich doch der Reschenpass an.
    Must nur aufpassen, die Österreicher schildern den Reschen "nur" über die Autobahn aus.
    Musst du von Imst bis Landeck aufpassen bei der Ausschilderung.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.588
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. Mai 2013 um 08:55
    • #3

    Hoi Clubby

    Wär das was? Klick mich!
    Auf der Strecke würdest Du das Engadin, die Bernina-Passstrasse und den Lago d'Iseo mitnehmen und könntest problemlos St.Moritz, Brescia, Parma, La Spezia, die Cinque Terre, Lucca, Pisa oder Firenze einbinden...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • clubby
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    237
    • 11. Mai 2013 um 10:28
    • #4

    Hallo Peter und hallo Picco,

    danke für die Info's. Der Weg über den Reschenpass wird's wohl werden. Bin mit meinen bisherigen WoMo's <3,5 t, meist die Brenner Landstrße durch Österreich gefahren. Dort stehen stellenweise die Schilder "Verbot für LKW" mit dem Zusatz "Tiroler Bote". Über Google habe ich in einem Forum folgende Information gefunden: Das Verbot bezieht sich auf LKW über 3,5 t zGg., und andere KFZ über 3,5 t zGg. mit Anhänger (also WoMo's mit Anhänger). WoMo ohne Anhänger dürfen also die Brenner Landstraße befahren, wobei ich in einem forum ein 6 t zGg. als oberes Limit für WoMo's gelesen habe. Kennt sich da jemand genau aus?

    Picco: kann man die Schwerlastabgabe für die Schweiz für's WoMo mit 4 t zGg. auch nur für einen Tag kaufen?


    Gruß, clubby

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.588
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 11. Mai 2013 um 13:07
    • #5

    Hoi Clubby

    Die LSVA hab ich völlig vergessen!!! Sorry, da kann ich Dir keine Auskunft geben...frag mal die Parapanther's, vieleicht wissen die mehr, ihr Bus hat ja sicherlich auch über 3,5 Tonnen!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Mogros
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Bern
    • 28. Mai 2013 um 10:16
    • #6

    Als Womo zahlst du PSVA - und da ist das Minimum 10 Tage, wobei du die über ein Jahr verteilt frei nutzen kannst. Kostet irgendwas um 35.-

    Gruss
    Chrigu

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™