1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

VW T3 DoKa "Bauschlampe 2.0" - Neues Familienmitglied

  • Recycler
  • 21. April 2013 um 09:02
  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 3. August 2013 um 19:15
    • #21

    Hallo ,

    03.08.13 / Km-Stand : 89320 - Diverses und Plane abgeholt .

    Letzte Woche nervte die DoKa unvermittelt mit Zündaussetzern , also gabs einen
    Satz neue Zündkabel und -kerzen und die Verteilerkappe wurde auch gereinigt .
    Seither rennt die DoKa wieder 1A .

    Heute gabs dann einen Satz Fensterkurbeln , da die Fahrerseitige defekt war . Diesmal
    gabs welche vom Golf 2 :
    http://meier-mirco.bplaced.net/Mein%20Fuhrpar…sterkurbeln.jpg
    Die sollen auch robuster sein als die originalen vom T3 . Wenn sich die bewähren , wird der syncro auch auf
    die Golf-Kurbeln umgerüstet und die Originalen auf die Seite gelegt.

    Weiters hab ich heute Nachmittag den zweiten Planenaufbau abgeholt und unverhofft den
    flachen Aufbau erwischt , das heisst also gleich hoch wie das Bulli-Dach .
    Leider noch nicht aufgebaut , das Gestell werden wir überholen müssen oder gleich neu
    anfertigen , was unter Umständen billiger kommt .

    Nun hab ich 2 Aufbauten zur Auswahl und mit grosser Sicherheit kommt der Flache drauf ,
    mir das irgendwie sympathischer ist . Der normale vielleicht temporär .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 13. August 2013 um 21:31
    • #22

    Hallo ,

    Letztes Wochenende war mal eine Übernachtung mit
    der Gammeldoka angesagt , da ich nicht damit rechnete ,
    fahrtüchtig zu bleiben .

    Erst hab ich über Plane drüberspannen nachgedacht aber
    dann kam meinem Vater die Idee , ein Zelt auf die Ladefläche
    zu packen . Im Baumarkt hab ich dann das Highpeak Vision 2
    Wurfzelt gekauft , 2.35 lang und 1.40 breit . Dazu musste es dann
    doch quer auf die Ladefläche und die Seitenwände abgeklappt .
    Diese hab ich dann mit 2 Unterstellböcken so abgestützt , dass das
    Zelt drauf aufliegen konnte .
    Danach habe ich das Zelt untenrum mittels 2 dünnen Zurrgurten
    an den Bordwänden befestigt und auch gleich die Unterstellböcke
    gesichert . Abgespannt wurde es dann mit den Schnüren an den
    Scharnieren .

    So sah das Ganze dann aus :

    Als Notlösung ganz passabel aber auf Dauer ist das nichts für mich.

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 23. August 2013 um 20:29
    • #23

    Hallo ,

    An der DoKa gabs in letzter Zeit wieder
    einige Kleinigkeiten . Zum einen gabs einen
    12V-Anschluss im Armaturenbrett :

    Dann kam die Staubox welche für den syncro gedacht war,
    auf die DoKa und wurde erstmal provisorisch mit einem
    Stück LKW-Blache gegen Regen geschützt . Wird aber noch
    schöner gemacht :

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 24. August 2013 um 15:35
    • #24

    Hallo Mirco,

    genauso haben sich einige andere, so auch ich, stufenweise dem Ziel genähert.

    Immer Dran bleiben,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 26. August 2013 um 21:12
    • #25

    Hallo Axel ,

    Wir haben letztes Wochenende ein bissl hin und hergeplant und es wird
    wohl ein Dachzelt werden , welches auf die Leiterbügel gebaut wird.
    In den Tresorraum kommen die Zweitbatterie und ein Auszug für die
    Kühlbox , dürfte ncht unpraktisch sein .

    Dann gibts eine zweite Box für Küchenzeugs und der Innenraum der
    Doka wird wohl als Notaufenthaltsraum bei Schlechtwetter genutzt.
    AN die Trennwand liesse sich ein Tisch montieren.

    Ich oder wir grübeln auch über ein günstiges Sonnensegel , welches mit
    Kederschiene befestigt wird.

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 27. August 2013 um 08:48
    • #26

    Hallo Mirco,

    dann bleibt es ja spannend.

    Gruß,

    Axel

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. August 2013 um 09:17
    • #27

    Hallo Mirco,

    bei soviel Wünschen nach etwas mehr Campingausstattung kannst ja gleich ne
    Kabine drauf setzten :lol: .

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 27. August 2013 um 19:42
    • #28

    Hallo ,

    Axel ,
    Ja das bleibts *lach*

    @Christopher ,
    Bestimmt aber mit Dachzelt und Co bin ich dann doch etwas flexibler , das kann
    man ja auch mal auf nem normalen PKW montieren , mit der Kabine wirds wohl
    schwieriger.

    Gruss Mirco

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. August 2013 um 21:55
    • #29

    Hoi Mirco

    Zitat von Recycler

    Bestimmt aber mit Dachzelt und Co bin ich dann doch etwas flexibler , das kann
    man ja auch mal auf nem normalen PKW montieren , mit der Kabine wirds wohl
    schwieriger.


    Ach was, mit Gewalt ist beinahe alles möglich... :twisted:8):lol:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 16. September 2013 um 06:09
    • #30

    Hallo ,

    Seit letzten Freitag Abend besitzt die DoKa eine kleine Stromversorgung ,
    welche am Bodenseebustreffen auch gleich eingeweiht wurde .

    Der Stromanschluss selbst sitzt mit FI im Tresorraum auf der Fahrerseite ,
    passt dort auch gut rein und hat sich bewährt. Allerdings wird da noch eine
    Trennwand eingepasst , um das Ganze bei Beladung auch schützen zu können .
    Da mein künftiges Dachzelt Kabeldurchführungen besitzt , haben wir in die
    Rückwand der Kabine eine Aussensteckdose (spritzwassergeschützt) angebracht und daran haben wir letzten Samstag einen kleinen Bauscheinwerfer angeschlossen , um auf dem Platz etwas Licht zu haben .
    Das Stromkabel ist provisorisch aus einem 25m-Verlängerungskabel gemacht , da muss mal was gescheites her.

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 16. Dezember 2013 um 20:43
    • #31

    Hallo ,

    Heute gabs für die DoKa ein kleines Paket :

    Darin enthalten ist augenscheinlich das Dachzelt , denn laut Lieferschein folgen noch 2 weitere Pakete .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 19. Dezember 2013 um 20:32
    • #32

    Hallo ,

    Gestern kamen noch 2 weitere Pakete an :

    Einmal Vorzelt und einmal die Reiseabdeckung . Da freu ich mich aufs auspacken :)

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 19. Dezember 2013 um 20:47
    • #33

    Hallo Mirco,

    ich freu mich auch für Dich und hoffe auf ein Foto.

    Gruß,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 19. Dezember 2013 um 21:39
    • #34

    Hallo Axel ,

    Klar gibts weitere Bilder . Wenn ich am Samstag bei meinem Onkel in die Werkstatt darf/kann , gibts einen
    Probeaufbau und dann tüftel ich weiter wie das Dachzelt denn nun draufkommen soll .

    Die DoKa soll ein Allrounder bleiben , egal ob als Reisemobil , Transporter oder einfach nur Sommeralltagsauto ,
    das ist eigentlich mein Ziel .

    Allerdings soll das Dachzelt auch auf dem syncro nutzbar sein oder vielleicht sogar mal auf einem Anhänger , halt
    je nach Bedarf .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 22. März 2014 um 18:07
    • #35

    Hallo ,

    Heute Morgen haben wir zuerst Papas MGB in die Werkstatt geschleppt und danach gleich mit meinem Dachzelt losgelegt . Bekanntlich wird's nur vormontiert geliefert aber den Rest zusammenbauen stellt sich jedenfalls als kein Problem dar .

    Morgen geht's dann an den Bau der Tragekonstruktion , glücklicherweise können wir die Werkstatt meines Onkels nutzen und er hilft uns auch dabei .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 30. März 2014 um 21:14
    • #36

    Hallo ,

    Das erste Treffen kann endlich kommen , nächstes Wochenende ist das Schwarzwälder Bullitreffen und dann wird das erste Mal im Dachzelt gepennt . Gestern Nachmittag haben wir das Projekt soweit beendet , was man verbessern kann , wird sich dann im Alltag zeigen .

    Die ersten 3 Bilder zeigen das Dachzelt im verpackten Zustand :

    Wie man sieht , haben wir es so verbaut , dass es seitlich genau im Fahrzeugprofil bleibt und nicht übersteht . Beim Befahren von Engstellen etc ein grosser Vorteil und es ragt auch nur die Leiter minimal übers Dach , damit kann man Leben .

    Hier sieht man das Zelt aufgebaut inkl. Vorzelt , sieht etwas faltig aus , weil mans auf Asphalt nicht wirklich vernünftig abspannen kann .

    Der Platz unter dem Dachzelt werden wir wohl für ein Kistensystem nutzen aber da muss ich mir erst noch was einfallen lassen .
    Ich persönlich freue mich schon sehr auf die erste Nacht in dem Zelt , das wird bestimmt noch spannend *schmunzel*

    Gruss Mirco

  • AxelKleitz
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.261
    Wohnort
    Kraterrand
    • 31. März 2014 um 05:16
    • #37

    Hallo Mirco,

    da hast Du auch mal eine etwas andere Variante von Campmobil.
    Finde ich sehr praktisch.

    Gruß,

    AXEL

    Wir sind alle nur ein ganz kleines Licht, für eine ganz kurze Zeit, in der Unendlichkeit..............

    http://NurDerAugenblickZaehlt.jimdo.com ==> Ohne Werbung!!!!

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 31. März 2014 um 05:40
    • #38

    Hi Axel ,

    Die Vorgabe war ja , dass die DoKa voll transportfähig bleibt, wenn ich das Dachzelt nicht brauche , kommts eben runter . Nur diese Woche nicht , am Freitag geht's an ein Bullitreffen.

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 10. April 2014 um 21:29
    • #39

    Hallo ,

    Gestern habe ich das Dachzelt wieder abgebaut , da ichs im Alltag nicht brauche und gelegentlich was transportieren muss .

    Der Abbau ging einfach vonstatten . 4 Schrauben lösen , Palette mit dem Stapler drunter und dann soweit anheben , dass man den hinteren Bügel ausfädeln kann und fertig .
    Verstaut hab ichs auf dem kleinen 800 kg-Anhänger , den ich letztens geschenkt bekommen habe.

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 2. Mai 2014 um 22:11
    • #40

    Hallo ,

    Bisher gabs ja nicht mehr viel neues über meine DoKa aber inzwischen , kaum ein Jahr nach Kauf steht der Tacho bei gut 102tkm , da sind in den letzten Monaten doch einige Meter dazugekommen . Hat ihr auch richtig gut getan , Sie läuft wirklich klasse.

    Ein paar Kleinigkeiten gibt's doch zu berichten und zwar wurde wegen des Dachzelt-Aufbaus die Aussensteckdose tiefergesetzt :

    Schlussendlich gabs noch ein bisschen Zierrat in Form von recht gut erhaltenen Radkappen in Chrom :

    Steht der DoKa doch ganz gut und vielleicht suche ich mir noch ein paar Chromstossstangen dazu *schmunzel*

    Gruss Mirco

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™