GFK-Sandwich auf Steyr 12M18
-
-
Hallo Michi,
danke für die Blumen. Na lieber noch Stier wie Hengst...
Und so im Nachgang passt es ja auch super zum Avatar Kuhtreiber, oder? 
LG Stefan
-
...weder rot noch rot-blau-gelb ist und nur von Zuckerbrause lebt, kommt er doch prima an.....muh......was übrigens Milch-Union-Hocheifel heißt und die hat ihren Sitz in Pronsfeld, nur 10 km vom Ort, wo ich meinen Landcruiser gekauft habe...... hihi.... so kommt man übern Stier zum Toyota nach Prüm....tztz.....
-
-
Hallo Ihr Beiden,
tolles LOGO - habt ihr gut gemacht.
(war das nicht ne Rasenmäherfirma -TORO
http://www.toro.de )Gruß
3125 aka
Nicole & Alexander -
Hallo Nicole und Alexander...
danke Euch. Hmm... ich glaub mit dem Freund des Rasen haben wir nicht zuviel zu tun. Ich denke wir sind da eher mal der Feind (vermutlich vor allem des Besitzers
) , wenn Toro dann ausgewachsen irgendwann mal 9to wiegt. 
LG Stefan
-
So könnte es mal in der Anwendung aussehen, aber dazu später (so am Anfang des neuen Jahres) mehr...

-
-
Hallo Ihr Beiden,
bleibt uns nur eins zu sagen "Holla die Waldfee"
sieht echt gut aus
(ich will auch sowas - nicht nur den Stick, auch das Mobil
)Gruß
3125 aka
Nicole & Alexander -
Eine gelungene eigenständige Umsetzung des Stiermotivs von einem italienischen Hochleistungsfahrzeug, gebaut für Teerstraßen
auf ein Hochleistungsfahrzeug, gebaut für abseits der Teerstraßen.
Kompliment!Der Umriss der Italienischen Version...
...im direkten Vergleich zur deutschen Version.
Gruß
Herby -
Hallo Herby,
Den hatte ich nicht mal auf dem Schirm. Mir diente als Vorlage ein Foto des Stieres vor der Börse im Frankfurt... Saublöd, das das so ähnlich aussieht. Aber Toro wirkt ein wenig massiver und kraftvoller, oder?

Lg Stefan -
-
Zitat von kuhtreiber_74
... Saublöd, das das so ähnlich aussieht. Aber Toro wirkt ein wenig massiver und kraftvoller, oder?

Hallo Stefan,
find' ich jetzt gar nicht blöd - nur lustig!Toro muss massiver und kraftvoller sein.
Insofern hast Du alles richtig gemacht!
Ist ja ein "Geländestier" und kein "Rennstier"!

Gruß
HerbyTante Edit meint,
dass sich Stiere nun mal ähnlich sehen, egal wo sie sind.
Von daher...
-
so liebe Mitleser dieses Beitrages...
es gibt mal wieder ein kleines Update von meinem Kabinenbau. Nachdem ich nach der Türe er einmal genug von der Frickelei hatte, dachte ich mir, ich bau doch mal mal eben die Fenster ein. Nachdem meine Wandungsstärke aber 50mm beträgt müssen diese erst noch für eine 60er Wand passend gemacht werden. Dies geschieht mit 8x12mm GFK-Profilen. Die Fenster werden dann von innen eingeklebt und der Zwischenraum aufgeschäumt - doch seht selbst...
-
Hallo,
die "Gegenseite" gefällt mir besonders.
Gruß,
AXEL
-
-
Mir auch
- Sonst hätte ich sie nicht geheiratet 
-
mit dem Einbau der Fenster. Anbei mal ein kleines Bilderupdate vom Koffer.
-
Hallo Stefan!
Sieht super aus! Wie dick sind denn deine Fensterflügel, die scheinen ordentlich stabil zu sein, oder?
Grüsse Peter
-
-
@ Peter:
Die sind 60mm dick... Stabil ja... bei Detailfragen schick mir bitte ne pn. Ich glaube die nächsten würde ich machen wie Du...
Lg Stefan
-
Hallo Stefan,
bist schon wirklich weit gekommen und wirklich saubere Arbeit, habe ich ja in "real" sehen dürfen
Weiter so!!!!!!!!!!!!!!LG,
Scott -
Hallo Scott,
etwas Lob tut gut. Danke. Gerade da man früher oder später immer in ein Ausbau-Tief steuert...

LG Stefan
-
-
Hey Stefan..... ich weiss genau das es neues gibt! WO BLEIBEN BILDER?????????????

LG,
Scott -
@ qtreiber: alte Nervensäge

Hallo zusammen...
so, wenn immer so viele Bilder gewünscht werden, wird die Kabine nie fertig.

Die Fenster sind mittlerweile eingebaut. Etwas anders wie es der Hersteller vorgibt, ab ich habe zu meiner Methode etwas mehr vertrauen. Doch seht selbst... -
Jetzt mitmachen!
Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen. Als registriertes Mitglied kannst du: - Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben - Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen - Eigene Beiträge und Themen erstellen