1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Paketkoffer
  5. Rund um den Paketkoffer

Postkoffer aus Holland! Update 19 - 30. Juni 2014

  • Iroquois
  • 5. August 2012 um 17:56
  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 5. August 2012 um 17:56
    • #1

    2014 - 30 Tage Norwegen:


    Folgen Sie hier meine Arbeit:

    http://www.iroquois.nl

    Gruss - Peter

    24 Mal editiert, zuletzt von Iroquois (2. Juli 2014 um 16:13)

  • TP21
    Junior
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Münster
    • 5. August 2012 um 19:01
    • #2

    Dat ziet er geweldig uit al gemaakt. Lees maar duurt iets langer als je geen Nederlands spreekt ... :wink:

    21 ist nur die halbe Wahrheit...

  • kistenfranz
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Hunsrück
    • 5. August 2012 um 20:26
    • #3

    Für alle die nicht die Niederländisch sprechen wie ich zb. mein Tip.
    Ihr könnt die Texte ganz einfach mit bablefish bersetzen.

    http://www.babelfish.de

    Gruß vom Hunsrück

    Kistenfranz

  • kistenfranz
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Hunsrück
    • 5. August 2012 um 20:30
    • #4

    Groeten in Nederland en plezier te hebben bij de ontwikkeling van de motor naar huis.

    Maschinelle Übersetzung mit bablefish

    Gruß vom Hunsrück

    Kistenfranz

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 7. August 2012 um 21:23
    • #5

    Danke Allen!

    Peter

  • diengel
    Moderator
    Beiträge
    284
    Wohnort
    Wolfenbüttel und Arbeiten in Berlin
    • 7. August 2012 um 21:36
    • #6

    Hallo Peter,
    Welkom bij mij door een nieuw pakket hier indien forum. Misschien heb je ook tijd om koffers aan te komen 14 tot 16.08 in te pakken.
    Ziehier Paketkoffer-Treffen 2012

    Auch mit babelfich.de übersetzt.

    Hallo Peter,
    auch von mir ein Wilkommen hier im neuen Paketkofferforum.
    Vieleicht hast Du auch zeit zum Paketkoffer-Treffen vom 14-16.08 zu kommen.
    Schau mal hier Paketkoffer-Treffen 2012

    Gruß Dirk


    Hier gehts zur Hompage von den Paketkoffern, wo ihr auch Umbaufotos von unserem Kögelkoffer anschauen könnt oder Fotos von den Treffen.

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 11. August 2012 um 19:17
    • #7

    Neues Dach aus 1.6mm Polyester:

  • speedy73
    Junior
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Osterwald (Duitsland)
    • 12. August 2012 um 18:09
    • #8

    ik hoop dat je geluk hebt maar deze postwagens staan bekend om hun slechte verlijming (delaminatie)
    ze zijn destijds gekocht bij de goedkoopste aanbieder (ik zal geen namen noemen) en dat is te zien en te merken.

    zwakpunten bij mij bekend:

    zeer slecht/niet afgekitte naden
    slechte verlijming van de platen
    rammelende achterdeuren
    bij de zijdeur te hoge spanningen (geen spanningsbrug verbouwd en daardoor scheuren op de hoekpunten en/of spanningsdelaminatie.

    kijk deze punten goed na en verbeter ze.

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 12. August 2012 um 20:48
    • #9

    Hoi Speedy, dank voor de info. Veel was mij al bekend voor de verkoop en ik denk dat ik een redelijk exemplaar te pakken heb. Al het kitwerk aan de buitenzijde wordt verwijderd en opnieuw gezet.

    Groet - Peter

    (De bouwkwaliteit zal er best mee te maken hebben dat Saxas de nieuwe wagens bouwt ipv Kogel......)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 13. August 2012 um 13:02
    • #10

    ... ähhh, könnten wir uns auf 'allgemeinverständliche' Sprachen einigen? Deutsch fände ich da eine gute Wahl ;-), meinetwegen noch englisch. Aber ich habe Schwierigkeiten, mich in BeNeLux-isch, norwegisch, serbokroatisch, etc. auszutauschen. Und ich wüßte schon gerne, was im Forum gepostet wird! Aufrufe zur nächsten Facebook-Party o.ä. fände ich hier nämlich ein wenig deplaziert ;)

    Auf der anderen Seite finde ich eine gewisse Internationalisierung des Forums natürlich schon schön, macht mich ein bißchen stolz... :roll:

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • speedy73
    Junior
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Osterwald (Duitsland)
    • 20. August 2012 um 22:42
    • #11

    wartet auf die Chinesen die das Forum dann kopieren....

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 25. September 2012 um 20:52
    • #12

    Wir sind jetzt wieder ein bisschen weiter mit dem Bau der Iroquis. Das Dach hat jetzt Aluminium Rohre 20x20mm. Zwischen das Alu ist 20mm Xtreme.

    Auf der Boden ist 12mm Holz bestätigt. Da Zwischen is 10mm Xtreme. Auf dem Holz ist 12mm wasserfest Hartholz.

    Auch sind die ersten beiden Läden (?) gebaut.


    Die Klammern sind unter die Camper für den Abwassertank montiert.

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 5. Oktober 2012 um 11:37
    • #13

    Schöne, saubere Arbeit... Und der ganze Bodenaufbau aus wasserfest verleimter Multiplex-Platte, so scheint mir - gut gemacht!

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 5. Oktober 2012 um 13:42
    • #14

    Wow super, weiter so!
    Was machst du mit den Öffnungen im Dach?
    Durch deine zweite Polyester Dachhaut kommt vermutlich keit Licht mehr hindurch... Könntest du ja theoretisch auch noch mit Isolation füllen! Oder hängst du die Decke ab über deine vielen Aluprofile?

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 12. Oktober 2012 um 19:26
    • #15

    Aus ein Nass und kalt Niederlände ein Update des Baus der Irokesen. Letzte Woche kaufte ich ein sehr gutes Truma C3402 (2002) für 300 Euro und einen Kühlschrank Waeco MDC-90 (2011) für 360.
    Im vergangene Monat weiter isoliert und die Installation des ersten Fensters. Die Wandpaneele vom Fenster gebrauche ich um den Öffnungen im Dach zu schliessen (Frage von Odi). Die Rückfahrkamera ist in das Nummernschild integriert.

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 28. Oktober 2012 um 20:08
    • #16

    Die Isolation ist fast fertig. Diese Woche zwischen Fahrerhaus und Wohnbereich mit Isolierschaum gemacht.

    In die Alu Teiler zwei Löcher von 51 mm für Steckdosen gemacht.

    Experiment mit Mini LED-Spots, die wir später als Licht-Liste verwenden: 50 LED-Leuchten!

    Zwei Abflüsse für die Duschwanne gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Iroquois (4. November 2012 um 14:21)

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 28. Oktober 2012 um 20:55
    • #17

    wow saubere Arbeit, weiter so! :D

    mir ist leider die Isolation im Fahrerhaus wieder heruntergekommen, der Kleber hat auf der beschichteten Glasfaserhaube leider nicht gehalten. Allerdings hatte ich dort auch ausnahmsweise selbstklebende Dämmung verwendet, die zumindest in diesem Fall nicht ihrem Namen alle Ehre erwiesen hat :wink:

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 28. Oktober 2012 um 20:59
    • #18

    Danke Odi,

    Ich habe die X-Trem geklebt mit BisonTix, und es scheint gut stecken.

    Peter

  • Iroquois
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Holland - Groene Hart
    • 4. November 2012 um 14:20
    • #19

    Die ursprüngliche Innenbeleuchtung wird entfernt. Jetzt verwenden wir LED Minidots. Die Kunststoffplatten in der Kabine sind mit denselben Stoff der Dinette später beschichtet.

    Der Boden in der Kabine isolieren wir mit 10 mm X-Trem.

    Die Anschlüsse für das Abfall Wasser-Tank sind bereit und wir montieren den Tank unter dem Fahrzeug.

    Auf E-Bay haben wir einen 12-Volt-Motor gekauft für 20 Euro für den Abwassertank. Aus der Kabine können wir dann den Wasserhahn (32mm) mit einem Schalter senden oder schließen.

  • Odi
    Administrator
    Artikel
    3
    Beiträge
    577
    Wohnort
    Kaiserslautern
    • 5. November 2012 um 00:37
    • #20

    besonders gut gefallen mir deine LEDs im Cockpit, vermutlich verwendest du die aber nicht während der Fahrt oder kannst du sie dimmen?

    Ich hatte mal in einem gemieteten amerikanischen Van ein "Ambi-Light". Es war mehr wie ein Lichtschlauch mit grünem Licht und super auch während der Fahrt zum Lesen. Sowas wollte ich mir auch mal - am besten noch dimmbar - vorne im Fahrerhaus verbauen ;)

    Auf jeden Fall finde ich es schön, dass du uns hier weiterhin über deine Ausbaufortschritte informierst ;)

    Vom Postbus zum Wohnmobil - odimobil.de

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™