1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

scheinwerfer für GB Ireland abkleben?

  • HerrBert
  • 7. Juli 2012 um 15:56
  • HerrBert
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Frankfurt
    • 7. Juli 2012 um 15:56
    • #1

    Irgendeine Info dazu?
    Ich fahr eh nur am Tag, guggt da einer?

    HymerCar Yosemite - 2017 - 110KW(Fiat Ducato)
    VW Crafter - 2008 - TD 100KW war auch Super
    Ford Nugget (Schnüff, machs gut Kleiner, schon fast vergessen)

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 7. Juli 2012 um 17:19
    • #2

    Scheinwerfer sollten abgeklebt, bzw. so eingestellt sein, dass sie den Gegenverkehr nicht blenden.
    Alte Fahrzeuge haben einen Bereich im Glas markiert.
    Damit wußte man wo abzukleben ist.
    Aber schau auch mal in Deine BA.
    Evtl. steht da etwas dazu drin.

    Bin 2009 zwar nicht kontrolliert worden, war nur tagsüber unterwegs,
    aber ich schätze mal wenn man nix macht gibts ein Ticket.

    Auf Fähren gibts auch Aufkleber zu kaufen.

    Gruß Ralf

  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 8. Juli 2012 um 00:14
    • #3

    Letztes Jahr Südengland, auch Nachts und dieses Jahr Schottland (inklusive Polizeikontrolle) ohne abgeklebte Scheinwerfer. Es hat sich keiner Beschwert, allerdings hab ich in UK auch immer meine Scheinwerfer runter gedreht.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 8. Juli 2012 um 16:16
    • #4

    So hab ich das auch gemacht, LW auf minimum gestellt und gut iss. Es hat sich keiner beschwert :wink:

    Gruß, Holger

  • HerrBert
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Frankfurt
    • 9. Juli 2012 um 09:59
    • #5

    Danke@All

    BA Steht nichts drinn bzw. man soll halt zur Niederlassung fahren.

    HymerCar Yosemite - 2017 - 110KW(Fiat Ducato)
    VW Crafter - 2008 - TD 100KW war auch Super
    Ford Nugget (Schnüff, machs gut Kleiner, schon fast vergessen)

  • Fido
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    320
    • 9. Juli 2012 um 11:57
    • #6

    War letztes Jahr auch in GB und Irland. hatte die Scheinwerfer vorher auf symmetrisches licht umgestellt (also ohne Keil zum Straßenrand hin). Kontrolliert wurde ich zwar nicht, aber dennoch Sollte man entsprechend handeln. Ältere Fahrzeuge kann man abkleben, bei neueren mit Linsenscheinwerfern kann man das licht einstellen. Bei meinem konnte man die Linse verdrehen um es einzustellen. In der Smart Werkstatt wo ich war um es einstellen zu lassen wusste natürlich keiner Bescheid, und alle meinten, "ne ne, das geht nicht, da muss man so fahren"... Also musste ich selbst schauen wie es geht.... Fahre Seitdem immer noch mit symmetrischem Licht, stört in keinster weise...

    Also einfach mal in entsprechende Werkstatt nachfragen... Vielleicht sind ja nicht alle Werkstätten zu blöd und kennen ihre eigenen Autos...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™