1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Kaffee

  • triplee
  • 10. April 2012 um 15:43
  • triplee
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    292
    Wohnort
    Oberndorf Schwarzwald
    • 10. April 2012 um 15:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich trinke gerne einen Kaffee :) den ich bisher unterwegs mit so einer italienischen Espressomaschine die man auf die offene Flamme stellt koche.
    Nur hinterher das festgebackene Kaffeemehl raus zu polcken war immer blöd, vor allem ist beim abspülen das ganze Wasser sowie das Becken voll mit Kaffeesatz.
    Eine Padmaschine benötigt aber 1. 220V und 2. verreckt sie garantiert (selber ausprobiert :twisted: ) im Winter, weil das Wasser im eingebauten Boiler einfriert.
    Nun kam meine Frau auf die zündende Idee: Versuch´s doch mal mit Kaffepads in der Espressomaschine:!::P
    und siehe da: zwei Pads übereinander in das Sieb, und schon hat Mann (Frau) einen guten Kaffee, ganz ohne ....siehe oben!

    Guido

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 10. April 2012 um 17:03
    • #2

    Hallo Guido,

    da heist das Sprichwort doch "Not macht erfinderisch" aber manchmal reicht wohl auch etwas Faulheit :lol:
    Die Idee gefällt mir.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 10. April 2012 um 21:33
    • #3

    Geht nicht gibts nicht :lol:
    Hauptsache es funktioniert! :wink:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 11. April 2012 um 07:32
    • #4

    Prima Idee! Wir machen's unterwegs mit

      +  

    Das Kaffeesatz-Problem bleibt leider, aber dafür gibt's ja entweder den 'Vorgarten' oder Biotonne :lol:

    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

    5 Mal editiert, zuletzt von jan_b (14. April 2012 um 11:31)

  • moetheone
    Junior
    Beiträge
    89
    • 14. April 2012 um 03:31
    • #5

    Kurz in den Filter gepustet (von der schmalen Seite) und es gibt fast nix zu prockeln :)

    ehemals Steyr 680M mit LAKII, umgestiegen auf Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox Absetzkabine von X-Vision-X

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 14. April 2012 um 09:45
    • #6

    Hier auch mal ne nette "Maschine" für unterwegs:

    Bellman CX-25 Espresso Machine

    Gruß Ralf

  • fernweh60
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    433
    Wohnort
    Westhofen
    • 14. April 2012 um 23:01
    • #7

    Nicht schlecht,
    aber wenn ich mit dem Womo unterwegs bin, dann bin ich in Urlaub.
    Da muß das Kaffeemachen einfach sein!
    "Runterdrücken" geht dann gerade noch!
    :wink:

    Das Leben ist zu kurz um sich lange zu ärgern
    Gruß,
    Stefan

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™