1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Alter Gastank - weiterbenutzen?

  • jan_b
  • 22. März 2012 um 17:05
  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 22. März 2012 um 17:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir haben endlich ein interessantes Gebraucht-Womo gefunden das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
    Eingebaut hat es einen 85l Gastank der auch schon etwas älter ist, d.h. zu 90% noch eine 50mBar Anlage speist (leider verpeilt bei der Besichtigung genau hinzuschauen daher müssen wir beim 2. Termin nochmal nachschauen).
    Der Tank ist soweit noch OK (TUEV bis 2015? 2017?), allerdings wollen wie die Anlage mit neuem Kocher und Truma Combi versehen, plus natürlich die Leitungen dahin..

    Nun die Frage:
    Ob wir den vorhandenen Tank an einer ansonsten neuen 30mBar Anlage weiterverwenden können?

    Zumindest bei den Händlern finde ich keine Angaben zur mBar-Tauglichkeit der Tanks, nur der eigentlichen Verbraucher, etc.
    :roll:

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. März 2012 um 17:19
    • #2

    Hi Jan,

    den Tank wirst Du mit größter Wahrscheinlichkeit weiter verwenden können - Du muß nur einen anderen Druckminderer aufsetzen. Allerdings bedingt das eine neue Gasprüfung, aber das ist auch zu schaffen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 22. März 2012 um 17:24
    • #3

    Hi Wolfgang,

    Das ging ja fix :)
    Klingt gut, ich hoffe ja auch auf Weiterverwendung!

    Bei komplett neuem Ausbau von allem, was am Gastank dran hängt wird wahrscheinlich eh eine Gasprüfung fällig, oder?

    Merci,
    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. März 2012 um 17:39
    • #4

    Hi Jan,

    Zitat von jan_b

    Bei komplett neuem Ausbau von allem, was am Gastank dran hängt wird wahrscheinlich eh eine Gasprüfung fällig, oder?

    So ist es!

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 22. März 2012 um 19:19
    • #5

    Hallo zusammen,

    der Tank kann definitiv weiterverwendet werden. Wie Wolfgang es schrieb, muß nur der Minderer ausgetauscht werden. Für Gastanks gibt es spezielle Minderer, die Flaschendruckminderer dürfen dafür nicht verwendet werden. Die Gasprüfung ist eh bei Einbau neuer Geräte fällig, was aber bei dem Vorleigen der Prüfbescheinigung des Tankes kein Problem sein soll. Wenn man sowieso im Moment schraubt, würde ich in Betracht zeihen, den TÜV für den Tank direkt neu machen zu lassen. Das kostet ca. 200 Euronen und kann z.B bei Wynen gemacht werden.

    Besten Gruß

    HWK

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 22. März 2012 um 19:41
    • #6
    Zitat von hwk

    ...würde ich in Betracht zeihen, den TÜV für den Tank direkt neu machen zu lassen. Das kostet ca. 200 Euronen und kann z.B bei Wynen gemacht werden.

    Daran hatte ich auch gedacht,weil der Tank ja typischerweise dazu ausgebaut wird (es sei denn, mann fährt zu wynen). Aber wenn der Tank wirklich noch 5 Jahre vor sich hat, bis er hin muß, würde ich die Kosten noch verschieben. Der Umbau wird schon einiges kosten, da wird Jan vermutlich froh sein, ein paar Kosten noch verschieben zu können. Sollte sich aber heraus stellen, daß der Tank-TÜV sowieso nächstes oder übernächstes Jahr fällig wird, wäre das etwas anderes.

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 22. März 2012 um 21:11
    • #7

    Ich stimme meinen Vorrednern komplett zu. ;)
    Dem Tank ist der anlagendruck egal, denn den macht der Druckregler hinter dem Tank.
    Wenn der Tank nur noch bis 2015 geprüft ist, dann würde ich auch überlegen die Prüfung vorzuziehen, wenn man eh fast die gesamte Anlage umbauen will.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • jan_b
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    350
    Wohnort
    München
    • 23. März 2012 um 10:16
    • #8

    Hallo -

    Tank-TÜV geht bis 2017, gerade nochmal mit der Werkstatt telefoniert, die auch Umbau/Abnahme machen würde - geht zu 95% klar, der Tank kann weiterverwendet werden.

    Na denn - braucht jemand noch eine 15 Jahre alte Truma auf 50mBar?
    :D

    Jan

    MB 609D (Bj. 1987/5.6t/11qm) +++ Ausbaufotos (und ältere Rückbau-Fotos)

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™