1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Neuzugang : 91er T3 Caravelle GL syncro (Angemeldet)

  • Recycler
  • 29. Januar 2012 um 20:07
  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 16. März 2012 um 09:07
    • #21

    Hallo ,

    Gestern hab ich folgendes aus einem
    Hyundai Galloper geschenkt bekommen
    und nun frag ich mich , ob das etwas
    für den syncro wäre ?

    Links Digital-Uhr , Mitte Neigungswinkel , Rechts Altimeter .
    Nun , meine Idee wärs , statt Uhr und Höhenmesser je ein
    Voltmeter für Starter- und Zweitbatterie einzusetzen ? Oder
    das Altimeter als Gag behalten ?

    Gruss Mirco

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 16. März 2012 um 09:23
    • #22

    HAllo Mirco,

    ich würde die Uhr für das Voltmeter "opfern" und dann mit einem kleinen Kippschalter einmal die Starter und einmal die Verbraucherbatterie
    ansteuern. Der Höhenmesser ist doch garnicht so uninteressant.
    Mein Navi zeigt auch die Höhe an und ich finde es immer wieder interessant wie schnell man doch Höhenmeter macht ohne es richtig zu merken.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 18. März 2012 um 08:38
    • #23

    Hallo Christopher ,

    Genau die Uhr bräucht ich ja gar nicht , meine Caravelle
    hat ja die Uhr anstelle des Drehzahlmessers . Neigungswinkel
    bleibt auch bestehen , also ein Voltmeter einbauen .
    Da meine Velle das braune Interieur hat, muss ich das wohl
    auch farblich anpassen , sonst siehts irgendwie doof aus .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 1. Mai 2012 um 11:52
    • #24

    Halllo ,

    Gestern Nachmittag haben wir den syncro
    mittels Niva auf den Lift geschoben und
    nun kommt das Getriebe rein . Leider hab
    ich davon keine Bilder .

    Desweiteren hab ich mich dazu entschlossen ,
    den hinteren Teil Clicklaminat zu spendieren ,
    anstelle des Teppichbodens . Grundgedanke ist
    halt , dass Laminat pflegeleichter ist , wenn
    man den entsprechend versiegelt . Der Teppich
    wird allerdings auf Lager gelegt .
    Ich hab mir den Logoclic Vinto 123 ausgesucht :

    Der ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack und
    etwas spezielles aber mir hat er auf Anhieb gefallen .
    Sieht aus , wie aus alten Weinfässern gemacht .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 15. Mai 2012 um 05:40
    • #25

    Hallo ,

    Gestern nach Feierabend haben wir beim
    syncro noch schnell sämtliche Aufkleber
    der Heckklappe abgemacht .

    So sah die Heckklappe vorher aus :

    Diese Vegan-Aufkleber gehen schon mal gar nicht
    und mussten runter .

    Die Heckklappe danach :

    Sieht gleich besser aus , auch wenn man nun die
    Beulen , Dellen und Kratzer sieht , welche durch
    die Kleber kaschiert wurden . Die liessen sich wirklich
    leicht abziehen , dadurch dass sich das Blech in der
    Sonne sehr aufgewärmt hat .

    Die Heckansicht aktuell

    Gruss Mirco

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 16. Mai 2012 um 15:28
    • #26

    ... jetzt noch kräftig polieren und der Wagen sieht wieder richtig schön aus! Weiter so!

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    P.S.: so etwas wie dein Click-Laminat kommt bei mir ins Schlafzimmer ;)

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 17. Mai 2012 um 06:35
    • #27

    Servus Wolfgang ,

    Nur mit Polieren allein isses leider nimmer getan . Der hat
    rundum so viele Macken im Lack , da muss mal ein neuer
    Lack drauf aber die Originalfarbe wieder Find das
    Goldmetallic einfach zu schön .

    Hehe , das Laminat hat schon Stil , gelle ?

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 19. Mai 2012 um 17:53
    • #28

    Hallo ,

    Heute hab ich meinen Dachträger abgeholt .
    Bild 1 zeigt die 6 Füsse vom Träger und
    Bild 2 den Dachträger selbst . Der ursprünglich
    mal zu einem Renault R4 gehörte aber an den
    T3 angepasst wurde .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 21. Mai 2012 um 18:25
    • #29

    Hallo ,

    Heute Nachmittag wurde die Restauration
    des Dachträgers in Angriff genommen und
    er steht eigentlich kurz vor der Fertig-
    Stellung .

    Dazu haben wir von Duplicor den Rust-Stop 4in1
    (Farbton Eisenglimmer Silber) genommen :

    Erst kam die Unterseite an die Reihe :

    Erst mal grob gereinigt und den Rost runtergekratzt ,
    das Anschleifen konnten wir uns sparen , danach
    gings los .

    Danach kam die Oberseite an die Reihe :

    Genau das gleiche wie bei der Oberseite , erstmal
    2 - 3 Spritzgänge aber wir tragen nochmal Material auf .

    Wenn wir damit durch sind , kommen die Füsse vom
    Träger dran , die werden ebenfalls aufgearbeitet
    und mit Gummis versehen um den Lack zu schonen .

    Was vielleicht noch folgen wird , sind Holz-Querlatten
    wie bei den alten Käfer-Dachträgern und eine kleine Box
    welche man im Kühlbox-Stil lackieren könnte .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 18. Juli 2012 um 21:13
    • #30

    Hallo ,

    Endlich gabs Bügelspiegel , auch wenn die
    nur vom LT stammen . Immerhin umsonst und
    auch in gutem Zustand .
    Dummerweise sind 2 verschiedene Spiegel drauf ,
    was mich auch nicht wundert . Der Satz stammt
    von einer LT-Werkstattschlampe und da wurde
    der eine wohl mal kaputtgefahren . Immerhin
    lassen sich die Spiegel umschrauben , Links
    kommt der Kleine und Rechts kommt der Grosse hin .

    Gruss Mirco

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 19. Juli 2012 um 09:31
    • #31

    ... er wächst und gedeiht ;)

    Weiterhin viel Bastelspaß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 21. Juli 2012 um 07:51
    • #32

    Hallo Wolfgang ,

    Das ja aber sehr schleppend :? ich hege die Hoffnung , dass
    ich den zum Forumstreffen im September benutzen kann .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 5. Januar 2013 um 19:35
    • #33

    Hallo ,

    Heute hatten wir mal wieder Langeweile und haben
    deshalb eine kleine Baustelle am syncro erledigt ,
    nämlich den Dachträger fertiggemacht .

    Grundiert war er schon , deshalb haben wir ihn
    gleich in Silber lackiert :

    Dasselbe geschah auch mit den Füssen :

    Wenn das Wetter morgen einigermassen passt , setzen
    wir den gleich auf den syncro . Dann steht er uns
    nicht mehr im Weg rum .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 12. Februar 2013 um 20:14
    • #34

    Hallo ,

    Eendlich rennt der syncro wieder . Er steht wieder bei meinem Onkel in der Werkstatt :

    Jetzt müssen noch Licht- und Gebläseschalter getauscht werden und die hintere Stossi
    gradebiegen . Die linke Rückleuchte wird auch getauscht . Danach sollte es zum TÜV
    gehen . Fertig ist er dann zwar noch lange nicht aber das wird ein Bulli eh nie .

    Gruss Mirco

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 15. Februar 2013 um 10:03
    • #35

    Schön zu sehen, daß Du dran bleibst. Eine langwierige Aufgabe, die Du Dir da vorgenommen hast. Aber am Ende ein Schätzchen...

    Gruß
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 15. Februar 2013 um 22:50
    • #36

    Hallo Wolfgang ,

    Tja , das war echt langwierig aber was macht man nicht für
    seine Hobbys und wenn am Ende ein echtes Schätzchen dasteht ,
    freut man sich umso mehr .

    Ein weiterer Spleen von mir ist , dem syncro ein passender Anhänger
    zu spendieren und zwar in Form eines abgeschnittenen T3s 8)

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 16. Februar 2013 um 16:10
    • #37

    Hallo ,

    Heute Nachmittag haben wir den Dachträger mal
    probehalber auf den syncro gesetut :

    Muss noch feinjustiert werden und dann passts . Mir
    gefällt er jedenfalls sehr .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 23. Februar 2013 um 18:41
    • #38

    Hallo ,

    Ich musste vorhin nach mal zum syncro wegen
    dem Lichtschalter und dabei konnte ich den
    aktuellen Stand begutachten :

    Die Stossstange ist geradegebogen , hingegen fand
    sich noch Rostbefall unterm rechten Rücklicht und
    auch hinter der rechten Stossstangenecke fand sich
    eine Durchrostung .

    Gruss Mirco

  • Recycler
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    336
    • 26. Februar 2013 um 19:04
    • #39

    Hallo ,

    Heute Abend rief mich mein Onkel an , ich solle mir den syncro
    anschauen und das erwartete mich dann :

    Das linke Rücklicht ist getauscht , die Stossstange ist grade gebogen und
    die Ecke geklebt . Desweiteren hat er noch mals rundum den Rost entfernt
    und der Lichtschalter ist auch getauscht .
    Jetzt hat nur noch der Scheinwerfer Links eine Macke , der will nicht immer so , sonst ist alles gemacht und nächste wird er fürn TÜV angemeldet .

    Gruss Mirco

  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 26. Februar 2013 um 22:26
    • #40

    Guten Mut, Mirco,

    an diesem Auto ist lange Zeit wohl nichts Pflegliches geschehen. Mein letzter Syncro, den ich nach 12 Jahren schweren Herzens wegen dem mittlerweile fünften Motor in Bastlerhände abgab, hatte auch nicht ansatzweise irgendwelche Roststellen an den hinteren Leuchten. Aber gut, dass Du einen Onkel mit Händchen, Zeit und Engagement hast...

    Gruß, Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™