1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

FREIE Version Autodesk 3-D-Modelling zum Download

  • dare2go
  • 25. Juni 2011 um 06:34
  • Mobilix
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    964
    Wohnort
    Gengenbach
    • 17. Juli 2011 um 21:46
    • #21

    Danke, danke, danke HerBert!!

    Das ist sie, die 3-D-Planunssoftware für Dummies wie mich! Genial einfach und blitzschnell, man will gar nicht mehr aufhören.

    Gruß Mobilix

    Wenn der Hammer das einzige Werkzeug ist, wird jedes Problem zum Nagel...

  • HerrBert
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Frankfurt
    • 18. Juli 2011 um 08:55
    • #22

    gerne doch, und wenn noch Mobiliar oder Anderes fehlt, viele kostenlose 3D Objekte
    gibt es auf Archive3D. Einfach Aussuchen, Speicher, Importieren.
    Und auf jedenfall vorher dein Projekt speichern.

    HymerCar Yosemite - 2017 - 110KW(Fiat Ducato)
    VW Crafter - 2008 - TD 100KW war auch Super
    Ford Nugget (Schnüff, machs gut Kleiner, schon fast vergessen)

  • colt
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Taunus
    • 25. September 2012 um 02:38
    • #23

    Hallo zusammen,

    habe ein weiteres freies CAD-Tool gefunden:

    http://www.ptc.com/products/creo-…deling-express/

    Habe jetzt die Grobplanung (Raumaufteilung etc) eines Hauses mit erstellt, kann recht viel. Parametrische Bemaßung im 3D. Direktes Ziehen von Flächen. Etc... Ein paar Ecken und Kanten habe ich auch gefunden, aber die Tutorials sind gut und weißen da auch drauf hin. Die freie Version ist auf 60 Teile in einer Baugruppe begrenzt, sollte aber für ein WoMo reichen, wenn man nicht jedes Rohr und jede Schrankwand einzeln modelliert... ;)

    Viele Grüße,
    Marc

  • kaivi
    Gast
    • 11. Juli 2015 um 22:54
    • #24

    Hallo,
    auch wenn der Post schon etwas älter ist, an der Stelle dreht sich die Welt schnell weiter.

    Nach ein paar wenig erfolgreichen Versuchen mit SketchUp und PTC Creo, dann mit einem OpenSource Programm, bin ich jetzt bei Onshape (http://www.onshape.com)gelandet. Kostenlos (Einschränkung bzgl. Anzahl gleichzeitig aktiver Modelle), keine Installation (läuft in Chrome, geplant auch als Tablet Version), Cloud basiert, parametrisch. Funktionsumfang ist gegenüber Profiprogrammen eingeschränkt (z.B. fehlen Freiformflächen), aber für unseren Funktionsumfang wohl ausreichend. Bedienung fand ich meist einfach und intuitiv, es gibt gute Lernvideos.
    Aber CAD-Tool hin oder her, auch ich muss mich erinnern: Wer zu lange plant hat zu wenig Zeit zum Bauen und reisen ;-)=

    Anbei zwei Bilder meiner Ideen, werde ich an anderer Stelle hier mal zur Diskussion stellen ...
    Gruß Kai

    Bilder

    • S.W.A.T. Trailer Camp.jpg
      • 60,15 kB
      • 742 × 641
    • Schlafen_Schnitt.jpg
      • 44,2 kB
      • 480 × 640

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™