1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

MB 413 starke Wankbewegung; Luftfederung oder Stabilisatoren

  • Bernd H.
  • 12. Mai 2011 um 19:38
  • Bernd H.
    Junior
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Herne
    • 12. Mai 2011 um 19:38
    • #1

    Hallo Womo-gemeinde,
    ich habe seit kurzem mein Womo umgebaut, Basis: Sprinter 413 Bj. 2004, Kabine: Mabu.
    Das Problem: bei langsamen Fahren z.B. über eine Wiese oder Tankstelleneinfahrt schaukelt sich der Aufbau extrem seitlich auf.
    Als Lösung werden Luftfedern oder Stabilisatoren angeboten, wie sind eure Erfahrungen, was ist besser?
    Gruß Bernd

  • nunmachmal
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.566
    Wohnort
    71634 Ludwigsburg
    • 12. Mai 2011 um 20:53
    • #2

    Da gibt dir schon der Name die Antwort, Stabilisator!
    Das ist das einzige Teil das bei Wankbewegung etwas bringt.

    Gruß Nunmachmal

    Ich habe viel aus meinen Fehlern gelernt, ich glaube ich mache noch einen.

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.245
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 12. Mai 2011 um 21:09
    • #3

    Wenn der Sprinter von 2004 ist,könnten auch die Stossdämpfer schon fertig sein. Da würde ich erst malnach schauen und ein paar kräftigere Brüder einbauen.
    Luftfederung als zusatzfeder hilft einiges, vor allem kann man die Unterstützung per Luftdruck nach Bedarf einstellen. Das ist vor allem für Absetzkabinen interessant.

    Gruß, Holger

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 13. Mai 2011 um 09:05
    • #4

    Hallo Bernd,
    ich fahre einen T5, aufgelastet auf 3,5t, mit relativ hohem Aufbau (3,06m) und Vollluftfeder hinten.
    In solchen Situationen wie Du sie beschreibst, wankt der auch ganz schön. Ich bin da sehr schmerzfrei, aber "Zuschauer" sind da immer wieder verwundert. Wenn es zu arg wird, geht man einfach ein wenig vom Gas und es wird besser.
    "Vielleicht schaukelt ja der Schutzengel ein wenig, um mich einzubremsen! :wink::D:D:D
    Also die Luftfeder ist zur Stabilisierung der Fuhre nur bedingt geeignet. Wenn's nur ums Wanken geht sind Stabis wahrscheinlich die bessere und billigere Lösung.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™