1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Chevy G30 Neuaufbau

  • Malek
  • 22. März 2011 um 21:12
  • Malek
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 22. März 2011 um 21:12
    • #1

    Hallo erstmal
    Ich lese schon seit einer Weile still und heimlich mit. Nun wird es aber langsam Zeit mich aktiv zu beteiligen und an euren Weisheiten teil zu haben.

    Ich habe mir letzten Herbst ein Chevy G30 1978 Wohnmobil gekauft, welches ich komplett neu aufbauen möchte. Ich habe gesehen, dass ich mit einem G30 nicht ganz alleine da stehe. Mein Ziel ist es aber nicht, es möglichst original getreu wieder aufzubauen, sondern so weit wie möglich zu modernisieren. Es soll einfach mal ein etwas anderes Wohnmobil werden (das versteht ihr ja sicher :D ).

    Wenn ihr euch jetzt fragt warum gerade einen alten Chevy, na ja, ich finde den einfach kultig, die Teile sind günstig, untereinander meist kompatibel und noch gut verfügbar. Zudem lebe ich in der Schweiz und da ist es ungemein von Vorteil, bei solchen Projekten bereits ein X im Ausweis zu haben.

    Inzwischen habe ich praktisch das komplette Fahrzeug auseinander geschraubt und es geht so langsam an die Restauration der Rohkarosse.

    Da es ja schon bald wieder um den Aufbau geht, bin ich bereits etwas in die Detailplanung vorgedrungen. Und da stellen sich natürlich plötzlich :lol: ein Haufen fragen, bei welchen ich auf eure Weisheiten hoffe.
    Ihr werdet also noch von mir hören.

    Grüsse aus der Schweiz
    Malek

    Hier ein Foto von meinem, na ja sagen wir mal, „Projekt“ bevor ich wirkte:

  • Malek
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 22. März 2011 um 21:16
    • #2

    So nochmals ein Versuch mit dem Bild :roll:

    Bilder

    • Chevy van G30.jpg
      • 73,05 kB
      • 448 × 336
  • RainerM
    Junior
    Beiträge
    50
    • 23. März 2011 um 13:20
    • #3

    Hi Malek,

    herzlich willkommen hier und viel Erfolg bei Deinem Projekt.

    Ich habe selbst einen G20 mit Womo-Zulassung - ist aber kein reines
    Womo. Für 1-2 Tage ist es OK. Ansonsten hatte ich immer einen Wowa
    dahinter. Da jetzt mein Womo fertig ist , bin ich am überlegen , ob ich mich
    von dem Chevy trenne , und wenn ,dann sehr ungerne. :cry::cry:

    Was ist denn ein X im Ausweis ?

    Viele Grüße

    Rainer

  • Malek
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 23. März 2011 um 19:30
    • #4

    Hallo Rainer

    Danke für die Grüsse und die Ermunterung.

    Das X im Ausweis bedeutet, dass für dieses Fahrzeug in der Schweiz keine Typengenehmigung gemacht wurde. Die Motorfahrzeugkontrolle (TÜV) hat also keine Vergleichswerte, schon gar nicht bei einem 30 Jahre alten Chevy der bereits als Wohnmobil eingelöst wurde. Damit sollte ich bedeutend weniger Probleme haben, den Wagen zugelassen zu bekommen. Ist ja in der Schweiz nicht ganz so einfach :roll:

  • Malek
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 23. März 2011 um 19:39
    • #5

    Und noch ein Bild von der Innenaustattung :lol:


    und eines als Pick up

    Bilder

    • Chevy 2.jpg
      • 69,95 kB
      • 448 × 336
    • Chevy 1.jpg
      • 82,41 kB
      • 448 × 336
  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. März 2011 um 19:59
    • #6

    Ah, du machst ja gründlich sauber :shock:

    Gruß, Holger

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 24. März 2011 um 08:36
    • #7

    ... ich muß zu geben: ich bewundere Leute, die ein 'altes möhrchen' wieder zu einem Schmuckstück machen. Ich hatte ja als letztes Fahrzeug einen VW LT Bj. 1984 mit MaBu-Kabine, hab' den Wagen aber verzweifelt abgegeben, weil der Aufbau zwar immer noch super war, das Basisfahzeug aber mehr Unterhaltungsaufwand brauchte als (für mich) akzeptabel war...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • RainerM
    Junior
    Beiträge
    50
    • 24. März 2011 um 12:50
    • #8

    oijoi

    große Baustelle. Langweilig wird es erst mal nicht mehr bei Dir :wink::wink: .

    Viel Durchhaltevermögen wünsche ich

    Rainer

  • Malek
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 25. März 2011 um 20:51
    • #9

    Ja, langweilig wird es mir bestimmt nicht mehr so schnell :)

    Die Fotos sind schon bisschen älter, hab leider gerade kein aktuelles verfügbar. Inzwischen wurde bis auf die Hinterachse alles ausgebaut und die wird morgen fällig. Mir ist es eben wichtig, zuerst das Basisfahrzeug in Schuss zu bringen. Deshalb wird von Grund auf alles restauriert und Teile so weit wie möglich ersetzt. Ziel ist ein robustes Basisfahrzeug ohne unnötigen Elektroschrott :twisted:

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™