1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Neues 6x6 Sprinterfahrgestell von Oberaigner

  • urologe
  • 19. September 2010 um 11:26
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 24. September 2010 um 13:39
    • #21
    Zitat von PeterK

    ...Zum Oberaigner 6x6: Ich finde den hochinteressant - aber er wird bestimmt sauteuer, eher teurer als der Vario. Aber vielleicht kommt mal eine 6x4 - Version ohne Vorderradantrieb. Dazu dann noch ein extrem weit gespreiztes Getriebe mit superkurzem ersten Gang (also ohne Verteilergetriebe mit Untersetzung) ... das wäre meine Traumbasis für ein Wohnmobil, bestimmt 200kg leichter und 20k€ günstiger als der 6x6.

    Hallo Peter,
    ich denke Oberaigner lässt sich in erster Linie die Entwicklung bezahlen, nicht den letztendlich verbauten Stahl. Der Materialwert dürfte in keinem Verhältnis zum aufgerufenen Preis stehen.
    Von daher bin ich mir nicht sicher, ob das so extrem viel billiger wird, wenn man den Antrieb der Vorderachse weglässt. Der liegt ja schon in der Schublade und die Entwicklung ist (zumindest teilweise) abgeschrieben, während die Tandemachse ihre Entwicklungskosten erst mal verdienen muss.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • restler
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    650
    • 24. September 2010 um 15:32
    • #22
    Zitat von Balu

    Nix für ungut!
    Tante Edit meint dazu: Die :lol::lol::lol: hätten ein Hinweis auf die Ernsthaftigkeit sein können.

    Hi Balu,
    da mach dir mal keine Gedanken. Die 3 "Loler" sind mir durchaus aufgefallen.
    Ich bin hier im Forum immer mit positiver Grundstimmung unterwegs. Zähle mich eher zu den weniger verbissenen bzw. bissigen Zeitgenossen. Die Gefahr von stimmungsmäßigen Fehlinterpretationen muss man eingehen, wenn man Beiträge schreibt. Ich kann doch nicht hinter jeden zweiten Satz einen Smilie machen!
    Ich halte es lieber anders herum. Ohne Smilies ist alles freundlich gemeint, und wenn ich es böse meine, muss ich es halt dazu schreiben (ist aber noch nicht vorgekommen).
    In diesem Sinne
    Restler

    PS: Ich weiß, hatte mit 6x6 wieder wenig zu tun

  • Fido
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    320
    • 25. September 2010 um 13:16
    • #23

    Ich vermute mal,das der 6x6 auf einem Allrad fahrgestell aufbaut. und dieses ist nunmal um ein vielfaches teurer als ein 4x2 Fahrgestell. Der Preis unterschied wäre also doch schon größer...

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 25. September 2010 um 15:37
    • #24
    Zitat von Fido

    Ich vermute mal,das der 6x6 auf einem Allrad fahrgestell aufbaut. und dieses ist nunmal um ein vielfaches teurer als ein 4x2 Fahrgestell. Der Preis unterschied wäre also doch schon größer...

    Hallo Fido,
    Vermuten wir doch mal munter weiter.
    Wenn ich mir die Filmchen bei Youtube so anschaue, ist da von einem verstärkten Rahmen die Rede. Die Basis ist immer noch der Sprinter. Das sollten wir nicht vergessen. Unterscheidet da die Rohkarosse zwischen den Antriebsarten? Ich glaube nicht. Aber da kann ich mich täuschen. Das Filetstück ist und bleibt bei dem Konstrukt die Tandemachse hinten mit der Rahmenverstärkung, und die wird beim Dreiachser den Löwenanteil vom Preisaufschlag ausmachen. Wenn man schon so einen Sonderbau kauft, werden die wenigsten am Antrieb abspecken wollen. Insofern glaube ich nicht, dass sich die angetriebene Vorderachse überproportional im Preis nieder schlägt. Aber genaueres über Baureihen und Preise werden wir eh erst wissen, wenn das Teil tatsächlich zum Verkauf steht.
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • PeterK
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    Region Stuttgart
    • 25. September 2010 um 21:06
    • #25

    Der 6x6 hat/bekommt ja nicht nur 3 angetriebene Achsen, sondern auch noch 5 Diff.-sperren sowie ein sparates Reduktions- und Verteilergetriebe, welches man bei einer 6x4-Version ganz oder teilweise (bräuchte max. 3 Diff.-Sperren) einsparen könnte.

    Zu den Kosten: Beim Iveco kostet die Umrüstung auf Allrad übrigens rd 18k€ plus MwSt., und da sind nichtmal Sperren dabei.

    Die Geländeeignung würde bei 6x4 wohl nicht sehr leiden, denn das Hauptgewicht ruht auf der Tandemachse und sichert somit auch die Traktion und dürfte für die allermeisten Anwendungen ausreichen .... denn ein Extrem-Reisemobil wird ja wohl niemand ernsthaft auf einem Sprinter aufbauen wollen?!?

    Gruß Peter

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™