1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Allgemeines
  4. Sonstiges

Zerstörung des Serengeti/Massai Mara-Ökosystems?

  • Picco
  • 16. September 2010 um 20:11
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 16. September 2010 um 20:11
    • #1

    Hoi zämä

    Der Einte oder Andere erinnert sich vieleicht noch an meine Dia-Show über die Massai Mara am Leerkabinentreffen dieses Jahr...nun gibts Bad News...
    Ich weiss nicht wer von Euch für die Afrikanische Wildniss interessiert, aber da unten leben zwei Staaten (Kenia und Tansania) zu einem recht grossen Teil vom Tourismus, der durch das Serengeti-Massai Mara-Ökosystem (und auch anderes) angezogen wird.
    Dieses Ökosystem beruht zum grossen Teil darauf dass riesige Herden mit Gnu's und Zebras mit bis zu 2'000'000 Tieren vor der Trockenheit zu den grünen Wiesen wandern.
    Dazu müssen diese Tiere die Grenze zwischen der Serengeti (Tansania) und der Massai Mara (Kenia) überqueren.
    Nun plant die Tansanianische Regierung einen 2-spurigen Highway etwas südlich dieser Grenze quer durch die Wanderwege der Tiere.
    Bezahlt und gebaut werden soll diese Strasse von den Chinesen...die zufällig auch die Rechte haben am Victoria-See Erze abzubauen und die den Victoria-See mittels dieser Strasse mit dem Indischen Ozean verbinden...natürlich nur zufällig...
    Natürlich werden auch randständige Regionen mit der Hauptstadt verbunden und natürlich gibts da den dringend benötigten Aufschwung für die dann neu angeschlossenen ca. 430'000 Menschen...aber die Alternative würde an diesem Ökosystem vorbeigehen und etwa 2'300'000 Menschen den Aufschwung bringen, ohne die Grundlage des Tourismus' zu zerstören...aber lest selbst:
    Bericht in 'Wissenschaft online'
    Homepage 'Stop the Serengeti Highway'
    Petition 'Stop the Serengeti Highway'
    Hier noch ein paar selbst geschossene Fotos aus der Massai Mara:




    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 17. September 2010 um 08:08
    • #2

    Hallo Picco

    Das ist mal wieder typisch Mensch (zumindest für einen nicht unerheblichen Teil dieser Spezies).Da soll aus politischen Gründen und Profitgier etwas gebaut werden, obwohl von Fachleuten vor erheblichen, nicht kalkulibaren Risiken und Gefahren für die gesamte Region gewarnt wird und dies obwohl es eine vernünftige Alternative gibt, die aber eventuell, wenn überhaupt, etwas teurer werden könnte. Es ist zu vermuten, daß sich hier wieder einige Wenige die Taschen füllen wollen auf Kosten der Allgemeinheit. Das ist ja leider nichts Neues in Afrika. :twisted:
    Ich habe jedenfalls die Pedition unterschrieben !

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 17. September 2010 um 12:53
    • #3

    Hio zämä

    @Rainer: Danke!

    Hier noch eine Karte des geplanten Strasse mit der Wanderroute der Herden:

    Und der Link zu einer sehr guten HP zu dem Thema, wo auch obriges Bild her ist: Klick mich!

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™