1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Carthago Malibu

Frischluftgebläse T4 - Malibu 32.2

  • web.bear
  • 22. Juni 2010 um 09:57
  • web.bear
    Junior
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Simssee
    • 22. Juni 2010 um 09:57
    • #1

    Leider funktioniert an meinem T4 (2001, manuelle Klimaanlage, Webasto Wasserzusatzheizung) das Frischluftgebläse nicht mehr.

    Auf der Suche nach der Sicherug (S6) ist mir aufgefallen, daß auf dem Sicherungshalter Nr.9 seltsamerweise ein Kabel aufgesteckt ist.
    Das Kabel verschwindet im allgemeinen Kabelchaos hinter der Zentralelektrik.

    Was könnte sich dahinter verbergen? Ist hier vielleicht die Fehlerquelle?

    Ich hab mal ein Bild mit angehängt.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke im Voraus,
    Stefan

    Bilder

    • IMGP1055b.jpg
      • 195,94 kB
      • 1.000 × 668

    stefan

  • CC??
    Experte
    Beiträge
    156
    • 23. Juni 2010 um 15:00
    • #2

    Servus,
    die Frage scheint mir nicht malibu-spezifisch, sondern allgemein T4 bezogen -
    ist die Klemme, an der das Kabel anliegt, der Platz an dem sich eigentlich die Sicherung für das Gebläse befinden sollte?

    Im Übrigen schau Dir mal die T4 wiki an oder versuch es im http://www.t4forum.de -

    Gruss CC??

  • holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.246
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 23. Juni 2010 um 20:53
    • #3

    Das ist doch Bastelkram, das kann nicht orginal VW sein. Versuch mal das Kabel zu verfolgen....

    Gruß, Holger

  • web.bear
    Junior
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Simssee
    • 25. Juni 2010 um 18:26
    • #4

    danke für die tipps,

    die lösung bzw. erklärung des problems wie folgt:

    1. defekter gebläsemotor -> austausch
    2. unsachgemäßer anschluß bzw. einbau (nachträgliche) der webasto wasserzusatzheizung.

    gruß
    stefan

    stefan

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™