1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

LAF1113: 2m Alkoven?

  • mbw116
  • 30. Januar 2010 um 18:05
  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 1. Februar 2010 um 13:09
    • #21
    Zitat von mbw116

    Wie siehts dann mit der Womo-Zulassung aus? Würde Oldtimer Zulassung gehen?

    Frag mal bei der MFK nach, die können's Dir genau sagen und sind froh, wenn jemand vorab alles klärt!
    Bei einer Absetzlösung musst Du aber wissen dass bei uns die Ladung nicht breiter als das Fahrzeug excl. Spiegel sein darf. :idea:

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Leerkabinen-Wolfgang
    Administrator
    Beiträge
    6.076
    Wohnort
    Rheinhessen, Bodenheim
    Wohnkabine
    Sonstiges
    • 1. Februar 2010 um 13:54
    • #22

    Oh, ich hab' ganz überssehn, daß Du auch aus dem Lande der Eidgenossen kommst - da kann ich natürlich nichts zu Steuer- und Versicherungsrichtlinien sagen...

    Viele Grüße
    Leerkabinen-Wolfgang

    die nächsten Festivitäten in http://www.Bodenheim.de:

    01.-03.05.2026: 25. Leerkabinen-Treffen

    erstes Juni-WE (05.-08.06.2026): Weinfest - Stellplatz nicht nutzbar

    vierter Sept.-Samstag (26.09.2026): Weinprobe in den Weinbergen


    Stellplatz von Nov. bis Frühjahr 2026 wg. Umbau geschlossen! Bei Fragen eMail/PN an mich

  • Mogros
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Bern
    • 1. Februar 2010 um 14:24
    • #23

    Hallo Marcus

    Wenn du ihn umbaust und als Womo zulässt, dann kannst du ihn zusammen mit deinem PKW auf einer Wechselnummer betreiben -> Nur einmal Steuer und Versicherung... zuzüglich natürlich der PSVA von 650.- pro Jahr, da schwerer als 3,5 t.

    Ich habe unseren Kurzhauber so zugelassen und melde ihn jeweils über den Winter ab um so während dieser Zeit nur die günstige Steuer für den PKW und keine PSVA zu zahlen.

    Aber Details können wir ja sonst mal bei eniem Bierchen zusammen besprechen.

    Gruss
    Chrigu

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 4. Februar 2010 um 10:45
    • #24

    Der jetzige Koffer hat ja son Dachgarten drauf.
    Wenn man also innerhalb der Reeling ein Hubdach wegens der Stehhöhe einbaut, sieht man das doch von aussen kaum.
    Oder auch eine feste Dachaufstockung im alten Design, etwa so wie bei Anton. Ansonsten innen wie Thomas' Vorschlag.

    grüße aus dem Vogtland

  • Sharleena
    Experte
    Beiträge
    110
    • 4. Februar 2010 um 17:06
    • #25

    mbw116: vielleicht ganz interessant für dich:

    riesenkoffer mit alkoven auf kurzhauber

    viel spass noch beim planen!

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™