1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Absetzkabine mal anders

  • Mogros
  • 10. Dezember 2009 um 09:46
  • Mogros
    Junior
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Bern
    • 10. Dezember 2009 um 09:46
    • #1

    Hallo zusammen

    hab soeben folgendes Fahrzeug entdeckt:
    http://www.autoscout24.de/custom/detail.…67&language=ger

    wäre doch mal eine einfache Variante für eine Absetzkabine... und das ganz ist noch H-Kennzeichen fähig.

    Gruss
    Chrigu

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.272
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 10. Dezember 2009 um 19:06
    • #2

    Coole Kiste, das ist sicher ein Hingucker.
    Mal abgesehen von der anfällligen Citronentechnik ist leider die Zuladung von 650kg was wenig für 4m Aufbaulänge! Da muss man schon extrem leicht bauen.

    Gruß, Holger

  • Alter Hans
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    531
    Wohnort
    Süddeutschland
    • 10. Dezember 2009 um 23:01
    • #3

    Zwei Fragen:
    Wendekreisdurchmesser?
    Überfahren von Bodenwellen (Bauchfreiheit)?
    Aber ein Gag wärs schon.

    Und noch eine dritte:

    Sind Unikate generell H-Kennzeichen fähig?

    Doku T4:
    https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.272
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Dezember 2009 um 09:42
    • #4

    Solche Loadrunner gab es wohl öfter, lt Wikipedia auch mit 1.5to Zuladung!
    Hier gibts auch noch einen! Die Dinger haben wohl neu mal was um die 100.000 DM gekostet!

    Gruß, Holger

  • Abgemeldeter User
    Gast
    • 11. Dezember 2009 um 11:30
    • #5

    Diese Citroens wurden als Presse-Kurierfahrzeuge eingesetzt, oft zwischen Paris und Köln oder Ruhrgebiet und waren dann mit Zeitungen für den HBF und Flughäfen gnadenlos überladen, die druckfrisch zum Morgengeschäft tagesaktuell auf den Kiosktheken landen sollten. Also hin mit den französischen Tageszeitungen und zurück mit der Bild-Zeitung, der FAZ etc.

    Dieser Service hat sich aber nur wenige Jahre gehalten, einfach weil zu viele Unfälle passierten, denn die Jungs waren nachts oft mit Geschwindigkeiten deutlich jenseits der 160 km/h unterwegs, die Geräte gingen immerhin knapp über 200......

    Es soll sogar mal einen Prototyp mit der Maseratimaschine aus dem Citroen SM gegeben haben, der dann 250 km/h schnell war....der helle Wahnsinn.

    Bei uns in der Nachbarschaft in Monschau steht einer der "normalen", den hab ich vor ca. 4 Wochen noch gesehen. Einer der Nachteile neben einem Verbrauch bis über 20 l vollbeladen war der Wendekreis von ungefähr 17 m. Aber die Dinger sehen beeindruckend aus....hihi.... und mit einem Hoch-, Hub- oder Klappdach würde ein zwar knapp geschnittenes aber flottes Wohnmobil draus.

    Ich hab mal vor vielen Jahren ein auf ähnlicher Basis aufgebautes Womo gesehen, der Besitzer verwendete einen 3achser Chevrolet - Leichenwagen. Und in etwas größerem Format gab es etwas im Zuschnitt Vergleichbares in Gestalt des VIXEN mit BMW-Motoren, der sich allerdings nie richtig durchgesetzt hat.

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.272
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Dezember 2009 um 13:26
    • #6

    Hier noch ein hübsches Bild:

    Bilder

    • lr1.jpg
      • 41,33 kB
      • 640 × 480

    Gruß, Holger

  • Online
    holger4x4
    womobox-Guru
    Beiträge
    7.272
    Wohnort
    Bergisches Land
    • 11. Dezember 2009 um 15:13
    • #7

    Da gibts noch ganz viele Bilder von Tissier 6-Wheelern, vom Womo bis zum Hubschrauber Transporter! Unglaublich: http://www.oto6.free.fr/6roues/6rouestissier.htm

    Gruß, Holger

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 11. Dezember 2009 um 15:40
    • #8

    :twisted: Alles Citroen oder was ? :twisted: :twisted:

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™