Hallo Wolfgang,
da ich mit einer Pritsche eines VW Doka plane, wird die Kabine nicht so riesen groß. Brauchen/wollen wir auch nicht. Ca. 200 cm Pritschenfläche, 50 cm Überstand.
Es wird keine extra Naßzelle geben. Irgendwo auf Auszügen nen Porta Potti.
Bisher hab ich eine Dieselstandheizung. Ist nur irre laut und braucht viel Strom.
Kühlschrank läuft über Strom/Kompressor von Waeco. Bin ich sehr zufrieden damit.
Bisher war ich immer gegen Gas im Auto, doch denke ich, ist das ne saubere Lösung, wenn ich heizen will.
Ansonsten, Kühlschrank mit Strom, kochen wie bisher mit Spiritus (Origo).
Warmes Wasser brauchen wir nicht.
Es gibt da eine Besonderheit, die ich auf alle Fälle wieder einbaue. Wir haben einen sogenannten "Kochschrank". Das heißt, ich kann durch lösen con zwei Schrauben den ganzen Schrank mit Kocher, Töpfen, Tellern, Besteck aus dem Auto heben und Draußen hinstellen. Bei Regen oder Schlechtem Wetter kommt der wieder schnell rein.
Das bedeutet, entweder arbeite ich mit zwei Gassteckdosen. Eine für den Betrieb drinnen und eine für Draußen, bindet mich natürlich an den Aufbau.
Spirituskocher, mit allen Vor und Nachteilen.
Das heißt, ich denke, es wird Gas nur für die Heizung eingebaut? Da sollte ne 11 kg Flasche schon reichen?!
Wie wäre es denn mit der Trumatic S 3002? Die sind viel günstiger als die E-Serie!
Gruß
Steffen