1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Gas oder Wasser Heizung

  • Stromer
  • 7. Juni 2009 um 16:58
  • Stromer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Lörrach BW
    • 7. Juni 2009 um 16:58
    • #1

    Hallo zusammen ,
    bin gerade beim Ausbau eines UPS Bus habe aus meinem ersten WOMO noch dieverse Teile die ich übernehmen möchte. Elektrolux Kühlschrank
    Truma E 2400 und ein Zweier Gaskocher alles müsste auf 30mm Bar umgerüstet werden Frage lohnt sich das? Habe von einem Omnibuss noch zwei Wasser Heizungen rumliegen wäre das eventuell eine möglichkeit den Bereich der Sitzbänke während der Fahrt zu Heizen? Keine Ahnung was das für ein Aufwand ist. Das Fahrzeug ist ein Renault Mascott 110.
    Ich freue mich auf Eure Anregungen

    Gruss aus dem Süden

    immerunterstrom

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 7. Juni 2009 um 19:43
    • #2

    Die Gasgeräte auf 30 mBar umzurüsten ist zwar technisch weniger das Problem, da dabei eigentlich nur eine andere Düse verbaut werden muss. Aber rechtlich gibt es ein Problem, da das Gerät dann auch eine 30 mBar-Zulassung haben muss und ein entsprechendes Typenschild braucht.
    Hierzu müßtest Du Dich jeweils an den Hersteller wenden. Bei Truma seh ich da eine realistische Chance und wenn die Heizung noch in Ordnung ist dürfte das auch wirtschaftlich sein. Ob Du bei Dometic mit dem Wunsch einen Elektrolux-Kühlschrank umzurüsten Erfolg hast kann ich Dir nicht sagen. Aber frag doch mal in Siegen an. Beim Kocher dürfte sich das am wenigsten lohnen.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Stromer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Lörrach BW
    • 7. Juni 2009 um 21:05
    • #3

    Hallo Krabbe,

    danke für die schnelle Antwort ich werde mal bei den Herstellern nachfragen.

    Ich hab noch ne Frage gibt es die Kocherbrennstellen auch einzeln,

    denn ich hab so ne schöne Edelstahl Kombination Spüle und Kocher in einem

    die ich ungern wegschmeisen möchte.

    beste Grüsse aus dem Süden

    vom Stromer

    immerunterstrom

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 8. Juni 2009 um 22:19
    • #4

    Teilweise als Ersatzteil, aber ob sich das lohnt? Da bist Du mit ner neuen bei Ebay oft günstiger.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 8. Juni 2009 um 23:03
    • #5

    Hallo Stromer,

    da kann ich Krabbe nur zustimmen. Ich würde die "alten" Sachen bei Ebay reinstellen und mir neue 30 mbar Geräte kaufen. Die Differenz ist nicht so groß, wenn man sich die erzielten Preis bei Ebay ansieht. Dann hat man direkt alle Geräte in den nun üblichen 30 mbar und nie eine Auseinandersetung bei eine Gasabnahme sowie TÜV.

    Besten Gruß

    HWK

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™