1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Möbelbauplatten / Musterstücke

  • globemog
  • 3. Mai 2009 um 19:22
  • Martin O307
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    297
    • 16. Juli 2009 um 15:26
    • #21
    Zitat von IvecoFan48

    Habe unsere Möbelbauplatten alle bei Nordmobil gekauft. Habe dort vor 2 Jahren 135,00 € pro Platte bezahlt. Buche Pappelsperrholz beidseitig HPL-beschichtet 15-16mm stark.

    Da würde mich das effektive Gewicht pro qm mal interessieren, hast Du das mal gemessen? Alternativ von einem bemaßten Reststück, kann ich mir dann ausrechnen.

    Viele Grüße,
    Martin
    --
    O307 Umbaublog
    Das Wohnbus-Forum

  • globemog
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    178
    Wohnort
    bei Bremen
    • 16. Juli 2009 um 17:29
    • #22
    Zitat von Martin O302

    Da würde mich das effektive Gewicht pro qm mal interessieren, hast Du das mal gemessen? Alternativ von einem bemaßten Reststück, kann ich mir dann ausrechnen.

    Die beschichteten Platten liegen m.W. alle bei etwa 7,5kg/qm.
    Von Nordmobil habe ich auch ein Teil der Platten.

  • charly1
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Neumarkt
    • 26. April 2010 um 07:27
    • #23

    hallo zusammen
    mal ne frage, was meint ihr dazu

    am vergangenen wochenende bekam ich zwei etwa 1,5 qm große holzplatten von meinem nachbarn, dem auseshen nach stammen diese aus der fußboden-verlegung. eigentlich zum verheizen, doch bezüglich meinem vorhaben mir einen kastenwagen auszubauen kam mir der gedanke diese im fahrzeug zuverbauen. vorallem im bereich sitz-schlaf-gruppe und den küchenblock

    lg charly

    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. Doch einige werden es nie.

  • Project_PING
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    287
    Wohnort
    Freiburg
    • 26. April 2010 um 10:32
    • #24

    Hallo Charly,

    hast du vielleicht noch nen paar zusätzliche Details zu der Platte?
    So kann man nicht wirklich viel dazu sagen! ?

    Simon

    live on the PING side of life =)

  • charly1
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Neumarkt
    • 26. April 2010 um 10:45
    • #25

    hi simon
    naja, die platten sind 10 mm stark, im querschnitt sieht es nach hochverdichtetem holzstaub aus, die oberfläche parkett ähnliche strucktur.
    das gewicht, die platte 100 x 150 cm wiegt etwa 5-6 kg

    vorallem der preis pro platte würde mich reizen, bei soviel ich brauch und umsonst sag ich nicht gerne nein
    lg charly

    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. Doch einige werden es nie.

  • hoffi70
    Experte
    Beiträge
    117
    Wohnort
    München
    • 15. Februar 2013 um 16:06
    • #26

    Hallo zusammen,
    wir stellen jetzt auch Möbelbauplatten mit 12mm Sperholzplatten und beidseitig Resopal her. Größe 244 x 125 cm in verschiedenen Dekoren.

    Gruß

  • esberndl
    Frisch-dabei
    Beiträge
    4
    Wohnort
    89233 Neu Ulm
    • 2. April 2013 um 19:14
    • #27

    Hi Hoffi,
    leider sind die Platten weder vom Dekor her noch von den Resopaldicken noch vom Preis her in eurer Shoppage auffindbar - bitte aktualisieren.

    Grüßle
    Bernd

    Bremach - was sonst?

  • hoffi70
    Experte
    Beiträge
    117
    Wohnort
    München
    • 2. April 2013 um 19:26
    • #28

    Hi Bernd,
    das dauert leider noch ein bisschen

    Gruß

  • hockd
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    685
    Wohnort
    Erlenbach / Main
    • 3. April 2013 um 10:08
    • #29

    Hallo Leute

    habe meine Platten für viel Geld bei Reimo bestellt,
    ein halbes Jahr auf die Reimolieferung gewartet
    und als die Platten kammen, wollte ich ein Splitterschutz- Zertifikat haben,
    wegen TÜV Dokumentierung, konnte bei Reimo nicht mitgeliefert werden.
    Und für das Geld und die Lieferzeit bekommt das jeder Schreiner vor Ort auch hin

    Viele Grüße Dieter

    Qualität setzt sich eben durch !
    und wie verfahren
    Mit einem Womo kann man sich nie verfahren,
    man lernt höchsten neue Wege u. Ziele kennen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™