1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Frischwasser Absperrhahn defekt

  • pauli800
  • 6. April 2009 um 19:57
  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 6. April 2009 um 19:57
    • #1

    Der Absperrhahn zum Ablassen des Frischwassers ist bei mir defekt... Es tropft das Wasser permanent raus... (Carthago Malibu 32.2)
    Meine Frage:
    Wie tausche ich ihn aus bzw. wie ist er am Tank befestigt..? Der Tank ist natürlich unterm Auto und ich hab nicht mal eine Garage...
    Ich möchte es nicht einfach rausziehen oder drehen wenn ich nicht weiss wie ich den neuen dann richtig fest kriege..
    Oder ist er etwa fest mit dem Tank verbunden...?
    Vielleicht kann es jemand auf dem Foto erkennen...?
    Ich kenne mich damit leider nicht aus und bin daher für jeden Tip dankbar..!

    Lieben Gruß,

    Andreas

    Bilder

    • Wassertank.jpg
      • 18,08 kB
      • 600 × 546
  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 7. April 2009 um 12:03
    • #2

    Hallo Andreas,

    so wie es aussieht, ist dr Hahn in einer Gummitülle eingesteckt. Durch vorsichtiges Drehen und Ziehen sollte man den Hahn herausbekommen. Leider gehen dabei die Gummitüllen gerne zu Bruch. Daher vorher man ein Ersatzteil besorgen.

    Alternativ kann man dann auch das Hahnküken rausnehmen und den Sitz des Hahnes säubern und ggf mit Vaseline einfetten, das reicht meist auch.

    Besten Gruß

    HWK

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 7. April 2009 um 17:51
    • #3

    Das klingt ja schon mal interessant... Ich komme leider im Moment nicht so richtig unter´s Auto aber Morgen muss ich das mal versuchen und dann auch gleich das Wasser aus dem Tank lassen, denn so ein tropfendes Auto weckt ja schnell Unmut, auch wenn´s sich nur um Frischwasser handelt...
    Es sieht zwar tatsächlich nach einer Gummitülle aus aber ich frage mich wie das dicht hält und wo ich diese bekomme...?

    Vielen Dank aber schon mal für den Tip,

    Andreas

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 7. April 2009 um 22:02
    • #4

    Hallo Andreas,

    das dichtet einfach durch den Druck des Rohres auf die Gummitülle. So wird das Gummi dann direkt gegen den Rand des Tankes gedrückt und wird so dicht. Viel Druck ist ja auch nicht auf der Dichtung. Diese Tüllen sind Industrieartikel und können auch unter der Bezeichnung Kabeldurchführungen erworben werden. Ich habe solche Tülle auch schon malbei Conrad oder im Elektronik-Shop gesehen.

    BEsten Gruß

    HWK

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 7. April 2009 um 22:55
    • #5

    Super, danke..!
    Ich werde Morgen mal mein Glück versuchen und dann berichte ich ob es geklappt hat...

    LG,

    Andreas

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 8. April 2009 um 15:51
    • #6

    Hallo HWK,
    Du hattest recht, der Absperrhahn war einfach nur eingesteckt und den neuen hab ich dann mit etwas Silikon abgedichtet. Allerdings muss er irgendwann durch einen richtigen ausgetauscht werden. (Der alte hatte einen Riss) Die Gummitülle hab ich erstmal wieder verwendet, aber allzu oft sollte man das glaube ich nicht machen.
    Erstmal ist es jedenfalls dicht...

    Vielen Dank noch mal..

    LG,

    Andreas

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 9. April 2009 um 07:11
    • #7

    Hoi Andreas

    Zitat von pauli800

    den neuen hab ich dann mit etwas Silikon abgedichtet.

    Das halte ich bei einem Frischwassertank für eine eher schlechte Idee...Silikon hat meines Erachtens im Frischwasserbereich nichts zu suchen! :?

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • pauli800
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Hamburg
    • 9. April 2009 um 08:50
    • #8

    Ich muss mal gucken was das genau für ein Zeugs ist. Das hat man mir im Campingzubehör empfohlen.. Vielleicht ist es ja auch kein Silikon sondern irgendwas ähnliches. Kennst Du denn ein Mittel welches sich dafür am besten eignet..?

    LG,

    Andreas

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.582
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 10. April 2009 um 08:40
    • #9

    Hoi Andreas

    Am besten geeignet ist meines Erachtens eben diese Gummidurchführung ohne irgendeine Paste...

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™