1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Camping-Fahrzeuge
  4. Vorstellung: Sieh mal einer an!

Vorstellung eines Neuen ohne richtiges WOMO ...

  • u076216
  • 18. März 2009 um 11:49
  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 26. März 2009 um 11:23
    • #41

    Schöner Einfall, könnte bei mir aber nur in die erste Hälfte des Daches eingehängt werden (wie der Dachschrank übrigens auch) sonst habe ich keine Kopffreiheit auf meiner Sitzkiste. Aber so für den Schlafsack, das Betttuch und die Vorhänge (die habe ich im Fahrbetrieb eh immer mit den Magneten ans Dach gehängt) wäre die eine Hälfte des Daches schon ausreichend ... oder doch ein Dachschrank aber nicht an die Stirnseite sondern neben den Schrank ("Projekt 2") an die Fahrerseite meinem Bett gegenübergehängt. Den könnte ich dann rechteckig machen und müßte keine Rundungen schneiden :wink:

  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 26. März 2009 um 16:23
    • #42

    Um die Idee mit dem Gepäcknetz noch mal aufzugreifen. Hab ich in einem anderen Forum gefunden (Umbauten dieser schönen alten französichen Wellblechtransporter) 8)

    Bilder

    • Netz.jpg
      • 64,35 kB
      • 637 × 408
  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 22. Februar 2010 um 22:26
    • #43

    Hab mal Projekt 3 vorgezogen und das Overheadcompartment fertig gestellt. Vorne ist eine Latte quer und hinten wird ein Spanngurt das Rausrutschen der Boxen verhindern. Hier mal die Bilder:

    Die Sicht von hinten ohne Boxen.


    Die Sicht quer von unten.


    Und dann mal mit Boxen, allerdings nur Kleine, werde für die Tour in 10 Wochen noch größere Boxen besorgen.


    Das Einsteigen von vorne ist problemlos möglich da die Vorrichtung nicht tiefer hängt als das Fahrzeug vorne hoch ist. Sitzen unter dem Gestell ist für Personen bis 1,85 Meter möglich (auf den Schrauben unten sind Hutmuttern drauf gegen die Verletzungsgefahr). Und ohne Kopfstütze komme ich immer noch von der Sitzkiste hinten auf den freien Platz auf der Rücksitzbank um gemütlicher TV schauen zu können :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von u076216 (1. März 2010 um 00:08)

  • Questman
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.125
    • 22. Februar 2010 um 23:20
    • #44

    Da hat doch glatt ein armes IKEA-Regal Modell Ivar dran glauben müssen. ;)

    Gruß Ralf

  • pedroricco
    Experte
    Beiträge
    99
    Wohnort
    CH 3414 Oberburg
    • 23. Februar 2010 um 08:20
    • #45

    wie sagen wir so schön:

    "Holz ist heimelig!"

    Gruss Werner

  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 23. Februar 2010 um 09:26
    • #46
    Zitat von Questman

    Da hat doch glatt ein armes IKEA-Regal Modell Ivar dran glauben müssen. ;)

    Lediglich ein Seitenteil 179 x 50 von einem Mopedkollegen gesponsert gegen ein alkfreies Weizenbier :wink:

    Zitat von pedroricco

    wie sagen wir so schön:

    "Holz ist heimelig!"

    Gruss Werner

    Na warte erst mal ab wenn ich mit Projektstufe 2 fertig bin ... der Schrank aus 19 mm Massivholz :P

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 23. Februar 2010 um 11:00
    • #47
    Zitat von u076216

    ...Na warte erst mal ab wenn ich mit Projektstufe 2 fertig bin ... der Schrank aus 19 mm Massivholz :P

    3- oder 5-türig :?::!::lol::lol::lol:
    Und was ist dann Projektstufe 3? :oops::shock::oops:
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 23. Februar 2010 um 11:35
    • #48
    Zitat von Balu

    3- oder 5-türig :?::!::lol::lol::lol:
    Und was ist dann Projektstufe 3? :oops::shock::oops:
    Gruß
    Herby

    Wenn man von unten nach oben schaut 2-türig :wink: und keine Angst, das abgehängte Dach war Projektstufe 3, hab ich nur vorgezogen. :P

  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 20. Mai 2010 um 16:19
    • #49

    Neuigkeiten:

    Ausbaustufe zwei ist erledigt und wurde 3 Wochen in Griechenland getestet. Hier mal zwei Bilder:

    Der Schrank:

    und der Innenraum wenn man direkt am Strand rumsteht und öfters mal ins Meer hüpft 8) :

  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 6. Juli 2010 um 15:02
    • #50

    So da will ich doch noch ein paar Details vom Ausbau zeigen. Alle Bilder sind wärend der letzten Griechenlandtour entstanden.


    Erst mal die Rückseite vom Schrank mit dem Kanister in Großaufnahme


    Der Kanister in Nahaufnahme, ist so gekauft das er genau zwischen Schrank und Autowand paßt und steht auf dem Radkasten.


    Pumpe, Kanister, Schlauch und Duschkopf wurden einzeln gekauft weils billiger war wie die Sets um 60 Eur und die Kanister aus den Sets nicht hintern den
    Schrank passten. Hier sieht man noch die 12 Volt Steckdose und den extra Schalter um wärend dem Einseifen die Pumpe abschalten zu können ;)


    Hier mal zwei Bilder mit Erklärungen zum Innenausbau. Im "Overheadcompartment" befinden sich im Fahrbetrieb links und rechts zwei große Boxen mit
    Klamotten und in der Mitte zwei Schlafsäcke (ein richtig dicker für kalte Nächte und ein dünnes Modell für warme Nächste).


    Und jetzt noch ein paar Bilder von Unterwegs. Zuerst mal "meine" Bucht von oben.


    und der Blick aus dem Auto auf die Bucht.


    Sonnenuntergang


    und blaue Stunde


    Das wars auch schon wieder :mrgreen: Dieser Fiesta Courier wird im Mai 2011 seine letzte Fahrt auf der Allgäu-Orient antreten sofern das heute nacht mit der Anmeldung des Teams klappt und das Ziel des nächsten Fiesta Couriers wird die Küste Cornwalls sein.

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 6. Juli 2010 um 20:17
    • #51
    Zitat von u076216

    So da will ich doch noch ein paar Details vom Ausbau zeigen. Alle Bilder sind wärend der letzten Griechenlandtour entstanden.

    Einfach herrlich,
    so ähnlich, nur nicht "ganz so komfortabel" war ich in meiner Jugend auch unterwegs... :D:D:D:D

    Zitat von u076216

    ...Das wars auch schon wieder :mrgreen: Dieser Fiesta Courier wird im Mai 2011 seine letzte Fahrt auf der Allgäu-Orient antreten sofern das heute nacht mit der Anmeldung des Teams klappt und das Ziel des nächsten Fiesta Couriers wird die Küste Cornwalls sein.

    Gibt's von der Allgäu-Orient auch einen Bericht? :D
    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • u076216
    Experte
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Darmstadt-Eberstadt
    • 6. Juli 2010 um 20:48
    • #52

    Gibt es ... wenn ich es schaffe heute Nacht um 3.33 Uhr :? einen der 100 Teamplätze zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™