1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Heizen und Kühlen

Anschluss Backofen

  • Armin (TÜ)
  • 8. Februar 2009 um 19:37
  • Armin (TÜ)
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    72411 Bodelshausen
    • 8. Februar 2009 um 19:37
    • #1

    Ich werde einen Gasbackofen ins Womo einbauen und habe eine Frage zum Anschluss. Ich habe einen dreifach Gasverteiler der noch einen Blindstopfen hat.

    Kann ich an den Blindstopfen ein Stück Gasleitung und dann den zusätzlichen Gashahn für den Backofen anschliessen?

    Viele Grüße Armin

    Viele Grüße

    Armin


    Vario 815, jetzt mit Mabu-Kabine

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 8. Februar 2009 um 20:31
    • #2

    Ja, kannst Du machen.
    Achte beim Backofenkauf darauf, dass der eine Abgasführung nach aussen hat. Es gibt auch Backöfen ohne Abgasführung nach aussen, da müssen dann entsprechend große Zwangsentlüftungen vorhanden sein.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Armin (TÜ)
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    72411 Bodelshausen
    • 9. Februar 2009 um 18:22
    • #3

    Hallo Krabbe,

    vielen Dank für die schnelle Antwort! Es wird ein kleiner Cramer CMBOK mit Wandkamin. Jetzt muss er nur noch kommen, dann kann ich mal wieder was schrauben.

    Viele Grüße

    Armin


    Vario 815, jetzt mit Mabu-Kabine

  • apiroma
    Junior
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Mittelfranken
    • 9. Februar 2009 um 20:05
    • #4

    Die obere Durchführung gefällt mir nicht. Im Yachtbau werden Schottverschraubungen benutzt, vor allem im Gaskasten!!!

    Denke an die richtige Leitungsverlegung (z.B. Stützhülsen bei Kupfer)

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 10. Februar 2009 um 11:58
    • #5

    @ apiroma,

    die Durchführung ist so völlig in Ordnung, über das Gasrohr ist ja sogar extra noch mal ein Schutz vor durchscheuern gezogen. Schottverschraubungen kann man nehmen, die haben aber den Nachteil, dass man wieder zwei zusätzliche Trennstellen hat. Ich persönlich halte da die vernünftig abgedichtete Durchführung des Gasrohres durch die Wand für die bessere Lösung.
    Und Stützhülsen sind hier nicht von Nöten, da die Installation in Stahlrohr ausgeführt wurde.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Armin (TÜ)
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    72411 Bodelshausen
    • 10. Februar 2009 um 20:17
    • #6

    Die obere Durchführung wurde damals von einem Fachmann gemacht, der die Anlage auch abgenommen hat, es sollte also wie Krabbe schon schrieb in Ordnung sein.

    Viele Grüße

    Armin


    Vario 815, jetzt mit Mabu-Kabine

  • hwk
    womobox-Guru
    Beiträge
    2.113
    Wohnort
    Wuppertal
    • 10. Februar 2009 um 21:25
    • #7

    Hallo zusammen,

    ich habe mich damals auch gegen die Schott-Verschraubungen entschieden, da mir einfach die beiden Verschraubungen ein wesentlich höhere Chnce für eine Leckage darstellten als ein "Durchscheuern". Das Loch wurde über den erforderlich Durchmesser gebohrt und dann mit Sikaflex wieder sauber verschlossen. Bei der Abnahme gab es eigentlich nie ein Problem.

    Besten Gruß

    HWK

  • Armin (TÜ)
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    72411 Bodelshausen
    • 14. Februar 2009 um 13:29
    • #8

    Der Backofen ist diese Woche angekommen und schon kommt meine nächste Frage. Ich hatte die Hoffnung, daß die Einbauanleitung etwas ausführlicher ist als die PDF auf der Dometic Seite, dies ist aber leider nicht der Fall. Ich brauche noch das Kaminrohr und den Wandkamin. Kann mir vielleicht jemand sagen zu welcher Heizung das Truma Wandkamin Art.-Nr. 34011-08 gehört, bzw. das Kaminrohr Art.-Nr. 39450-00?

    Viele Grüße

    Armin


    Vario 815, jetzt mit Mabu-Kabine

  • apiroma
    Junior
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Mittelfranken
    • 19. Februar 2009 um 19:40
    • #9

    Danke für die Infos, das mit dem Stahlrohr habe ich erst jetzt gelesen.

  • Armin (TÜ)
    Junior
    Beiträge
    25
    Wohnort
    72411 Bodelshausen
    • 2. April 2009 um 20:34
    • #10

    Der Backofen ist eingebaut und funktioniert! Mein Womo-Händler im Ort hatte sogar nach einigem suchen den Kamin gefunden (knappe 40.- €), hat mir dann aber eine günstigere Alternative angeboten. Es sieht ähnlich aus wie Schranklüfter und hat eine Reduzierung auf den 50er Abgasschlauch. Da beim Backofen ja nur eine offene Flamme brennt und keine Abgasmengen wie bei einer Heizung entstehen sei das absolut ausreichend.

    Viele Grüße Armin

    PS: Bilder folgen

    Viele Grüße

    Armin


    Vario 815, jetzt mit Mabu-Kabine

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™