Hallo Picco,
das Empfinden ist sicherlich immer subjektiv.
Bei meiner letzten Tour durch die USA habe ich übrigens 9 Monate im Mobil gelebt - so gesehen habe ich also eine gewisse Langzeiterfahrung. Davor war ich mal 3 Monate in Skandinavien unterwegs, und zwar in den eher kühlen Monaten März bis Mai. Ein ganz klein bisschen Ahnung wovon ich rede, habe ich also schon ![]()
Entscheidender als die Dicke der Wand ist eher, dass man eine Innenverkleidung wählt, die das subjektive Kälteempfinden vermindert. Aus diesem Grunde wählt man häufig eine Teppichverkleidung, die darüber hinaus den Vorteil bietet, dass Kondenswasser sich dort sammelt und nicht die Wände runterläuft.
Ich will auch nicht dafür argumentieren, dass 40 mm besser sind als 60 mm. Aus eigener Erfahrung beim Fahrzeugbau(en lassen) weiß ich aber, dass das Gewicht die entscheidende Rolle spielt. Und mit dünneren Wände spare ich nicht nur Geld, sondern auch Gewicht und gewinne darüber hinaus eine größere Innenbreite (in dem Falle 4 cm). Dem steht gegenüber, dass man ein bisschen kräftiger (bzw. länger) heizen muss.
Aber wie gesagt: alles subjektiv und jeder kann sich nur die Meinungen anderer anhören und muss dann für sich entscheiden, was wichtig ist.
In diesem Sinne, Nokk, machen viele Meinungen die Entscheidung nicht leichter ![]()
Trotzdem viel Spaß beim Planen ![]()
Klaus