1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Strom: Batterie, Laden, Solar und Elektrik

Batteriefrage

  • steffen-t4
  • 29. Juni 2008 um 11:56
  • steffen-t4
    Junior
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Oldenburg
    • 29. Juni 2008 um 11:56
    • #1

    Moin,
    ich habe jetzt einen Solarregler mit Digitalanzeige und kann nun sehen, wie voll meine batterie noch ist.
    Ich hab die Batterie jetzt mal über zwei Tage am Netz gehabt und schaue heute auf die Anzeige und wundere mich darüber, dass sie "nur" 13,1 Volt hat. Sollten das nicht im vollen Zustand 14 Volt sein?
    Ist die womöglich platt? Ist ne Exide Gel zwei Jahre alt?
    Ich hoffe, ihr könnt mich beruhigen :)
    Vielen Dank,
    Gruß
    Steffen

  • LutzT
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    223
    Wohnort
    Hiddenhausen
    • 29. Juni 2008 um 12:59
    • #2

    Hi,
    lt. Krabbes Beitrag in der Wissensbasis sollte der Voltmeter am Gelakku, wenn er (der Akku) voll ist, 12,78 V anzeigen. Danach wäre also alles mehr als OK.
    Hier ist der Link http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3391
    Die 14 Volt habe ich auf meinem Anzeigepanel, wenn der Akku voll ist und der Automatiklader bei Landanschluß mitläuft (Ladeschluss-Spannung), ohne Landanschluß bleiben 13 Volt (runde Summen, weil das Panel nur in 0,5 Volt-Schritten anzeigt).
    Gruß
    Lutz

    unterwegs in einem Opel Movano aus 2005, Ausbau fertig in 2007, soweit das überhaupt möglich ist

  • Krabbe
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.005
    Wohnort
    Wetteraukreis (Hessen)
    • 30. Juni 2008 um 09:10
    • #3

    Dein Akku ist soweit in Ordnung.
    Die Ladeschlussspannung beträgt ja (je nach Ladegerät und Temperatur) nur irgend was im Bereich 13,8 - 14,4 V. Und die Ladeschlussspannung muss immer höher sein, als die Ruhespannung der Batterien, weil sonst kann nichts in die Batterie geladen werden.
    Somit ist die geringerer Spannung völlig in Ordnung.

    Viele Grüße
    Krabbe
    (Sachkundiger für Campinggasanlagen)

  • Tobi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    606
    Wohnort
    Eschborn
    Wohnkabine
    Ormocar
    • 30. Juni 2008 um 11:10
    • #4

    Für meine Akkus (AGM und daher Gel-ähnlich) kann ich sagen:

    Leerlaufspannung voll geladen und einige Minuten nach Abschalten des
    Ladegerätes: 12,8 V - also alles bestens.

    Gruß Tobias.

    2016er Sprinter 319CDI mit Ormocar-Koffer, gasfreier Ausbau.
    Mehr zu unserem Fahrzeug gibt es in der Campergalerie - unsere Reisen nach Mittel- und Nordeuropa findet ihr hier.

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™