1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Iveco EuroCargo 7,5 t

  • gisbert kesterke
  • 15. Juni 2008 um 19:34
  • gisbert kesterke
    Junior
    Beiträge
    22
    • 15. Juni 2008 um 19:34
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    zum MB Vario, Atego, Sprinter, MAN TGL und Iveco Daily findet man jede Menge Beiträge zum Iveco EuroCargo fast nichts. Was haltet ihr von dem Fahrzeug. Habe da speziell an den 75E14 bis 18 gedacht. Er ist sehr leicht und hat relativ viel Leistung bei relativ wenig Hubraum. Ich hätte gerne mal eure Meinung gehört.

    Gruß

    Gisbert

  • TOSCH
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    498
    Wohnort
    Ranstadt
    • 15. Juni 2008 um 21:32
    • #2

    Hallo ich habe mal nen 80E21 mit Volluftfederung und Alkoven Aufbau gefahren....Straßenlage durch die Volluftf. war Klasse...gelaufen ist der auch nicht schlecht ..wobei der MAN 8.224 deutlich mehr Dampf hat.

    Zu den kleinen kann ich Dir nicht viel sagen...sind halt deutlich billiger als nen MAN. Von der Wabbelkiste Atego würde ich die Finger lassen...man sieht ja auch kaum WOMO auf Atego.

    GRs TS

    Gebrauchte Ausbauteile für Leerkabinen findet man hier: http://www.caravanpartner-shop.de

  • gisbert kesterke
    Junior
    Beiträge
    22
    • 15. Juni 2008 um 22:19
    • #3

    Hallo Torsten,

    wird der nicht zu hoch mit Alkoven? Wie war das mit dem Kippführerhaus gelöst und wer hat das Womo gebaut?

    Gruß

    Gisbert

  • eXtremeTK
    Experte
    Beiträge
    140
    • 15. Juni 2008 um 22:37
    • #4

    Hi,

    Kippen geht dann nicht mehr. Geht dann immer durch die Frontklappe oder die Wartungsklappe im Führerhaus. Wenn das nicht reicht, dann muss die Achse ausgebaut werden um z.B. am Motor etwas zu machen.

    Hier spricht man auch von "festsetzen" des Fahrerhauses. Damit wird das schwingen und wackeln des Führerhauses unterbunden, da die Federelemente durch feste ersetzt werden.

    Bzgl. der Höhe:
    Die Fahrzeuge werden nur geringfügig höher als ein Sprinter oder Daily. Bei unserem Sprinter ist zwischen Alkoven und Führerhaus z.B. noch gut 15-20cm Luft.
    Das ist beim Atego & Co. dann nicht mehr. Aber das ist eh egal.

    Ich weiß nicht wie es bei den neuen Reisemobilen auf Sprinter oder Daily Basis ist. Wenn der Alkoven da bis aufs Führerhaus reicht, dann ist ein Atego & Co. natürlich höher, oder der Alkoven ist niedriger.

    Generell ist die Höhe aber nicht ganz so tragisch. Ob man nun 3,25m mit einem Sprinter oder 3,5m mit einem Atego & Co. hat ist eh egal.

    Wir fahren z.B. nur durch Unterführungen wenn da wirklich noch mind. 30-40cm Luft sind. Und dann sind wir erst bei ~3,8m. Und somit kommt man fast überall durch.

    Wir hatten es nur bei Concorde direkt im Ort, dass wir von der Höhe durchgepasst haben, aber von der breite nicht. Sonst hatten wir noch kein einziges Mal Probleme.

    Klar, MC Drive ist nicht mehr drinn.

    BYE

    TK

  • achim
    Experte
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Hamburg
    • 16. Juni 2008 um 09:03
    • #5
    Zitat von Torsten Schneider


    Von der Wabbelkiste Atego würde ich die Finger lassen...man sieht ja auch kaum WOMO auf Atego.

    Eh Torsten !

    Du hast ja wohl noch nie nen vernüftigen Atego gefahren !

    sondern wenn überhaupt,
    nur die " Geiz is Geil " Ausführung von Autovermietungen
    oder Händlern.

    Und da haben wir auch schon den Grund, warum es kaum
    WOMO auf einem Atego gibt. " GEIZ is Geil "

    Denn wie Du selbst vor langer Zeit festgestellt hast, ist das
    Fahrgestell vom Atego " Schweineteuer "!
    Zumal wenn er vernünftig ausgerüstet sein soll.

    Gruß achim

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™