1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Wieviel kann man für ein selbst gebautes WoMo verlangen?

  • Danny-Mayer
  • 26. April 2008 um 22:19
  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 26. April 2008 um 22:19
    • #1

    Hallo liebes Forum, Meine Ex, die neue KFz Steuer und der aktuelle Spritpreis haben es geschafft, ich muss mich von meinem geliebten Iveco Daily trennen!
    An Anschaffungskosten für das Fahrzeug und Material belaufen Sich auf 29.000,00 €. Es ist ein Iveco Daily 35 C 11 Fahrgestell mit Kühlkofferaufbau. Baujahr 2002, jetzt 109000 km. 3 Sitzer mit Abs. Ausstattung des Aufbaus: 3500 Watt starke Eberspächer Standheizung, 100 Watt Solarzelle mit Profiregler, Engel Kühlbox, seperater Solarakku, Küchenblock mit Spüle, Shurflo Pumpe, 100 Liter Frischwasser, 20 Liter Grauwassertank, riesiger Stauraum von Innen und Außen zugänglich, Große Decksluke über dem Schlafraum, ausziehbares Bett, viel Stauraum.

    Folgende Teile wurden erneuert:
    Turbolader, Einspritzpumpe. Wartung und Zahnriemen durch Fachwerkstatt und jetzt grad erst eine starke Starterbatterie.

    Wenn ich es schaffe, werde ich natürlich noch Bilder einstellen!

    Was meint Ihr? Wieviel bekomme ich dafür noch? Klar die über 300 Arbeitsstunden bekomme ich nicht vergütet! Wenn alle Stricke reisen schraube ich mir den Koffer runter und stell ihn mir in den Garten und verkaufe das Fahrgestell seperat!

    Grüße und fröhliches Schrauben wünsche ich euch!

    Danny

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.580
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 27. April 2008 um 10:02
    • #2

    Hoi Danny

    Zitat von Danny-Mayer

    Was meint Ihr? Wieviel bekomme ich dafür noch? Klar die über 300 Arbeitsstunden bekomme ich nicht vergütet! Wenn alle Stricke reisen schraube ich mir den Koffer runter und stell ihn mir in den Garten und verkaufe das Fahrgestell seperat!

    Das tut mir leid für Dich, so was schmerzt!
    Wenn es irgendwie möglich ist und es Dich nicht belastet behalte Deinen Aufbau!
    Da steckt so viel von Dir drin!
    Mit einer alten Karre drunter ist es doch schnell und günstig wieder einsatzbereit...im Frühling gekauft, im Herbst verkauft...wenn Du ein guter Verkäufer bist kostet Dich das nichts! 8)
    Und wenn das Teil mal gebaut ist kostet der Urlaub ja nicht mehr viel...jedenfalls viel weniger als vergleichbarer Hotelurlaub...

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 27. April 2008 um 17:37
    • #3

    Hallo Picco,
    das problem ist nur, der camper ist jetzt zum alltagsauto geworden, und wenn ich ihn den Koffer beraube, bekomme ich sowenig für das Fahrgestell das ich damit kein "gescheites" Auto bekomme!
    Ich bräuchte schon das ganze Geld aus dem verkauf!

    Danny

  • VWBusman
    womobox-Guru
    Beiträge
    4.856
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 27. April 2008 um 17:55
    • #4

    Hallo Danny,

    wenn Dich dein Womo in der täglichen Bewegungsfreiheit nicht zu sehr einschränkt behalte es und versuch etwas Geld für einen PKW so auf die Seite zubekommen.
    Wie Picco schon geschrieben hat ist es sehr schwer für ein Fahrzeug das mit viel Herzblut ausgebaut wurde einen reellen Preis zu verlangen.

    Gruß Christopher

    Mercedes Vario 816 mit Holzkoffer - steht zum Verkauf

  • Danny-Mayer
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    188
    • 30. April 2008 um 17:39
    • #5

    Hier sind alle Bilder von meinem Baby!
    http://www.4mms.de/user/538/

    Grüße
    Danny

  • mercedes-fahrer
    Frisch-dabei
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Österreich - Graz
    • 30. April 2008 um 21:29
    • #6

    nicht böse sein. aber mit den farbkastel wird es schwer sein einen käufer
    zu finden, der auch noch viel dafür zahlt. heute möchten alle so unauffällig
    wie möglich aussehen damit man auch wild stehen bleiben kann.
    grüße kurt

  • Wohnkabinencenter
    Junior
    Beiträge
    19
    Wohnort
    58285 Gevelsberg
    • 12. Juni 2008 um 14:56
    • #7

    Hallo, ein extravagantes Teil! Stell doch einfach mal bei http://www.mobile.de ein und schau was passiert. Entweder es kommt jemand oder er ist zu teuer. Oder versuch wirklich den Iveco zu behalten. Ich fahre einen amerikanischen Ford F350 Pick Up im Alltag, das ist auch eine Kuh - aber es geht. Du hast wenigstens immer Dein eigenes Bett und Deinen eigenen Kaffee dabei. :wink: Gruß, Charly

    PickUp + Wohnkabine = flexible Mobilität

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™