1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Frischwasser und Abwasser

Hilfe, undichte Verbindung!

  • Balu
  • 19. April 2008 um 16:22
  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 19. April 2008 um 16:22
    • #1

    Hallo,
    ich habe ein massives Problem mit meiner Abwasser-Entsorgung!
    Die sieht folgendermaßen aus:
    Schlauch vom Abwassertank - so ein Plastikteil auf dem der Schlauch sitzt und an der anderen Seite ein Gewinde - ein Kugelventil aus Metall - so ein Plastikteil auf dem der Schlauch sitzt und an der anderen Seite ein Gewinde - Schlauch nach draussen.
    Die Verbindung Plastikteil - Kugelventil kriege ich einfach nicht dicht. Auch dieses Teflonband aus dem Sanitärbereich hat hier nichts gebracht. Was sonst eigentlich immer hilft) Kann es sein, dass es der Materialmix ist? Würde es vielleicht etwas bringen die Verbindung dick mit Sikaflex zuzuschmieren? Wer hat da eine Idee? Zum Leerkabinentreffen möchte ich doch auch Wasser verbrauchen können :roll:

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Uwe adsV
    Experte
    Beiträge
    189
    • 19. April 2008 um 16:57
    • #2

    Wenn ichs richtig verstehe, wird diser Schlauchanschluss in den Hahn gedreht. Ich würde es erstmal mit einer Dichtung probieren, entweder innen, wo der Schlauchanschluss dann "aufsitzt", oder aussen, wo das Plastdingens sicher einen Bund hat, das man es nicht ewig eindrehen kann.
    So eine Dichtung kann man notfalls selber schneiden, aus einem Stück Gummi vom alten Schubkarrenschlauch oder notfalls sogar aus einem Stück PVC-Fussbodenbelag, wenn es nicht der dünnste ist.

    Grüße aus dem Vogtland

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 19. April 2008 um 18:54
    • #3

    Hoi Balu

    Teflonband ist nur für konisch ansteigende Gewinde geeignet, manchmal (mit Glück) wird's aber auch bei nicht konischen Gewinden dicht...
    Wenn's konisch ist: Das Gewinde mit einer Feile aufrauen, damit das Teflon nicht abrutscht.

    Wenn das Gewinde nicht konisch ist musst Du es mit einer Dichtung wie Uwe sie beschrieben hat abdichten.

    Sika nützt wahrscheinlich nichts, da es je nach Art des Kunststoffs nicht drauf hält (z.B. PE).

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 20. April 2008 um 09:54
    • #4

    Vielen Dank für die Tipps!
    Auf die Dichtung hätte ich ja auch selber kommen können :oops:
    Aber zum Glück gibt's ja Experten, die einem auf die Sprünge helfen :idea:
    :arrow: Also am Montag ab zum Baumarkt und Dichtung besorgt! Mal schauen ob's danach auch undicht ist :wink:
    Ich werde darüber berichten.

    Gruß
    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Balu
    womobox-Guru
    Beiträge
    3.501
    Wohnort
    Unterfranken
    • 22. April 2008 um 12:18
    • #5

    Nochmal Danke an Uwe und Picco :D:D:D
    Die Verbindung scheint jetzt dicht zu sein! So ein Forum ist einfach Spitze!

    Herby

    Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Picco
    Moderator
    Beiträge
    5.581
    Wohnort
    Rorschacherberg / Schweiz
    • 22. April 2008 um 20:41
    • #6

    Hoi Balu

    Gern geschehen, werd um Dich sicher auch mal froh sein! :D

    Gruss

    Picco

    Gruss

    Picco

    http://www.comoltech.ch Meine Reiseberichte

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™