1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Leerkabine: Absetzkabinen und Festaufbauten

Standfestigkeit / Alkoven

  • steffen-t4
  • 13. April 2008 um 22:43
  • steffen-t4
    Junior
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Oldenburg
    • 13. April 2008 um 22:43
    • #1

    Moin,
    ich als Interessierter, hab nen VW ausgebaut, finde aber im Prinzip ne Kabine auch nicht falsch, frage mich, was wohl passiert, wenn ich mit meienr Frau gemütlich im Alkoven liege und wir uns ein wenig bewegen. Wenn das Ding ca. 200 cm überhängt, wie verhält sich das mit der Standfestigeit. Kommt die ganze Kabine da nicht in Kippeln? Die Stützen sind doch ne ganze Ecke weiter hinten?
    Vielen Dank,
    Gruß
    Stefan

  • 2vgsrainer
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.140
    Wohnort
    Bensheim
    • 14. April 2008 um 07:37
    • #2

    Hallo Stefan

    Nein die kippelt nicht, da brauchst du keine Bedenken haben. Wir haben nun schon die zweite Absetzkabine. Die erste war eine Bimobil Husky 230 auf einem alten L200. Diese Kabine hatte eine Bodenlänge von 230 cm + Alkoven. Wir haben des öfteren sogar zu dritt (Meine Frau, unser damals 5-6jähriger Sohn und ich) im Alkoven geschlafen bzw. getobt. Da hat nix gekippelt. Seiner Zeit habe ich mal die Fa. Bimobil gefragt ab welchem Gewicht im Alkoven es denn kritisch werden würde bei der kabine, darauf hatte man mir gesagt es bedarf mehr als 1 t an gewicht direkt vorne an der Alkovennase um die Kabine zu kippen. Unere neue Kabine hat jetzt eine Bodenlänge von 280 +Alkoven und bei den ersten Tests im Alkoven hat auch wieder nix gekippelt :wink::wink:

    Gruß
    Rainer

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten !
    Robel 4x4 650HLB individual-> Status: aktuell !
    T5 4motion mit Ormocar-Absetzkabine -> Status : verkauft !
    https://4x4-traveltime.de

  • Rudi
    womobox-Halbgott
    Beiträge
    583
    Wohnort
    München
    • 14. April 2008 um 17:19
    • #3

    <<<<<<bedarf mehr als 1 t an gewicht direkt vorne an der Alkovennase um die Kabine zu kippen.<<<<


    @ Stefan , Rainer

    1 t , kann hinkommen.
    Bei meiner BiMobil waren mal 4 Mann vorne am Alkoven drangehangen und innen 1 Person dringelegen.
    War kein Problem ist nicht gekippt.

    Bei einem 2 m Alkoven kanns wegen dem längeren Henel natürlich ganz schnell von 1 t in Richtung 500 kg gehen.

    Gruß Rudi

    Gruß Rudi

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

100,2 %

100,2% (551,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™