1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Ausbau: Installation und Technik
  4. Wohnen und Schlafen

Suche Blech für Trennwand...

  • Flo
  • 10. Juli 2007 um 21:28
  • Flo
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hannover/Detmold
    • 10. Juli 2007 um 21:28
    • #1

    War heute beim Tüv, möchte meinen Iveco Daily bis der Ausbau fertig ist als LKW anmelden. Mein großes Problem dabei ist, dass ich keine Trennwand zwischen Fahrerraum und Laderaum habe. Jetzt soll ich mir diese für die Zulassung besorgen, danach mache ich sie wieder raus...
    Hat irgendjemand zufällig eine Trennwand oder geeignetes Blech rumfliegen, welches er mir leihen oder günstig verkaufen kann?
    Raum Hannover oder Detmold

  • jguenth
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Erfurt
    • 10. Juli 2007 um 21:48
    • #2

    Hallo Flo,

    es muß doch nicht zwingend Blech sein. Wenn die Befestigung ordentlich gelöst ist reicht Holz/Siebdruckplatte/sonstiges aus.

    Außerdem sind auch halbhohe Trennwände möglich. Frag doch deinen Tüv-Menschen wieviel er mindestens möchte (und erklär ihm warum du möglichst wenig Aufwand treiben willst).

    Außerdem gibt es für KAstenwagen auch Trenngitter die nur hinter dem Fahrersitz sind, vielleicht reicht ihm sogar ein Schutz des Fahrersitzes vor rumfliegender Ladung.


    Viele Grüße

    Jörg

  • Flo
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hannover/Detmold
    • 10. Juli 2007 um 22:20
    • #3

    leider will er definitiv ein Blech und zwar ganzflächig. Das ist ja mein Problem bei der Sache. Und da es sich um eine generelle Vollabnahme (bisher franz Papiere) handelt, muss ich auch bei dem Tüv Prüfer bleiben. Er ist auch ganz okay, nur an manchen Stellen ist halt keine Überzeugungskraft möglich, leider.

  • ahmk
    Frisch-dabei
    Beiträge
    5
    • 10. Juli 2007 um 22:28
    • #4

    hallo
    ich hätte noch die trennwand von meinem ducato, neues model, wenn sie passen würde, wäre das doch eine möglichkeit :)

    ahmk

  • jguenth
    Junior
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Erfurt
    • 10. Juli 2007 um 22:43
    • #5
    Zitat von Flo

    leider will er definitiv ein Blech und zwar ganzflächig. Das ist ja mein Problem bei der Sache. Und da es sich um eine generelle Vollabnahme (bisher franz Papiere) handelt, muss ich auch bei dem Tüv Prüfer bleiben. Er ist auch ganz okay, nur an manchen Stellen ist halt keine Überzeugungskraft möglich, leider.

    Warum mußt du dort bleiben?!

    Und muß es ein LKW sein? Also ich hab zwar Steuern gespart, aber bei der Versicherung draufgelegt. Kommt drauf an wie lange du ausbauen willst. Vielleicht rechnet sich LKW gar nicht, wenn du jetzt noch eine Trennwand brauchst?


    Viele Grüße

    Jörg

  • Flo
    Junior
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Hannover/Detmold
    • 10. Juli 2007 um 23:04
    • #6

    Der Ausbau soll nicht unnötig in die Länge gezogen werden. Ich bin Student, habe also sehr bald Semesterferien. Ich brauche den Wagen dann aber um die nötigen Baumarktbesorgungen zu machen und zum Job (irgendwoher muss das Geld dann ja kommen) zu kommen. Somit brauche ich kurzeitig eine Zulassung des Wagens, und da bietet sich soviel ich weiß leider nur die LKW Geschichte an. (Max 2Monate) Die Trennwand wird danach wieder veräußert, sicherlich könnte etwas minus drin sein, aber andere Ideen sind mir zumindestens noch nicht bekannt..

  • rocknroll
    womobox-Spezialist
    Beiträge
    255
    • 12. Juli 2007 um 01:41
    • #7

    Die Trennwand muß nicht ganz durch gängig sein, Laut einer alten Gesetzesregelung mußte die Höhe 70% erreichen, sie braucht nicht durchgehend zu sein, da in machen langtransportern ja hinten noch manchmal ne Sitzreihe war (Sprachverbindung nötig)
    Such dir mal nen Anderen Tüvler.
    Wie schon geschrieben darf die Wand auch aus holz sein, und mit Winkel festegemacht und gut is.
    Gruß Rock

    Klinsi ist Schwabe.............

  • mangiari
    womobox-Guru
    Beiträge
    1.321
    Wohnort
    München
    • 12. Juli 2007 um 10:14
    • #8

    Mir wär das auch neu dass es bei so großen Fahrzeugen Probleme gibt sie als LKW anzumelden. Ist das ein geschlossener Kasten? Oder doch ein ehemaliger Fensterbus, wo nur die Sitzplätze ausgebaut wurden?

    Schau doch einfach mal bei ebay oder ähnlichem, ob Du günstig ne Trennwand (für Dein Modell) findest, die kannst ja hinterher wieder verkaufen.

    Ich hab bei meinen Ausbauten die Trennwand immer behalten und nur stellenweise ausgeschnitten, so hab ich nen ordentlichen Abschluss nach vorne, der sich mit nem isolierten Vorhang auch im Winter gut dicht bekommen lässt. Aber das kommt natürlich stark auf den Raumplan an, ob das Sinn macht. Mir sind erfahrungsgemäß die nach vorne geschlossenen Ausbauten lieber, weil ich eben oft im Winter und auch oft in der Öffentlichkeit unterwegs bin, da soll man von vorne nicht den Eindruck des Wohnens bekommen.

  • Anonymous
    Gast
    • 12. Juli 2007 um 11:07
    • #9

    Es braucht überhaupt keine Trennwand, das war Wunschdenken vom FA.

    http://www.steuerlinks.de/bfh-viir-11-06.html

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™